■ Exxon Valdez: Schadensersatzprozeß
Anchorage (AP) – Fünf Jahre nach der durch den Supertanker Exxon Valdez in Alaska verursachten Ölkatastrophe begann in Anchorage der erste große Zivilprozeß gegen Exxon. Über 10.000 Fischer, Grundstücksbesitzer und mehrere Organisationen von Ureinwohnern fordern Schadenersatz in Milliardenhöhe. Der Konzern hat bereits zwei Milliarden Dollar für die Reinigung von 2.400 Kilometer Küste und Strafen von 1,2 Milliarden Dollar gezahlt. Wissenschaftler haben für den Prinz- Williams-Sund noch keine Entwarnung gegeben: Öl werde noch viele Jahre lang in kleinen Mengen wieder ausgeschwemmt. Auch die Tierwelt hat sich noch nicht erholt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen