• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2022

      Trainerduell Ancelotti versus Guardiola

      Pragmatiker gegen Ideologe

      Im Champions-League-Halbfinale trifft Real Madrid auf Manchester City. Ihre Trainer könnten unterschiedlicher kaum sein.  Florian Haupt

      Ancelotti wird bei der Meisterfeier von seinen Spielern in die Luft geworfen
      • 28. 9. 2020

        Rekordniederlage von Manchester City

        Nur Geld fehlt nicht

        In der Premier League rätselt man nach einem 2:5 gegen Leicester über den Zustand von Manchester City. Auch über Trainer Guardiola wird spekuliert.  Hendrik Buchheister

        Vier Spieler von Manchester City mit traurigem Gesichtsausdruck
        • 16. 8. 2020

          Champions-League-Aus von ManCity

          Wie Steine im Uhrwerk

          Manchester City scheidet nach 1:3 gegen Olympique Lyon aus der Champions League aus. Wieder einmal hat sich Trainer Pep Guardiola vercoacht.  Hendrik Buchheister

          Trainer Pep Guardiola sitzt alleine auf der Bank, in der Hand eine leere Wasserflasche
          • 27. 7. 2020

            Neue Strategien nach der Corona-Pause

            Nimm drei statt vier

            Kolumne Press-Schlag 

            von Valeria Meta 

            Um die Laufwege zu verkürzen, entdecken Trainer in England und Italien die Dreierkette für sich. Es könnte die perfekte Corona-Taktik sein.  

            Ainsley Maitland-Niles zbd Mikel Arteta umarmen sich nach dem Spiel
            • 27. 2. 2020

              Champions League

              15 Minuten des Exorzismus

              Manchester City gewinnt bei Real Madrid endlich wieder ein großes Spiel. Die taktische Vorgabe dafür, auf großen Fußball zu verzichten, ist neu.  Florian Haupt

              Pep Guardiola zeigt einen Daumen nach oben
              • 20. 5. 2019

                Pep Guardiola und das „domestic treble“

                Die Frauen haben es längst erreicht

                Die Männer von Manchester City werden gefeiert, weil sie alle nationalen Titel gewonnen haben. Doch ihr Trainer weiß: Die ersten sind sie nicht.  Dinah Riese

                Fußballtrainer Pep Guardiola hält nach dem Sieg seines Vereins im FA-Cup-Finale den Pokal hoch.
                • 9. 4. 2019

                  Pep Guardiola und Mauricio Pochettino

                  Richtungsweisende Nächte

                  Am Dienstag empfängt Tottenham Hotspur Manchester City in der Champions League. Beide Trainer haben demselben Mann sehr viel zu verdanken.  Valeria Meta

                  Pep Guardiola gestikuliert wild am Spielfeldrand
                  • 3. 1. 2019

                    Jürgen Klopp gegen Pep Guardiola

                    Angst vor dem Überfall

                    Gegen niemanden hat Manchester Citys Pep Guardiola so oft verloren wie gegen Jürgen Klopp. Nun könnte er die Meisterschaft an Liverpool verlieren.  Hendrik Buchheister

                    Pep Guardiola umarmt Jürgen Klopp
                    • 9. 12. 2018

                      Kolumne Pressschlag

                      Wie der Pep mal verlieren kann

                      Kolumne Pressschlag 

                      von Markus Völker 

                      Ein Dokumentarfilm lässt uns in die Tiefen der englischen Premier League schauen. Und erklärt sogar Chelseas Sieg über ManCity.  

                      Pep Guardiola nach dem Spiel gegen Chelsea
                      • 6. 3. 2018

                        Guardiolas Soli-Schleifchen

                        Ohne Gelb vs. ohne Ahnung

                        Trainer Pep Guardiola verzichtet darauf, katalanische Solidaritätszeichen zu tragen. Der britische Verbandschef empört indes mit einem Vergleich.  Ralf Sotscheck

                        Ein Mann mit Schleifchen
                        • 10. 12. 2017

                          Lokalderby in der Premier League

                          Strukturwandel à la Manchester

                          Die Kräfteverhältnisse in der englischen Industriestadt haben sich verschoben: Während United um den Anschluss kämpft, dominiert City alles.  Hendrik Buchheister

                          Drei Männer mit Mützen und hellblauen Trainingsjacken machen Dehnübungen auf dem grünen Rasen
                          • 8. 11. 2017

                            Pep Guardiolas Manchester City

                            In jeder Hinsicht spektakulär

                            Es hat etwas gedauert. Doch mittlerweile hat Chefcoach Guardiola aus Manchester City die wohl beste Mannschaft Europas geformt.  Hendrik Buchheister

                            ein jubelnde Fußballer Arm in Arm
                            • 14. 4. 2017

                              Debatte Fußballtaktik

                              It’s the kleine Nuancen, stupid!

                              Guardiola und Ancelotti können machen was sie wollen – Bayern gewinnt meistens, mit oder ohne System. Der Rest ist Glück.  Alem Grabovac

                              Ein Torwart, der Ball hinter ihm im Tor
                              • 13. 4. 2017

                                Bayerns Niederlage gegen Real Madrid

                                Planlos in Unterzahl

                                Die Bayern verlieren ihr Viertelfinalhinspiel in der Champions League mit 1:2 gegen Real Madrid – und sind damit noch gut bedient.  Jürn Kruse

                                Carlo Ancelotti pustet den Mund auf
                                • 22. 5. 2016

                                  DFB-Finale Bayern gegen Dortmund

                                  Menschwerdung eines Fußballheiligen

                                  Der FC Bayern hat Borussia im Elfmeterschießen niedergerungen. Dann wurde es emotional – mit Glitzer, Trainertränen und Heiligenverehrung.  Markus Völker

                                  Pep Guardiola mit Pokal, um ihn herum Fotografen
                                  • 22. 5. 2016

                                    Bayern gewinnen DFB-Pokal

                                    Letzter Titel mit Guardiola

                                    Pep Guardiola verlässt den FC Bayern als Double-Gewinner. Die Anspannung entlädt sich beim Katalanen nach dem Pokalsieg gegen Dortmund in Tränen.  

                                    Guardiola alleine im Stadion
                                    • 14. 5. 2016

                                      Josep Guardiola in der Bundesliga

                                      Die kickende Postmoderne

                                      Effizienz und Ästhetik: Warum Josep Guardiola der beste Trainer ist, der je im deutschen Profifußball gearbeitet hat.  Ulrich Fuchs, Peter Unfried

                                      Zwei Trainer, Guardiola (unscharf) und Tuchel, am Spielfeldrand
                                      • 3. 5. 2016

                                        Kolumne Pressschlag

                                        Mittelfeld für Guardiola

                                        Kolumne Pressschlag 

                                        von Thomas Becker 

                                        Pep Guardiolas versöhnlicher Abgang steht beim Duell gegen Atlético auf dem Spiel. Die Fans werden ihm nicht nachtrauern.  

                                        Bayern-Trainer Pep Guardiola gestikuliert bei einem Fußballspiel
                                        • 28. 4. 2016

                                          Atlético Madrid gegen Bayern München

                                          Eine phänomenale Niederlage

                                          Spaniens Fußballöffentlichkeit ist voll des Lobes über Pep Guardiolas Taktik – trotz des 0:1. Deutschland fragt, wo Thomas Müller blieb.  Florian Haupt

                                          Saul Niguez erzielt das 1:0 für Atlético Madrid. Manuel Neuer springt dem Ball vergebens hinterher
                                          • 1. 2. 2016

                                            Kolumne Pressschlag

                                            Das Runde muss aufs Eckige

                                            Kolumne Pressschlag 

                                            von Felix Schwadorf 

                                            Der runde Bauch ist auf dem Fußballplatz nur noch selten zu sehen. Warum Rauchen, Saufen und Fressen die Rettung für den Fußball sind.  

                                            Der Bauch von Mario Basler
                                          • weitere >

                                          Pep Guardiola

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln