• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 3. 2021, 11:08 Uhr

      Ausbeutung von Arbeitern in Berlin

      „Erfahrungen zusammentragen“

      Viele Arbeiter auf der Baustelle der Mall of Berlin wurden um ihren Lohn geprellt. Ein Buch geht der Frage nach, was aus ihnen wurde.  

      Menschen stehen hinter einem Banner, das die Bezahlung der Arbeiter fordert
      • 19. 5. 2020, 16:43 Uhr

        Schutzmaßnahmen für Erntehelfer

        Verrottetes Essen, Zimmer zu fünft

        Am Montag demonstrierten Saisonarbeiter gegen die Arbeitsbedingungen bei der Spargelernte. Der Insolvenzverwalter ihres Hofs wies die Vorwürfe zurück.  

        rntehelfer vom Spargelbetrieb Ritter protestieren gegen Missstände, schlechte Bezahlung und die Zustände in ihrer Unterkunft.
        • 16. 3. 2020, 10:00 Uhr

          Corona-Shutdown

          Linke Lichtblicke

          Linke Projekte suchen angesichts der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus nach neuen Protest- und Solidaritätsstrukturen.  Peter Nowak

          • 16. 10. 2019, 18:00 Uhr

            Urteil zur Mall of Berlin

            Sklaverei im Herzen Berlins

            Kommentar 

            von Erik Peter 

            Keine Gerechtigkeit für die um ihren Lohn geprellten Bauarbeiter: Das Recht ist auf Seiten der Privilegierten, moralisch versagt hat der Investor.  

            Blick ins Einkaufszentrum
            • 16. 10. 2019, 06:00 Uhr

              Lohnprellung bei der Mall of Berlin

              Ins letzte Gefecht um Lohnzahlungen

              Am Mittwoch entscheidet das Bundesarbeitsgericht, ob ein Investor haftet, wenn Subunternehmen Bauarbeiterlöhne nicht zahlen.  Peter Nowak

              Mall of Berlin Eingang, Menschen gehen ein und aus
              • 13. 6. 2018, 17:35 Uhr

                Tarifkonflikt an Berliner Hochschulen

                Und noch eine Woche Warnstreik

                Die Streikbereitschaft der studentischen Hochschul-Beschäftigten ist ungebrochen. Seit 17 Jahren warten sie auf eine Lohnerhöhung.  Daniél Kretschmar

                Blick in einen Demozug auf ein Plakat mit der Aufschrift "0 % mehr seit 2001 - Skandal"
                • 5. 3. 2018, 12:35 Uhr

                  Kurier-Gewerkschaft in Großbritannien

                  Gig-antische Vertretung

                  In der Gig-Economy herrscht Individualisierung. Wenige Beschäftigte sind organisiert. In Großbritannien vertritt nun eine Gewerkschaft die Arbeitenden.  Arved Clute-Simon

                  Es scheint. Ein Mensch steht mit einer Deliveroo-Tasche auf der Straße
                  • 9. 11. 2017, 18:13 Uhr

                    Arbeitskampf bei Foodora

                    Pink ist die Hoffnung

                    Fahrradkuriere der Deliverunion erklären die Verhandlungen mit Foodora für gescheitert. Für Freitag rufen sie zu einer Kundgebung auf.  Dominik Koos

                    Ein Fahrradkurier mit pinkfarbenen Würfel auf dem Rücken steigt auf sein Fahrrad
                    • 26. 4. 2017, 16:19 Uhr

                      Fahrradkurier-Gewerkschaft in Berlin

                      Am Ende der Nahrungskette

                      Fahrrad-Essenslieferanten sind die Super-Start-ups. Gar nicht super sind aber ihre Arbeitsbedingungen. In Berlin organisieren sich nun Fahrer*innen.  Dinah Riese

                      Ein Fahrrad-Essenslieferant fährt mit hoher Geschwindigkeit auf einer Straße
                      • 2. 10. 2015, 18:49 Uhr

                        Gewerkschaften und Minijobs

                        Lebenshilfe für Lebenshilfe

                        Ein Mitarbeiter wird von der Lebenshilfe in Frankfurt am Main gekündigt. Angeblich weil er sich gewerkschaftlich engagiert habe.  Alina Leimbach

                        Hütten im Wald
                        • 10. 4. 2015, 16:58 Uhr

                          Lohnprellung bei der „Mall of Berlin“

                          Urteil gegen Baufirma

                          Monatelang warten rumänische Bauarbeiter auf ihren Lohn. Jetzt bekommen sie ihn zugesprochen – die Baufirma war nicht zur Gerichtsverhandlung erschienen.  

                          FAU

                          • Abo

                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                            ausprobieren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln