Vor dem Duell gegen den VfB Stuttgart redet HSV-Trainer Tim Walter sein Team stark. Das unglückliche Saisonfinale soll aus den Köpfen.
Deutsche Trainerinnen sind im Schweizer Frauenfußball gefragt. Vier Erstligisten vertrauen auf deren Expertise. Deutsche Klubs bevorzugen Männer.
Der FC Bayern entlässt nach dem Absturz auf Platz zwei den Cheftrainer und verpflichtet Thomas Tuchel. Der Rekordmeister macht seinem Ruf alle Ehre.
Jürgen Klinsmann soll das südkoreanische Fußballnationalteam erfolgreicher machen. Ausschlaggebend für die Wahl ist eine deutsche Verbindung.
Ein scheinbar übermotivierter Übungsleiter, eine kolossale Standpauke und ein Fußballteam, das vor Scham schier im Boden versinken will.
Timo Schultz' Bilanz als Trainer des Zweitligisten war zuletzt zu schlecht. Doch es gibt Kritik am Rauswurf.
Vor der Partie gegen Mexiko hat Saudi-Arabien gar Chancen aufs Achtelfinale. Hervé Renard ist ein begabter Motivator und ein richtig guter Trainer.
Der frühere Nationaltrainer Christian Prokop bleibt bei Hannover-Burgdorf. Er überzeugt durch Leistung, nicht durch Schmusekurs mit der Vereinsspitze.
Nach dem Abgang von Sportdirektor Rouven Schröder und der Verpflichtung von Trainer Thomas Reis will Schalke zeigen, dass man die Kontrolle hat.
Nach der erfolglosen Beachvolleyball-EM kündigt Cheftrainer Jürgen Wagner seinen Job. Er beklagt recht deutlich die Missstände im deutschen Verband.
Bundestrainer Gerben Wiersma spricht vor den Deutschen Meisterschaften über Grenzüberschreitungen. Und er erzählt, welche Fehler er gemacht hat.
Ralf Rangnick debütiert in Österreich als Fußball-Nationalcoach. Vorteilhaft ist, dass er zu vielen Spielern bereits ein Vertrauensverhältnis hat.
Mike Krzyzewski, der gefeiertste und verhassteste Trainer des US-College-Basketballs, steht vielleicht schon am Donnerstag vor seinem letzten Spiel.
Mit einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg bei Tabellenführer Real Madrid hofft der FC Barcelona, nach düsteren Zeiten eine Trendwende eingeleitet zu haben.
Hertha BSC vertraut in der Not auf einen ausrangierten Trainertyp. Und nun sitzt Felix Magath wegen Corona auch noch in Quarantäne.
Marco Rauch war Kaufhausdetektiv, Animateur, Kellner und Türsteher. Heute betreibt er eine eigene Boxschule in Hamburg. Und er hat einen Traum.
Gegen den Branchenprimus FC Bayern München wird wegen Dumpinglöhnen ermittelt. Aber auch andere Klubs sollen ihre Jugendtrainer zu knapp entlohnen.
Der VfL Wolfsburg kämpft gegen den Abstieg aus der Fußballbundesliga. Langsam wird es auch für Trainer Florian Kohfeldt eng.
In der Liga wird zu oft und strategielos der Neuanfang postuliert. In Wolfsburg und andernorts erkennt man, dass das eh keiner mehr glaubt.