• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 10. 2020

      30 Jahre Einheit am Erfurter Kreuz

      Die verlängerte Werkbank

      Das Erfurter Kreuz ist das größte Industriegebiet Thüringens. Hier brummt die Wirtschaft, Spitzengehälter werden aber weiterhin woanders verdient.  Britt Mandler

      • 3. 8. 2020

        Linken-Politikerin über rechte Gewalt

        „Wie weit muss es kommen?“

        In Erfurt sollen zwölf mutmaßliche Neonazis drei Männer verprügelt haben. Die Verdächtigen sind wieder frei. Katharina König-Preuss kritisiert das.  

        Blick über Wohnhäuser
        • 2. 8. 2020

          Rassistische Attacke in Erfurt

          Drei Männer aus Guinea angegriffen

          Etwa zwölf mutmaßliche Anhänger der rechten Szene sollen in Erfurt drei Männer aus Guinea angegriffen haben. Einer von ihnen wurde schwer verletzt.  

          Ein pinkes Demofront-Banner mit der Aufschrift "Solidarität mit betroffenen rechter Gewalt""
          • 1. 5. 2020

            Kein „III. Weg“ am 1. Mai in Erfurt​

            Nazis müssen zu Hause bleiben

            Kundgebungen von III. Weg und AfD in der thüringischen Hauptstadt wegen „infektionsschutzrechtlichen“ Bedenken abgesagt. Stimmung bleibt bedenklich.  Luisa Kuhn

            • 11. 4. 2020

              Straßenumbenennung in Erfurt

              Wege der kolonialen Aufarbeitung

              AktivistInnen in Erfurt wollen einen Straßennamen ändern, der einen Sklavenhändler ehrt. Gegenprotest und Corona erschweren das Vorhaben.  Luisa Kuhn, Thilo Manemann

              Gert Schramm und andere ältere Menschen im Erfurter Landtag
              • 16. 2. 2020

                Hamburgs FDP im Wahlkampffinale

                Jubeln gegen liberale Angst

                Hamburgs FDP rief, und Parteifreund*innen aus dem ganzen Bundesgebiet kamen. Die kollektiv zur Schau gestellte Zuversicht war beinahe überzeugend.  Alexander Diehl

                Menschen lassen farbige Luftballons in den grauen Himmel steigen
                • 15. 2. 2020

                  Demos in Erfurt und Dresden

                  Tausende gegen rechts

                  Mehr als 18.000 Menschen demonstrieren in Erfurt gegen demokratische Zusammenarbeit mit der AfD. In Dresden stehen 3.000 Linke gegen 1.000 Nazis.  Franziska Schindler

                  Viele Demonstrierende vor einer Kirche, dahinter die Sonne
                  • 13. 2. 2020

                    Vor Demonstration in Thüringen

                    Konfrontation mit Protest

                    Das Bündnis #unteilbar ruft zur Großdemonstration in Erfurt auf. Ob es wirklich eine Großdemo wird, ist noch fraglich.  Franziska Schindler

                    Kevin Kühnert spricht in in Mikro. Er steht neben anderen Demonstrant*innen
                    • 8. 2. 2020

                      Anti-FDP-Demonstration in Erfurt

                      Protest, der sich lohnt

                      Mitten in der Anti-FDP-Demo bricht Jubel aus: Thomas Kemmerich geht. Doch das Problem mit der AfD bleibt.  Luisa Kuhn, Thilo Manemann

                      Demonstrant*innnen gegen die FDP auf einer Straße in Erfurt
                      • 3. 2. 2020

                        Rot-Weiß Erfurt ist insolvent

                        Die Schwäche des Ostfußballs

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Markus Völker 

                        Die Fußballvereine im Osten haben den Willen, aber nicht die Wirtschaftskraft. Die Pleite von Rot-Weiß Erfurt ist dafür symptomatisch.  

                        ein leeres Fußballstadion
                        • 28. 7. 2019

                          Jüdische Geschichte

                          Mittelalter pur an der Gera

                          Das jüdische Erbe von Erfurt: Seit 2014 stehen die historischen Stätten auf der deutschen Vorschlagsliste für künftige Welterbestätten.  Beate Schümann

                          Blick über die Dächer von Erfurt
                          • 26. 7. 2019

                            Tod nach Festnahme in Erfurt

                            Kein Bild, kein Name

                            Ein Mann versucht, einen Rucksack zu klauen und wird festgenommen. 25 Stunden später ist der Algerier tot. Was ist passiert?  Christina Schmidt

                            Zwei Polizeibeamte gehen eine Treppe hinunter
                            • 21. 6. 2019

                              Urteil zur Verdachtsberichterstattung

                              Mafia wohl wieder teurer

                              Der BGH urteilt: TV-Sender müssen grundsätzlich Anwaltskosten erstatten, wenn ein rechtswidriger Bericht in Online-Netzwerken verbreitet wird.  Christian Rath

                              Wolken über Erfurt
                              • 13. 5. 2019

                                Doping im Radsport

                                Blutiges Geschäft

                                Der Ermittlungsdruck in der Erfurter Dopingaffäre sorgt für das nächste Geständnis. Ex-Radprofi Danilo Hondo gibt Eigenblutdoping zu.  Alina Schwermer

                                Radfahrer beim Rennen
                                • 1. 5. 2019

                                  AfD-Kundgebung in Erfurt am 1. Mai

                                  Nicht blau zum Frühling

                                  In der thüringischen Hauptstadt versucht die AfD, sich in die Tradition der Arbeiterbewegung zu stellen. Tausende gehen dagegen auf die Straße.  Martin Kaul

                                  Zwei Männer lachen. Es sind Björn Höcke und Alexander Gauland
                                  • 13. 11. 2018

                                    Baubeginn für Moschee in Erfurt

                                    Mühsamer Weg zur Grundsteinlegung

                                    In Erfurt demonstrieren Rechtspopulisten, während Ministerpräsident Bodo Ramelow seine Rede bei der muslimischen Gemeinde hält.  Dinah Riese

                                    Ein Junge legt einen Stein in eine Vertiefung
                                    • 19. 9. 2018

                                      Angst vor Rechtsradikalen

                                      Rückkehr der Glatzen

                                      Nicht erst seit Chemnitz sind Neonazis wieder sichtbarer und gewalttätiger. Das fällt selbst in Berlin auf – und erinnert an meine Kindheit.  Anne Fromm

                                      Vier Glatzen von hinten
                                      • 28. 2. 2018

                                        Bericht über Mafiaverdacht in Erfurt

                                        MDR-Bericht war okay

                                        Ein Erfurter Gastronom hatte vom MDR Schadenersatz gefordert. Das Thüringer OLG in Jena weist die Forderung zurück.  Ambros Waibel

                                        • 5. 11. 2017

                                          Angeblich gefälschte Migranten-Pässe

                                          Unter falschem Verdacht

                                          In Erfurt wurden jede Menge Pässe von langjährig in Deutschland lebenden Migranten kassiert. Schuld daran war vermeindlich veraltete Software.  Marina Mai

                                          Prüfgerät für Pässe
                                          • 3. 7. 2017

                                            Prozess gegen den MDR

                                            Erfolg – bis auf Weiteres

                                            In Erfurt wurde die Klage gegen eine Mafia-Doku zurückgewiesen. Das Urteil am Landgericht stärkt die Möglichkeit zur Verdachtsberichterstattung.  Ambros Waibel

                                            Palme, daneben die Sonne
                                            • 20. 9. 2016

                                              Rechter setzt freies Radio unter Druck

                                              Mundtot machen

                                              Ein NPD-Funktionär will per Unterlassungserklärung einen Beitrag verbieten. Es ist nicht der einzige Sender, der sich juristisch mit Rechten streitet.  Anne Fromm

                                              Ein Mann guckt ernst
                                              • 23. 7. 2016

                                                Streit um Moscheebau

                                                Unheimliche Allianzen

                                                Der Bau einer Moschee in Erfurt ist für die Alternative für Deutschland ein gefundenes Fressen. Sie mobilisiert dagegen und trifft dabei auf alte Bekannte.  Christian Jakob

                                                Suleman Malik, Sprecher der Ahmadiyya-Gemeinde, Matthias Anschütz, Alfa-Landesvorsitzender in Thüringen, und Ex-AfD-Vorsitzender Bernd Lucke
                                                • 20. 5. 2016

                                                  AfD mobilisiert gegen geplante Moschee

                                                  Höcke nimmt Maß

                                                  In Thüringen zeigt sich, wie der Anti-Islam-Kurs der AfD praktisch aussieht. Dort schürt Höcke Hass gegen eine kleine muslimische Gemeinde.  Gareth Joswig

                                                  Mann hebt den rechten Arm vor einer weiß-roten Fahne
                                                  • 18. 5. 2016

                                                    AfD gegen Moschee-Pläne in Erfurt

                                                    Minarett unerwünscht

                                                    Eine muslimische Gemeinde plant den ersten Moschee-Neubau Thüringens. Wehret den Anfängen, findet die AfD – und setzt lieber auf Pegida.  

                                                    Ein Minarett in Duisburg-Marxloh vor der untergehenden Sonne.
                                                    • 22. 1. 2016

                                                      Bewährung für ehemaligen Neonazi

                                                      Einfach nur zugeschlagen

                                                      Ein Ex-Rechtsradikaler erhält nach einer begangenen Körperverletzung in Erfurt eine milde Strafe. Das Gericht sieht kein politisches Motiv.  Astrid Ehrenhauser

                                                      Passanten vor dem Kunsthaus Erfurt
                                                      • 11. 10. 2015

                                                        AfD in Thüringen

                                                        Toleranz für Rechtsextreme

                                                        Die AfD schlägt eine Brücke zwischen „besorgten Bürgern“ und Rechtsextremen. In Thüringen treibt das ihr Fraktionschef Björn Höcke voran.  Andreas Speit

                                                        Höcke spricht in das Mikro vor Deutschlandflaggen
                                                        • 8. 10. 2015

                                                          AfD-Demo in Erfurt

                                                          8.000 „Aber-Nazis“ unterwegs

                                                          Was für Dresden Pegida ist, scheinen in Erfurt die Demonstrationen der AfD zu sein. Tausende protestierten gegen die Flüchtlingspolitik.  

                                                          GegendemonstrantInnen mit Plakaten
                                                          • 1. 10. 2015

                                                            Übergriffe bei AfD-Kundgebung in Erfurt

                                                            Mit der Faust ins Gesicht geschlagen

                                                            Am Mittwochabend wurden in Erfurt mehrere Menschen von Teilnehmern einer AfD-Veranstaltung verletzt. Der Landtag verurteilt die rechte Gewalt.  Andreas Speit

                                                            ein Mann auf einer Demo mit erhobener Faust
                                                            • 24. 9. 2015

                                                              AfD-Demonstration in Erfurt

                                                              „Schön Deutsch“

                                                              In Erfurt nahmen 5.000 Menschen an einer AfD- Demonstration teil. Im Anschluss griffen Teilnehmer alternative Jugendliche an.  Andreas Speit

                                                              Gegendemonstranten halten ein Schild „Angst essen Seele auf“
                                                              • 26. 8. 2015

                                                                Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

                                                                „Bitte kein weiteres ‚Heidenau‘“

                                                                In Leipzig und Parchim wird erneut eine Unterkunft angegriffen, in Nauen werden Brandstifter gesucht. Erfurts Oberbürgermeister schreibt an Merkel.  

                                                                Brennende Sporthalle in Nauen
                                                                • 6. 4. 2015

                                                                  Ostermärsche in Deutschland

                                                                  Frieden in der Krise

                                                                  Die einen setzen auf Kerzen und interreligiöses Gebet, die anderen zeigen Flagge, auch die russische. Eine Beobachtung an drei Orten.  Dinah Riese, Erik Peter

                                                                  • 25. 1. 2015

                                                                    Pegida-Demo in Dresden

                                                                    Erst zur Hetze, dann zu Herbert

                                                                    Pegida demonstriert schon am Sonntag – offiziell, damit die Anhänger am Montag zum Grönemeyer-Konzert gehen können. Doch die mögen nicht.  Michael Bartsch

                                                                    • 7. 1. 2015

                                                                      Nach der zweiten Folge ist Schluss

                                                                      Aus für Erfurter „Tatort“

                                                                      Vor 14 Monaten war das junge „Tatort“-Team aus Erfurt erstmals auf dem Bildschirm zu sehen. Nun verabschieden sich zwei Schauspieler des Ermittlertrios.  

                                                                      • 10. 11. 2014

                                                                        Demo gegen Rot-Rot-Grün in Erfurt

                                                                        Fackelmarsch statt Lichtermeer

                                                                        Ausgerechnet am 9. November rief ein CDU-Mitglied zu einer Demo gegen Rot-Rot-Grün auf. Unter den 4.000 Menschen waren auch radikale Rechte.  Sonja Vogel

                                                                        • 14. 9. 2014

                                                                          Erfurts OB über Wahl in Thüringen

                                                                          „Die CDU ist grenzenlos flexibel“

                                                                          Erfurts SPD-Oberbürgermeister Andreas Bausewein über seine Partei in Thüringen, eine mögliche rot-rote Koalition und kaputtgesparte Kommunen.  Stefan Reinecke

                                                                          • 1. 11. 2013

                                                                            Kritik beim MDR unerwünscht

                                                                            In Deckung

                                                                            „Der Freitag“ hat ein Interview mit einer MDR-Redakteurin über den „Tatort“ geführt. Der Sender fand die Fragen tendenziös – und verweigerte die Freigabe.  David Denk

                                                                            • 1. 11. 2013

                                                                              Alina Levshin im neuen „Tatort“

                                                                              Keine halben Sachen

                                                                              Als Sidekick im berufsjugendlichen Erfurter MDR-„Tatort“ „Kalter Engel“ ist Film- und Fernsehpreisträgerin Alina Levshin eindeutig unterfordert.  David Denk

                                                                              • 31. 7. 2013

                                                                                Schießerei in Erfurt

                                                                                Kein Verdacht mehr gegen Zschäpe

                                                                                Die Staatsanwaltschaft Erfurt stellt die Ermittlungen gegen Beate Zschäpe ein. Es gebe keine Anhaltspunkte, dass sie an einer Schießerei vor 17 Jahren beteiligt gewesen sei.  

                                                                                • 28. 4. 2013

                                                                                  Weiteres Verfahren gegen Zschäpe

                                                                                  Schüsse in Erfurt

                                                                                  Die Staatsanwaltschaft prüft weitere Vorwürfe gegen die NSU-Terroristin: Schoss das NSU-Trio schon 1996 in Erfurt auf zwei Punks?  Andreas Speit

                                                                                Erfurt

                                                                                • Abo

                                                                                  10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                  Unterstützen
                                                                                • taz
                                                                                  • Politik
                                                                                    • Deutschland
                                                                                    • Europa
                                                                                    • Amerika
                                                                                    • Afrika
                                                                                    • Asien
                                                                                    • Nahost
                                                                                    • Netzpolitik
                                                                                  • Öko
                                                                                    • Ökonomie
                                                                                    • Ökologie
                                                                                    • Arbeit
                                                                                    • Konsum
                                                                                    • Verkehr
                                                                                    • Wissenschaft
                                                                                    • Netzökonomie
                                                                                  • Gesellschaft
                                                                                    • Alltag
                                                                                    • Reportage und Recherche
                                                                                    • Debatte
                                                                                    • Kolumnen
                                                                                    • Medien
                                                                                    • Bildung
                                                                                    • Gesundheit
                                                                                    • Reise
                                                                                    • Podcasts
                                                                                  • Kultur
                                                                                    • Musik
                                                                                    • Film
                                                                                    • Künste
                                                                                    • Buch
                                                                                    • Netzkultur
                                                                                  • Sport
                                                                                    • Fußball
                                                                                    • Kolumnen
                                                                                  • Berlin
                                                                                    • Nord
                                                                                      • Hamburg
                                                                                      • Bremen
                                                                                      • Kultur
                                                                                    • Wahrheit
                                                                                      • bei Tom
                                                                                      • über die Wahrheit
                                                                                    • Abo
                                                                                    • Genossenschaft
                                                                                    • taz zahl ich
                                                                                    • Info
                                                                                    • Veranstaltungen
                                                                                    • Shop
                                                                                    • Anzeigen
                                                                                    • taz FUTURZWEI
                                                                                    • Neue App
                                                                                    • Bewegung
                                                                                    • Kantine
                                                                                    • Blogs & Hausblog
                                                                                    • taz Talk
                                                                                    • taz in der Kritik
                                                                                    • taz am Wochenende
                                                                                    • Nord
                                                                                    • Panter Preis
                                                                                    • Panter Stiftung
                                                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                                                    • Archiv
                                                                                    • taz lab 2021
                                                                                    • Christian Specht
                                                                                    • Hilfe
                                                                                    • Hilfe
                                                                                    • Impressum
                                                                                    • Leichte Sprache
                                                                                    • Redaktionsstatut
                                                                                    • RSS
                                                                                    • Datenschutz
                                                                                    • Newsletter
                                                                                    • Informant
                                                                                    • Kontakt
                                                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln