• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 4. 2023, 19:04 Uhr

      Rechtliche Anerkennung von trans Eltern

      Willkommen zurück in den 80ern

      Kommentar 

      von Nicole Opitz 

      Die Geburtsurkunde hält Mama fest, auch wenn die gebärende Person ein Papa ist. In der Konsequenz werden Betroffene häufig zwangsweise geoutet.  

      Kinderhand, Kinderfuß und die Hände zweier Erwachsener
      • 23. 3. 2023, 12:07 Uhr

        Elternzeit für Hannovers OB

        Nennt das bloß nicht Elternzeit!

        Kommentar 

        von Nadine Conti 

        Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) nimmt im Sommer seine Vatermonate – aber nur ein bisschen. Das zeigt wie idiotisch das System ist.  

        Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay hockt vor dem Eingang eines Spielplatzes und durchschneidet das Flatterband, mit dem diese in der Hochphase der Corona-Pandemie abgesperrt wurden.
        • 1. 3. 2023, 11:31 Uhr

          Gender Care Gap in Deutschland

          Who cares?

          Kinder betreuen, Kaffeetassen wegräumen oder Pflanzen gießen – bei Sorgearbeit halten sich Männer zurück. Das liegt nicht nur an traditionellen Werten.  Anton Benz

          2 Fraune und 2 Kinder lutschen am Eis und sitzen in einem Hauseingang
          • 26. 12. 2022, 10:41 Uhr

            Gesetz wird geprüft

            Mutterschutz für Selbstständige

            Das Familienministerium prüft, den Mutterschutz für Selbstständige zu öffnen. Außerdem äußert sich Familienministerin Paus zur Kindergrundsicherung.  

            Paus hebt die rechte Hand und guckt zur Seite
            • 14. 12. 2022, 14:49 Uhr

              Nur wenige Väter nehmen Elternzeit

              Männer ohne Eier

              Kommentar 

              von Gereon Asmuth 

              Nur ein Bruchteil der Väter nimmt mehr als zwei Monate Elternzeit. Viele auch das nur, wenn die Mutter es gleichzeitig tut. Eine Ermahnung.  

              Ein Kleinkind im Batmankostüm hängt kopfüber
              • 14. 12. 2022, 12:49 Uhr

                Studie zu Elternzeit

                Väter nehmen sich keine Zeit

                Nur jeder zehnte Vater nimmt mehr als zwei Monate Elternzeit. Und von denen macht ein Großteil das gleichzeitig mit der Mutter, zeigt eine Studie.  

                Eine Windel wird gewechselt
                • 28. 11. 2022, 18:04 Uhr

                  Vaterschaftsurlaub und Elternzeit

                  Recht auf Abtauchen

                  Kommentar 

                  von Anne Diekhoff 

                  Das Recht auf Vaterschaftsurlaub kommt und das ist gut so. Die bezahlten Tage sind ein Anstoß, die Anwesenheit von Männern in der Familie zu stärken.  

                  Ein Baby liegt auf dem Bauch eines Mannes, der eine Krawatte trägt
                  • 28. 11. 2022, 15:14 Uhr

                    Elternzeit in Deutschland

                    „Vaterschaftsurlaub“ kommt 2024

                    Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) setzt die EU-Richtlinie für Väter und andere Co-Elternteile um. So könne früh eine enge Beziehung zum Kind aufgebaut werden.  

                    Ein Baby saugt an der Nase einer Person.
                    • 12. 7. 2022, 18:57 Uhr

                      Fairer Mutterschutz für Selbstständige

                      Kinder als Karriererisiko

                      Mutterschutz und Elternzeit gelten nur eingeschränkt für Po­li­ti­ke­r:in­nen und Selbstständige. Doch eine EU-Richtlinie lässt hoffen.  Simone Schmollack

                      Kämpft für gleiche Rechte im Mutterschutz für Selbsständige: Schreinermeisterin Johanna Röh
                      • 21. 6. 2022, 18:44 Uhr

                        Väter in der Politik

                        Das sichtbare Kind

                        Kommentar 

                        von Gereon Asmuth 

                        Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter leitet im Bundestag eine Ausschusssitzung – mit seinem Sohn auf dem Schoß. Zum Glück!  

                        Hofreiter schiebt einen Kinderwagen an der Reichstagskuppel entlang
                        • 19. 6. 2022, 16:57 Uhr

                          Offener Brief an Familienministerin Paus

                          Wickelvolontariat als Gesetz

                          Männerverbände fordern bezahlte Vaterschaftsfreistellung. Die steht zwar im Koalitionsvertrag, wurde aber verschoben.  Simone Schmollack

                          Ein Baby liegt auf einer Wickelkommode, im Fokus ist die Windel
                          • 25. 5. 2022, 10:48 Uhr

                            Diskriminierung von Fürsorgenden

                            Elternzeit unerwünscht

                            Wer Fürsorge übernimmt, hat oft mit Nachteilen im Job zu rechnen. Eine Studie zeigt nun auf, wo Diskriminierung stattfindet.  Betania Bardeleben

                            Eine Frau sitzt an ihrem Laptop und gegenüber sitzt ein Kind
                            • 21. 5. 2022, 06:12 Uhr

                              Studie über Frauen in der Pandemie

                              Der politische Wille fehlt weiter

                              Kommentar 

                              von Anna Klöpper 

                              Frauen gehören zu den Verliererinnen der zurückliegenden Corona-Jahre. Das kommt nicht überraschend, macht aber dennoch wütend. Ein Wochenkommentar.  

                              • 26. 8. 2021, 16:41 Uhr

                                Traditionelle Rollen und Corona

                                Väter durch Pandemie konservativer

                                Viele Familien teilten sich ihre Aufgaben während der Lockdowns anders auf. Eine Studie zeigt, dass sich die Rollenbilder verändert haben.  Patricia Hecht

                                Ein Vater steht mit Baby und kleinem Jungen am Herd
                                • 13. 5. 2021, 10:10 Uhr

                                  Mehr Männer in Elternzeit

                                  Die Zahl der Woche

                                  Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                  von Steffen Grimberg 

                                  Anlässlich des Vatertags gibt es steigende Zahlen von Männern, die Elternzeit und -geld in Anspruch nehmen. Das Ausbaupotenzial ist aber hoch.  

                                  Vater trägt Zwillinge in seinen Armen
                                  • 2. 3. 2021, 13:22 Uhr

                                    Geringe Elternzeitquote unter Vätern

                                    Kaum Zeit für Kinder

                                    Kolumne Kinderspiel 

                                    von Saskia Hödl 

                                    Bis heute planen nur wenige Väter mehr als einige Monate zur Betreuung ihrer Kinder ein. Warum die niedrige Elternzeitquote ein soziales Problem ist.  

                                    Die Hand eines Neugeborenes umgreift einen Finger
                                    • 2. 2. 2021, 08:29 Uhr

                                      Kinderkriegen in der Pandemie

                                      Nebenher gebären

                                      Kolumne Kinderspiel 

                                      von Saskia Hödl 

                                      Mutterschutz ist eine schöne Sache, gibt es aber gerade leider nicht. Was einen vor einer Geburt Anfang 2021 so alles um den Schlaf bringt.  

                                      Eine Person hält eine Mundschutzmaske vor ihren schwangeren Bauch
                                      • 26. 5. 2020, 09:36 Uhr

                                        Babys im Parlament

                                        Angemessen und zeitgemäß

                                        Kommentar 

                                        von Simone Schmollack 

                                        Abgeordnete im Thüringer Landtag dürfen nun ihre kleinen Kinder zu Sitzungen mitbringen. Das sollte überall gelten.  

                                        Frau mit blonden langen Haaren
                                        • 6. 3. 2020, 08:46 Uhr

                                          Journalistin in Elternzeit

                                          Twitter zur Selbstvermarktung

                                          Kolumne Unter Druck 

                                          von Anne Fromm 

                                          Wie würde es klingen, wenn ich über mein Hausfrauen- und Mutterdasein so twittere wie viele JournalistInnen über ihre Arbeit? Ein Versuch.  

                                          Mutter mit Säugling schaut auf ihr Smartphone
                                        • weitere >

                                        Elternzeit

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln