• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2023, 16:52 Uhr

      Urteil zu Angriff in Erfurt 2020

      Haftstrafen für Nazi-Schläger

      Das Landgericht Erfurt verurteilt vier Rechtsextreme wegen eines Angriffs auf Männer aus Guinea 2020. Die Opfer waren teils schwer verletzt worden.  Rieke Wiemann

      Angeklagte im Gerichtsaal
      • 29. 3. 2023, 13:08 Uhr

        Übergriffe von Professor in Erfurt

        Gericht besiegelt Rausschmiss

        Im Jahr 2015 drängte ein Professor in Erfurt Studentinnen zum Sex. Seitdem versuchte der Freistaat Thüringen ihn loszuwerden. Das war gar nicht so einfach.  Sebastian Erb, Anne Fromm

        Schriftzug Universität Erfurt vor einem großen Gebäude
        • 16. 2. 2023, 16:49 Uhr

          Urteil zu Equal Pay

          Frauen steht der gleiche Lohn zu

          Das Bundesarbeitsgericht gibt einer Frau recht, die ihren Ex-Arbeitgeber verklagte. Ein Mitarbeiter in gleicher Position verdiente 1.000 Euro mehr.  Nicole Opitz

          Eine Frau mit Sonnenbrille, vor ihr ist ein kleines Fähnchen zu sehen mit dem Text "equal pay day"
          • 10. 1. 2023, 15:46 Uhr

            Grüne in Thüringen

            Voll ins Risiko

            Kommentar 

            von Sabine am Orde 

            Die Thüringer Grünen gehen mit dem Austausch ihrer Mi­nis­te­r*in­nen ein Wagnis ein. Ob es zum Erfolg führt? Den Versuch ist es jedenfalls wert.  

            Portrait von zwei neuen grünen Minister*innen in Thüringen.
            • 6. 12. 2022, 15:05 Uhr

              Universitätsbesetzungen sind zurück

              Ab in die Hörsäle

              Studie­rende sind von vielen Krisen direkt betroffen. Nun entdecken sie die Besetzung von Universitäten als Protestform wieder.  Ann-Kathrin Leclere

              In die Luft gereckte Fäuste
              • 24. 6. 2022, 19:01 Uhr

                Auftakt des Linkenparteitags in Erfurt

                Eine Rede, die retten soll

                Zu Beginn des Linkenparteitags hält die angeschlagene Chefin Janine Wissler eine couragierte und konzentrierte Rede. Dabei bemüht sie auch Brecht.  Pascal Beucker

                Janine Wissler steht am Rednerpult auf einer Bühne
                • 24. 6. 2022, 08:31 Uhr

                  Vor dem Linkenparteitag in Erfurt

                  Ungewisse Hoffnung aufs Morgenrot

                  Die Linke trifft sich zum Parteitag in Erfurt. Auf dem dreitägigen Treffen sucht sie nach einem Ausweg aus ihrer Existenzkrise.  Pascal Beucker

                  Eine Spendendose der Linken
                  • 18. 5. 2022, 13:54 Uhr

                    SZ-Podcast „71 Schüsse“

                    Raum für Unbehagen

                    Marcel Laskus saß im Unterricht, als ein Schüler 16 Menschen tötete. 20 Jahre später blickt Laskus auf den Amoklauf in Erfurt und das Medienversagen.  Lale Artun

                    Medienschaffende stehen Schlange um am Tatort in Efurt ein Bild vom Amoklauf zu bekommen
                    • 26. 10. 2021, 16:30 Uhr

                      Attacke in Erfurter Straßenbahn

                      Haft für rassistischen Tramprügler

                      Ein 41-Jähriger hat im April einen jungen Syrer in Erfurt brutal attackiert, im Netz kursierte ein Video der Tat. Nun muss der Angeklagte für fast fünf Jahre ins Gefängnis.  

                      Eine rot-weiße Straßenbahnvor Altbauten
                      • 12. 7. 2021, 18:57 Uhr

                        Urteil zu Neonazi-Überfall in Thüringen

                        Justiz von vorgestern

                        Kommentar 

                        von Klaus Hillenbrand 

                        Die Männer, die in Thüringen eine Kirmesgesellschaft niedergeprügelt haben, sind vor Gericht zu billig davon gekommen. Das Urteil ist ein Skandal.  

                        Verpixelte Tätowierungen an der Hand eines Angeklagten, dem die Handschellen im Prozeß abgenommen werden
                        • 26. 4. 2021, 15:12 Uhr

                          Angriff auf Syrer in Straßenbahn

                          Entsetzen über rassistische Tat

                          Ein Syrer wird in einer Erfurter Straßenbahn brutal angegriffen. Der Täter wurde festgenommen. Es ist nicht der erste Vorfall in der Stadt.  Konrad Litschko

                          Szene des Angriffs aus dem Handyvideo
                          • 3. 10. 2020, 15:09 Uhr

                            30 Jahre Einheit am Erfurter Kreuz

                            Die verlängerte Werkbank

                            Das Erfurter Kreuz ist das größte Industriegebiet Thüringens. Hier brummt die Wirtschaft, Spitzengehälter werden aber weiterhin woanders verdient.  Britt Mandler

                            • 3. 8. 2020, 16:16 Uhr

                              Linken-Politikerin über rechte Gewalt

                              „Wie weit muss es kommen?“

                              In Erfurt sollen zwölf mutmaßliche Neonazis drei Männer verprügelt haben. Die Verdächtigen sind wieder frei. Katharina König-Preuss kritisiert das.  

                              Blick über Wohnhäuser
                              • 2. 8. 2020, 09:41 Uhr

                                Rassistische Attacke in Erfurt

                                Drei Männer aus Guinea angegriffen

                                Etwa zwölf mutmaßliche Anhänger der rechten Szene sollen in Erfurt drei Männer aus Guinea angegriffen haben. Einer von ihnen wurde schwer verletzt.  

                                Ein pinkes Demofront-Banner mit der Aufschrift "Solidarität mit betroffenen rechter Gewalt""
                                • 1. 5. 2020, 17:59 Uhr

                                  Kein „III. Weg“ am 1. Mai in Erfurt​

                                  Nazis müssen zu Hause bleiben

                                  Kundgebungen von III. Weg und AfD in der thüringischen Hauptstadt wegen „infektionsschutzrechtlichen“ Bedenken abgesagt. Stimmung bleibt bedenklich.  Luisa Kuhn

                                  • 11. 4. 2020, 17:48 Uhr

                                    Straßenumbenennung in Erfurt

                                    Wege der kolonialen Aufarbeitung

                                    AktivistInnen in Erfurt wollen einen Straßennamen ändern, der einen Sklavenhändler ehrt. Gegenprotest und Corona erschweren das Vorhaben.  Luisa Kuhn, Thilo Manemann

                                    Gert Schramm und andere ältere Menschen im Erfurter Landtag
                                    • 16. 2. 2020, 18:54 Uhr

                                      Hamburgs FDP im Wahlkampffinale

                                      Jubeln gegen liberale Angst

                                      Hamburgs FDP rief, und Parteifreund*innen aus dem ganzen Bundesgebiet kamen. Die kollektiv zur Schau gestellte Zuversicht war beinahe überzeugend.  Alexander Diehl

                                      Menschen lassen farbige Luftballons in den grauen Himmel steigen
                                      • 15. 2. 2020, 17:20 Uhr

                                        Demos in Erfurt und Dresden

                                        Tausende gegen rechts

                                        Mehr als 18.000 Menschen demonstrieren in Erfurt gegen demokratische Zusammenarbeit mit der AfD. In Dresden stehen 3.000 Linke gegen 1.000 Nazis.  Franziska Schindler

                                        Viele Demonstrierende vor einer Kirche, dahinter die Sonne
                                        • 13. 2. 2020, 09:41 Uhr

                                          Vor Demonstration in Thüringen

                                          Konfrontation mit Protest

                                          Das Bündnis #unteilbar ruft zur Großdemonstration in Erfurt auf. Ob es wirklich eine Großdemo wird, ist noch fraglich.  Franziska Schindler

                                          Kevin Kühnert spricht in in Mikro. Er steht neben anderen Demonstrant*innen
                                        • weitere >

                                        Erfurt

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln