Ende des Steinkohlebergbaus: Bye-bye, Kohlenpott
Mit der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop schloss am Freitag das letzte Steinkohlebergwerk Deutschlands. Das Aus war schon 2007 besiegelt worden.
Schicht im Schacht. Das war’s. Schluss. Vorbei. Aus über 1.200 Meter Tiefe förderten die Kumpel am Freitagnachmittag das letzte Stück Steinkohle aus dem Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop und übergaben es in einer feierlichen Zeremonie an Frank-Walter Steinmeier. „Das kann kein Tag zum Feiern sein“, sagte der Bundespräsident sichtlich ergriffen. „Es ist ein Tag der Trauer.“ Eine Epoche gehe zu Ende. Mit dem etwa sieben Kilogramm schweren Kohlebrocken halte er „ein Stück Geschichte“ in der Hand.
Noch einmal intonierten die 500 geladenen Gästen auf dem Zechengelände gemeinsam melancholisch das Steigerlied. Und der eine oder die andere verdrückte ein paar Tränen. Dann waren rund 200 Jahre deutsche Industriegeschichte beendet. Ab jetzt ist das Ruhrgebiet endgültig nicht mehr der Kohlenpott.
„Heute ist ein schwarzer Tag“, sagte der Chef des Bergbaukonzerns RAG, Peter Schrimpf. „Diesen Schlusspunkt zu setzen, fällt jedem Bergmann schwer.“ Es lasse sich kaum in Worte fassen, „was unsere Bergleute heute fühlen“.
Mit der Zeche im nördlichen Ruhrgebiet hat die letzte Schachtanlage in Deutschland ihren Betrieb eingestellt. Es war der Abschluss einer jahrzehntelangen Entwicklung, die ihren Anfang bereits Ende der 1950er Jahre hatte, als die deutsche Steinkohle ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der deutlich billigeren Importkohle verlor.
Trotz Milliardensubventionen konnte das Sterben der Bergwerke letztlich nicht aufgehalten werden. 173 Zechen waren es noch 1957, 69 dann 1970. In diesem Monat wurden nun die letzten beiden Bergwerke dichtgemacht: Am 4. Dezember schloss das Bergwerk Ibbenbüren, jetzt Prosper-Haniel.
In seinen Hochzeiten beschäftigte der Steinkohlebergbau im Revier knapp 480.000 Menschen. Im vergangenen Jahr waren es noch rund 4.500. Vor 1958 förderten die Ruhrkumpel jährlich mehr als 123 Millionen Tonnen Kohle, 2014 waren es nur noch 5,7 Millionen, in diesem Jahr etwa 2,6 Millionen Tonnen.
Ein Knochenjob
Das endgültige Aus für die Steinkohleförderung in Deutschland hatten die Bundesregierung, die Kohleländer NRW und Saarland sowie die Bergbaugewerkschaft IG BCE im Jahr 2007 vereinbart. Im Saarland schloss das letzte Bergwerk Mitte 2012.
Bei aller verklärender Nostalgie, die in diesen Tagen das Ruhrgebiet ergriffen hat, sollte nicht vergessen werden, dass die Arbeit im Pütt ein Knochenjob war. Kaum ein Bergmann überstand ihn unversehrt. Denn der Beruf war in gleich mehrfacher Hinsicht gefährlich.
Da war zum einen die Gefahr von Grubenunglücken. Das schwerste ereignete sich im Februar 1946 auf der Zeche Grimberg in Bergkamen: 405 Bergmänner kamen damals bei einer Schlagwetterexplosion ums Leben.
Und dann war da noch jene Berufskrankheit, die zum Alltag der Bergleute gehörte: Zehntausende wurden Opfer der Silikose und der Siliko-Tuberkulose – die Staublunge war die Geißel der Bergleute. Deren Lebenserwartung lag deutlich unter der der Restbevölkerung.
Das bislang letzte deutsche Steinkohleopfer verzeichnete am vergangenen Montag das Bergwerk Ibbenbüren: Bei Arbeiten zur Nachbereitung der vor zwei Wochen geschlossenen Zeche am Rande des Münsterlandes wurde ein 29-jähriger Bergmann in einer sogenannten Wettertür eingeklemmt. Er verstarb noch unter Tage.
Ganze Regionen abgesenkt
Was bleibt? Zum Erbe der Bergbau-Ära gehören vor allem die sogenannten Ewigkeitslasten und -kosten. So haben sich infolge des Bergbaus ganze Regionen des Ruhrgebiets abgesenkt, die nun unterhalb des Grundwasserhorizonts liegen. Um zu verhindern, dass sich der einstige Kohlenpott zu einer gigantischen Seenplatte entwickelt, müssen pro Jahr rund 900 Millionen Kubikmeter Grundwasser abgepumpt werden.
Außerdem müssen die stillgelegten Schächte permanent von Wasser frei gepumpt werden, damit sie nicht volllaufen und letztlich das Grundwasser verunreinigen. Insgesamt werden die Dauerkosten, für die die zu diesem Zweck gegründete RAG-Stiftung aufkommen soll, auf jährlich 220 Millionen Euro geschätzt.
Was bleibt sonst? Trotz alledem zahlreiche wehmütige Erinnerungen – und manch Folklore. Bei jedem Heimspiel auf Schalke wird denn auch weiterhin aus zehntausenden Kehlen das Steigerlied zu hören sein.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach Raketenschuss in Neukölln
Influencer am Flughafen festgenommen
Bundestagswahl 2025
Verdrossenheit ist auch keine Lösung
Regierungskrise in Österreich
Keine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ
Washington Post cancelt Bezos-Karikatur
Demokratie ersäuft in Geld
Ende des Assad-Regimes
Bundesamt prüft Schutzstatus von geflüchteten Syrern
Das dritte Geschlecht
Mein Leben als „X“