• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 11. 2022, 15:13 Uhr

      Pazifischer Feuerring

      Mehr Tote bei Beben in Indonesien

      Behörden melden inzwischen mehr als 260 Tote und mehr als tausend Verletzte durch das Erdbeben. Auch in den Salomonen bebt die Erde.  

      Zwei Personen halten sich an den Händen, im Hintergrund ein zerstörtes Haus.
      • 18. 4. 2022, 09:55 Uhr

        Tropensturm auf den Philippinen

        172 Tote, mindestens 170 Vermisste

        Auf den Philippinen suchen Retter seit mehr als einer Woche nach Überlebenden des Tropensturms „Megi“. Doch die Arbeiten sind riskant.  

        Ein Mann trägt einen kleinen Jungen auf den Schultern während er vor Rettungspersonal mit orangenen Westen durch kinnhohes Wasser schreitet
        • 17. 2. 2022, 09:53 Uhr

          Starkregen in der Bergregion um Rio

          Über 100 Tote nach Erdrutschen

          In Brasilien kommen mindestens 104 Menschen nach heftigem Niederschlag ums Leben. Es hatte in wenigen Stunden mehr geregnet als sonst im gesamten Februar.  

          Männer tragen in einem Berg von Geröll eine Trage
          • 2. 2. 2022, 09:56 Uhr

            Überschwemmungen in Quito

            Flutwelle in Ecuadors Hauptstadt

            Mindestens 24 Menschen sterben in Quito. Durch heftige Regenfälle lief ein Auffangbecken an den Hängen eines Vulkans über.  

            Blick über den Schlamm von einer Anhöhe auf die Hochhäuser von Quito
            • 11. 1. 2022, 11:49 Uhr

              Ermittlungen gegen Tagebaubetreiber

              Durchsuchungen nach Erdrutsch

              Bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 kam es in Erftstadt zu einem schweren Erdrutsch. Nun wird gegen die Eigentümer des Tagebaus ermittelt.  

              Landschaftsaufnahme, Kiesgrube
              • 21. 8. 2017, 15:56 Uhr

                Fischerdorf im Kongo

                Hunderte Tote bei Erdrutsch

                Nach heftigem Regen ist ein Dorf am Albertsee verschüttet worden. Kongos Regierung will lieber desinfizieren als nach Überlebenden suchen.  Dominic Johnson

                Trümmer zwischen Bäumen an einem See
                • 18. 8. 2017, 10:42 Uhr

                  Überschwemmungen in Sierra Leone

                  Die Massengräber sind noch nicht voll

                  Wo 2014 die Ebola-Toten begraben wurden, landen jetzt die Opfer der Regenfälle und Erdrutsche in der Hauptstadt Freetown.  Dominic Johnson

                  Arbeiter in Freetown heben in roter Erde Gräber aus
                  • 15. 8. 2017, 16:39 Uhr

                    Flutkatastrophe in Sierra Leone

                    Hunderte Tote nach Erdrutsch

                    Mit bloßen Händen graben die Überlebenden im Schlamm nach den Opfern der verheerenden Regenfälle über der Hauptstadt Freetown.  Dominic Johnson

                    Erdrutsch-Schäden im Bergort Regent in Sierra Leone
                    • 14. 8. 2017, 18:29 Uhr

                      Hochwasser in Sierra Leone

                      Hunderte Tote nach Erdrutsch

                      In Sierra Leone starben mehr als 310 Menschen durch Überschwemmungen. In Freetown ruschte eine Berghang ab. Helfer befürchten weitere Opfer.  

                      Die Stadt steht unter Wasser
                      • 24. 6. 2017, 13:59 Uhr

                        Schwerer Erdrutsch in China

                        120 Menschen werden vermisst

                        Nach tagelangem Regen begräbt ein riesiger Erdrutsch ein Dorf in der Provinz Sichuan unter Geröllmassen. Hunderte Helfer suchen nach den Verschütteten.  

                        Viele Menschen auf einem Gerösshügel, im Vordergrund Uniformierte mit orangenen Westen
                        • 25. 5. 2017, 12:24 Uhr

                          Erdrutsch in Kalifornien

                          Legendärer Highway 1 unpassierbar

                          Die berühmte Küstenstraße wurde von einem Erdrutsch verschüttet. Behörden rechnen mit monatelangen Aufräumarbeiten.  

                          Eine Luftaufnahme zeigt die kalifornische Küste, in der Mitte hat ein Erdrutsch einen großen Teil der Straße mitgerissen
                          • 13. 3. 2017, 12:21 Uhr

                            Fast 50 Tote auf Müllhalde in Äthiopien

                            Verschüttet unter Abfall

                            Ins Rutschen geratener Abfall hat am Rande der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba Dutzende Hütten von Müllsuchern verschüttet.  

                            Uniformierte und ein Bagger vor einem größeren Erdhaufen
                            • 28. 12. 2015, 14:44 Uhr

                              Nach dem Erdrutsch in China

                              Tödliche Suche nach Schuldigen

                              Im Zusammenhang mit der Katastrophe in Shenzhen hat die Polizei zwölf Menschen festgenommen. Ein verantwortlicher Beamter soll sich umgebracht haben.  

                              Menschen beobachten an der Unglücksstelle die Suche nach Vermissten
                              • 21. 12. 2015, 14:09 Uhr

                                Erdrutsch in Südchina

                                Mehr als 90 Menschen vermisst

                                Ein riesiger Schuttberg hat im chinesischen Shenzhen über 30 Gebäude unter sich begraben. Die Bergungsarbeiten kommen nur schleppend voran.  

                                Zwei vom Schutt zerstörte Gebäude
                                • 5. 10. 2015, 09:34 Uhr

                                  Erdrutsch in Guatemala

                                  Zahl der Toten steigt auf 131

                                  Drei Tage nach dem verheerenden Erdrutsch schwindet die Hoffnung, noch Überlebende zu finden. 300 Menschen werden noch vermisst.  

                                  Junge Menschen trauern um ihren Freund
                                  • 19. 5. 2015, 13:47 Uhr

                                    Erdrutsch in Kolumbien

                                    Ein Ort vom Schlamm weggerissen

                                    Massen aus Geröll und Wasser haben alles zerstört. Über 60 Menschen starben, weitere 40 wurden verletzt. Dem Unglück vorausgegangen waren schwere Regenfälle.  

                                    • 6. 12. 2014, 11:57 Uhr

                                      Philippiner flüchten vor Taifun

                                      Angst vor der Flut

                                      Taifun „Hagupit“ könnte auf den Philippinen Sturmfluten und Erdrutsche verursachen. Welchen Weg er über den Inselstaat nehmen wird, lässt sich nicht genau sagen.  

                                      • 3. 8. 2014, 18:20 Uhr

                                        Erdrutsch in Nepal

                                        Angst vor der großen Welle

                                        Nach einem Erdrutsch und einem drohenden Dammbruch sind Zehntausende im Himalaya auf der Flucht. Eine Flutwelle könnte hunderte Dörfer überfluten.  

                                        • 29. 6. 2013, 16:19 Uhr

                                          Naturkatastrophen in Indien

                                          10.000 Tote befürchtet

                                          Die Überschwemmungen und Erdrutsche im indischen Bundesstaat Uttarakhand vor zwei Wochen haben wohl wesentlich mehr Opfer gefordert als zunächst erwartet.  

                                          • 1. 4. 2013, 11:21 Uhr

                                            Bergbau in China

                                            Zwei schwere Unglücksfälle

                                            Ein verheerender Erdrutsch zerstört ein Bergarbeiterlager in Tibet. Eine Gasexplosion im Nordosten des Landes tötet kurz darauf 28 Kumpel in einer Kohlegrube.  

                                          Erdrutsch

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln