Fabrikunglück in Bangladesch: Primark zahlt Entschädigungen aus
Der Modekonzern hat mit der Auszahlung von 6,5 Millionen Euro an die Opfer des Textilfabrikunglücks begonnen. Vor fast einem Jahr waren dabei über 1.100 Arbeiter gestorben.
LONDON dpa | Fast ein Jahr nach dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch mit mehr als 1.100 Toten beginnt der Modekonzern Primark mit der Auszahlung von 9 Millionen US-Dollar (6,5 Mio Euro) an die Opfer.
Das Geld soll an 580 Arbeiter und ihre Familien gehen, die für einen Zulieferer im zweiten Stock des Gebäudes gearbeitet hatten, wie das irische Unternehmen am Montag mitteilte.
Eine weitere Million US-Dollar soll in einen Fonds fließen, der für sämtliche Opfer eingerichtet wurde. Insgesamt habe Primark damit bis jetzt 12 Millionen US-Dollar Entschädigung und Opferhilfe gezahlt, hieß es.
Opferorganisationen hatten beklagt, dass die versprochenen Entschädigungszahlungen bisher kaum geleistet worden seien. Das Fabrikgebäude in der Nähe von Dhaka war im vergangenen April eingestürzt. Fast 2.500 Menschen wurden verletzt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!