Ex-Coach von Barca geht nach München: FC Bayern holt Guardiola
Josep „Pep“ Guardiola wird im Sommer diesen Jahres Jupp Heynckes als Trainer des FC Bayern München ablösen. Der Spanier hat bereits 14 Titel mit dem FC Barcelona geholt.
MÜNCHEN dpa | Josep Guardiola wird nach Informationen der Bild-Zeitung im Sommer neuer Trainer des FC Bayern München. Der Spanier ersetze zum Saisonende Jupp Heynckes beim deutschen Fußball-Rekordmeister. Er habe einen Vertrag bis 2016 unterschrieben, meldete die Zeitung vorab am Mittwoch.
Der bisherige Coach Jupp Heynckes habe zuvor dem Bayern-Vorstand mitgeteilt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern werde. Der FC Bayern war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Seit Wochen wird beim Branchenprimus bereits über die Ablösung von Heynckes im Sommer spekuliert, Startrainer Guardiola galt als vielversprechendster Nachfolgekandidat.
Der FC Bayern selbst hatte zuletzt noch eine sich abzeichnende Verpflichtung des 41-Jährigen bestritten. Bis zum Ende der vergangenen Saison hatte Guardiola den FC Barcelona trainiert und dann eine Auszeit angekündigt. Bei den Katalanen hatte er innerhalb von nur drei Jahren 14 Titel geholt.
Heynckes hatte seine dritte Amtszeit beim FC Bayern im Sommer 2011 angetreten. Schon Mitte 2012 war über einen vorzeitigen Abschied des Trainer-Oldies spekuliert worden – nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen den FC Chelsea hatte sich der 67-Jährige zunächst ausweichend zu seiner Zukunft geäußert und war dann doch geblieben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München
Krisentreffen nach Sicherheitskonferenz
Macron sortiert seine Truppen
Absturz der Kryptowährung $LIBRA
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen