• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2021, 09:59 Uhr

      Edeka und Primark kürzen Weihnachtsgeld

      Nachträgliche Strafe für Streikende

      Edeka und Primark haben Mitarbeiter*innen, die im Sommer gestreikt haben, das Weihnachtsgeld gekürzt. Rechtlich ist das möglich.  Nadine Conti

      Ein Mann mit einer Primark-Tüte geht an einem Graffito mit dem Schriftzug "Shop" vorbei.
      • 20. 5. 2021, 09:36 Uhr

        Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden

        Union-Busting bei Primark

        Der hannoversche Modehändler versucht, den Betriebsratsvorsitzenden loszuwerden – weil der im Homeoffice seinen privaten Laptop nutzte.  Nadine Conti

        Eine Passantin läuft an einem geschlossenen Modegeschäft mit der Aufschrift "Primark" vorbei.
        • 11. 6. 2019, 08:09 Uhr

          Studie über Primark in Sri Lanka

          Harte Arbeit für billige Mode

          Die Bedingungen in manchen Zulieferfabriken von Primark sind schlechter, als der Textildiscounter verspricht. Das belegt eine aktuelle Studie.  Hannes Koch

          Taschen mit der Aufschrift „Primark“ stehen neben den Beinen einer Person
          • 5. 12. 2017, 13:36 Uhr

            Aktion gegen Primark in Stuttgart

            Konsumkritik durch Konsum

            Ein Kaufhaus in Stuttgart fordert dazu auf, gekaufte Kleidung vom neu eröffneten Primark in die Tonne zu werfen. Ein sinnloser Einsatz.  Belinda Grasnick

            Demonstranten protestieren vor der neu eröffneten Primark-Filiale in Stuttgart
            • 13. 7. 2015, 11:52 Uhr

              Versuchter Raubüberfall nahe Paris

              Geiselnahme in Primark-Filiale

              In einer französischen Filiale des Textildiscounters Primark kam es zu einer Geiselnahme. Verletzt wurde niemand. Medien berichten von zwei oder drei Tätern.  

              Primark-Tüten
              • 24. 4. 2015, 18:22 Uhr

                Kolumne Liebeserklärung

                Besser als der Rest

                Kolumne Liebeserklärung 

                von Lalon Sander 

                Nahezu alle Modemarken drücken sich um die Entschädigung der Opfer des Rana-Plaza-Einsturzes in Bangladesch – Primark aber zahlt.  

                • 9. 10. 2014, 07:59 Uhr

                  Protest gegen Primark

                  Schmutzige, billige Wäsche

                  Die Modekette Primark eröffnet eine neue Filiale in Stuttgart. Kritiker rufen zum Boykott auf. Die Kunden kommen trotzdem.  Meriem Strupler

                  • 5. 7. 2014, 21:22 Uhr

                    Niedriglöhne in der Textilbranche

                    Augen zu und an Ausbeutung denken

                    Die Niedriglöhne in der Textilindustrie sind Teil des Systems: Sie machen die Arbeiter erpressbar. Daran etwas zu ändern, zerstörte die Branche.  Lalon Sander

                    • 3. 7. 2014, 18:31 Uhr

                      Eröffnung der Berliner Primark-Filiale

                      Protest ist in Mode

                      Zur Eröffnung der zweiten Primark-Filiale ist der Andrang geringer als erwartet. Gleich daneben findet eine Demo gegen „fast fashion“ statt.  Lea Pagels

                      • 3. 7. 2014, 08:14 Uhr

                        Unternehmensberater über Primark

                        „Da bleibt kaum etwas übrig“

                        Egal, ob die Hilferufe in Textilien echt waren – Primark muss die Bedingungen bei seinen Zulieferern verbessern, sagt Unternehmensberater Markus Löning.  

                        • 2. 7. 2014, 06:37 Uhr

                          Protest gegen Billigkette Primark

                          „Das Kaufverhalten hat Einfluss“

                          Wenn am Donnerstag die zweite Primark-Filiale in Berlin öffnet, werden auch Demonstranten dabei sein, sagt Berndt Hinzmann.  

                          • 29. 6. 2014, 17:14 Uhr

                            Eingenähte Hilferufe in Billigmode

                            Primark will Vorwürfe „prüfen“

                            In Hilferufen, die angeblich in Primark-Klamotten gefunden wurden, klagen Arbeiter über Ausbeutung. Die Firma dementiert die Vorwürfe.  Nick Reimer

                            • 18. 4. 2014, 17:12 Uhr

                              Nach dem Fabrikeinsturz in Bangladesch

                              Die Bürokratie der Entschädigung

                              Die NäherInnen der eingestürzten Fabrik sollen entschädigt werden. Das Verfahren ist einfach gedacht, aber kompliziert umzusetzen.  Lalon Sander

                              • 21. 3. 2014, 12:37 Uhr

                                Entschädigung für Näher in Bangladesch

                                Anzahlung zum Jahrestag

                                Fast ein Jahr nach dem Fabrikeinsturz in Bangladesch sollen die NäherInnen entschädigt werden. Mit nur einem Bruchteil des Geldes, das ihnen zusteht.  Lalon Sander

                                • 17. 3. 2014, 15:20 Uhr

                                  Fabrikunglück in Bangladesch

                                  Primark zahlt Entschädigungen aus

                                  Der Modekonzern hat mit der Auszahlung von 6,5 Millionen Euro an die Opfer des Textilfabrikunglücks begonnen. Vor fast einem Jahr waren dabei über 1.100 Arbeiter gestorben.  

                                  • 15. 5. 2013, 08:55 Uhr

                                    Textilindustrie in Bangladesch

                                    Stoff für Geschichten des Wandels

                                    Im Hochhaus in Rana Plaza starben mehr als 1.000 Menschen. Die Gewerkschaften drängen auf ein Arbeitsschutzabkommen mit den Konzernen.  Lalon Sander

                                    • 12. 5. 2013, 11:29 Uhr

                                      Fabrikeinstürze in Bangladesch

                                      Die freiwilligen Retter von Savar

                                      Kurz nach dem Gebäudeeinsturz in Bangladesch lehnte die Regierung internationale Hilfe ab. Anwohner retten die Eingeschlossenen.  Lalon Sander

                                      • 29. 4. 2013, 15:09 Uhr

                                        FDP-Politiker über Unglück in Bangladesh

                                        „Der öffentliche Druck muss steigen“

                                        Der Menschenrechtsbeauftragte Markus Löning sieht bei den deutschen Textilfirmen Versäumnisse. Die Nachfrage nach Billigkleidung durch die Verbraucher trage dazu bei.  

                                        • 29. 4. 2013, 08:42 Uhr

                                          Billigmodekette Primark in Bangladesch

                                          Trendy und billig. Zu billig?

                                          Die Bekleidungskette Primark ist extrem günstig. Doch der Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch kratzt an ihrem Image.  Miriam Hauft, Ralf Sotscheck

                                        Primark

                                        • Abo

                                          Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln