• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 7. 2021, 14:17 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Journalist über Anschlag auf ihn

    Weiterschreiben unter Polizeischutz

    Der türkische Journalist Erk Acarer vermutet hinter dem Überfall auf ihn in Berlin den langen Arm Erdoğans. Er lässt sich nicht mundtot machen.  Erk Acarer

    Erk Acerer
    • 5. 5. 2020, 15:30 Uhr

      İbrahim Gökçek'in ölüm orucu sona erdi

      „Sorumluluğu üzerimize alıyoruz“

      Grup Yorum üyesi İbrahim Gökçek'in 323 gündür sürdürdüğü ölüm orucu sona erdi. Siyasi partiler, Grup Yorum'un taleplerinin takipçisi olacak.  Erk Acarer

      • 5. 5. 2020, 15:30 Uhr

        Repressionen gegen Grup Yorum

        İbrahim Gökçek beendet Hungerstreik

        Nach 323 Tagen hat der Grup Yorum-Bassist seinen Hungerstreik beendet. Mit dem Hungerstreik hatten Bandmitglieder für ein Ende des Auftrittsverbots gekämpft.  Erk Acarer

        • 8. 2. 2020, 00:00 Uhr
        • taz gazete, S. I
        • PDF

        „Die Hexenjagd ist ein Zeichen unserer Zeit“

        Die Schriftstellerin Aslı Erdoğan wurde 2016 in der Türkei inhaftiert. Heute lebt sie in Berlin. Ein Gespräch über das Leben im Exil, die Haft und den Zustand der Türkei  Erk Acarer

        • 5. 2. 2020, 14:30 Uhr

          Interview mit der Autorin Aslı Erdoğan

          „Die Hexenjagd ist ein Zeichen unserer Zeit“

          Aslı Erdoğan wurde 2016 in der Türkei inhaftiert. Heute lebt sie in Berlin. Ein Gespräch über das Leben im Exil, die Haft und den Zustand der Türkei.  Erk Acarer

          • 5. 2. 2020, 14:17 Uhr

            Yazar Aslı Erdoğan ile söyleşi

            „Linç, zamanımızın alamet-i farikası“

            Hakkında 9 yıl hapis cezası istenen yazar Aslı Erdoğan artık Berlin'de yaşıyor. Erdoğan ile Avrupa'daki hayatı, Türkiye'deki davası ve linç kültürü hakkında konuştuk.  

            • 28. 11. 2019, 15:21 Uhr

              Repressionen gegen Grup Yorum

              Ein Konzert als Terrorpropaganda

              Inhaftierte Mitglieder der türkischen politischen Musikgruppe Grup Yorum sind seit Mai im Hungerstreik. Nun wurde ein Solikonzert in Köln verboten.  Erk Acarer

              • 28. 11. 2019, 13:25 Uhr

                Grup Yorum ile dayanışmak terör suçu

                Türkiye'de üyelik, Almanya'da propaganda

                Türkiye'de cezaevinde açlık grevi yapan Grup Yorum üyeleriyle dayanışmak için Köln'de yapılmak istenen konser, Alman makamları tarafından yasaklandı.  Erk Acarer

                • 14. 11. 2019, 00:00 Uhr
                • taz zwei, S. 14
                • PDF

                talk of the town

                Angst vor Kritik

                Der türkische Schriftsteller und Journalist Ahmet Altan wurde am Dienstag nach wenigen Tagen in Freiheit erneut festgenommen. Das hat den Klang von Rache  Erk Acarer

                • 13. 11. 2019, 16:13 Uhr

                  Justizreform in der Türkei

                  Rache statt Rechtsstaat

                  Publizist Ahmet Altan muss ins Gefängnis, und zwar acht Tage nach seiner Haftentlassung. Das Hin und Her zeigt, dass die Justizreform wenig geändert hat.  Erk Acarer

                  • 30. 10. 2019, 14:34 Uhr

                    Repression gegen Journalist*innen

                    „Weitermachen, wo wir aufgehört haben“

                    Der Journalist Emre Orman wurde verhaftet, weil er Tweets von Demirtaş geteilt hat. Bekannt ist er für seine mutige Dokumentation von Polizeigewalt.  Erk Acarer

                    • 30. 10. 2019, 11:56 Uhr

                      Tutuklanan gazeteci Emre Orman'ın portresi

                      „Önemli olan halkın sesini duyurmak“

                      taz.gazete için İstanbul sokaklarından protesto videoları çeken serbest gazeteci Emre Orman 24 Ekim günü tutuklandı. Kısa bir portre.  Erk Acarer

                      • 17. 10. 2019, 13:56 Uhr

                        PYD-Sprecher Salih Muslim im Interview

                        „Die Türkei und Syrien werden aufeinandertreffen“

                        Der PYD-Sprecher Salih Muslim im Gespräch über den Einmarsch der Türkei in Syrien, die Einigung der SDF mit der syrischen Regierung und die IS-Gefängnisse.  Erk Acarer

                        • 16. 10. 2019, 18:56 Uhr

                          PYD sözcüsü Salih Müslim

                          „Türkiye ve Suriye mutlaka karşı karşıya gelecek“

                          PYD sözcüsü Salih Müslim ile Suriye rejimi ile yapılan askeri anlaşmayı, Münbiç ve Kobani'deki durumu ve cezaevinden kaçan IŞİD'lileri konuştuk.  Erk Acarer

                          • 11. 10. 2019, 15:51 Uhr

                            Offensive in Nordsyrien

                            „Nicht das, was Erdoğan sich erhoffte“

                            Journalist Fehim Taştekin über die Ziele der türkischen Offensive, die mutmaßliche Reaktion der kurdischen Verbände und ein mögliches Revival des IS.  

                            • 5. 10. 2019, 00:00 Uhr
                            • taz gazete, S. I
                            • PDF

                            Zwei Mütter, ein Staat

                            In Diyarbakır protestieren Soldatenmütter mit Unterstützung der Regierung gegen die HDP. In Ankara werden sie bei Protesten gegen die AKP festgenommen  Erk Acarer, Figen Güneş

                            • 27. 9. 2019, 17:44 Uhr

                              Türkiye'de oğlunu aramak

                              İki anne, bir devlet

                              Diyarbakır'da HDP'nin önünde eylem yapan asker anneleri iktidar tarafından desteklenirken, müebbet hapis cezasına çarptırılan askeri lise öğrencilerinin anneleri gözaltına alınıyor.  Erk Acarer, Figen Güneş

                              • 27. 9. 2019, 17:40 Uhr

                                Proteste in der Türkei

                                Zwei Mütter, ein Staat

                                In Diyarbakır protestieren Soldatenmütter mit Unterstützung der Regierung gegen die HDP. In Ankara werden sie bei Protesten gegen die AKP festgenommen.  Erk Acarer, Figen Güneş

                                • 27. 9. 2019, 17:32 Uhr

                                  Interview mit CHP-Strategin

                                  Eine Frau gegen das Ein-Mann-Regime

                                  Canan Kaftancıoğlu ist Architektin des Istanbuler Wahlsiegs. Sie wurde wegen Tweets zu zehn Jahren Haft verurteilt. taz gazete hat sie in Berlin getroffen.  

                                  • 27. 9. 2019, 17:29 Uhr

                                    Canan Kaftancıoğlu

                                    „Korkması gerekenler onlar“

                                    Berlin'i ziyaret eden CHP İstanbul İl Başkanı Canan Kaftancıoğlu ile hakkında verilen hapis cezasını, İmamoğlu yönetimindeki İstanbul'u ve Almanya'daki temaslarını konuştuk.  Erk Acarer

                                  • weitere >

                                  Erk Acarer

                                  Autor*in
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln