• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2023, 10:45 Uhr

      Musikfestival FEMUA in Elfenbeinküste

      Falsche und richtige Verheißungen

      Eindrücke vom Musikfestival FEMUA im westafrikanischen Abidjan. Sein Rahmenprogramm widmete sich dieses Jahr dem Thema Ernährungssicherheit.  Stephanie Grimm

      Das Publikum beim FEMUA Festival
      • 1. 1. 2023, 16:42 Uhr

        Harte Urteile in Mali

        Kraftprobe in Westafrika

        Mit hohen Haftstrafen für 46 Soldaten aus der Elfenbeinküste kontert Mali ein Ultimatum zu ihrer Freilassung. Kommen neue Sanktionen?  Dominic Johnson

        Soldaten im Wachdienst
        • 15. 11. 2022, 17:52 Uhr

          UN-Mission in Mali

          UN-Truppensteller geben auf

          Großbritannien und die Elfenbeinküste ziehen sich aus der UN-Mission zurück. Die Elfenbeinküste ist mit 857 Soldaten eine der größten Truppensteller.  Dominic Johnson

          Soldaten gehen in einer Gruppe, sie tragen blauer Kopfbedeckung, von hinten aufgenommen
          • 21. 5. 2022, 10:46 Uhr

            Musikfestival Femua in Elfenbeinküste

            Beats, Businesspläne und Magie

            Die Stars von Magic System spielen, der Präsident kommt. Musik ist ein Wirtschaftsfaktor in Côte d’Ivoire. Eindrücke vom Femua-Festival in Abidjan.  Julian Weber

            Rocky Gold auf der Bühne des Festivals FEMUA in Abidjan
            • 22. 12. 2021, 08:18 Uhr

              Extremismus in Westafrika

              Der Terror rückt an die Küste vor

              Mali, Niger und Burkina Faso werden von islamistischem Terror heimgesucht. Nun rechnen auch die Elfenbeinküste, Togo und Benin mit zunehmender Gewalt.  Katrin Gänsler

              Soldaten liegen auf dem Boden und zielen mit Waffen
              • 26. 7. 2021, 10:22 Uhr

                Regisseur Moll über „Die Verschwundene“

                „Sie kannten diese Welt“

                Dominik Moll spricht über die Arbeit mit Internetbetrügern im Thriller „Die Verschwundene“. Sein Film hat eine vertrackte Erzählstruktur.  

                Valeria Bruni Tedeschi und Nadia Tereszkiewicz sitzen in einer Filmszene lasziv auf einem Sofa.
                • 18. 7. 2021, 09:34 Uhr

                  Sounds für den Sommer

                  Von Aarhus bis Abidjan

                  Vier Alben, vier Sounds: Neue Musik aus der großen weiten Welt von Ipek Yolu, dem Dagar-Gyil-Ensemble, Dobet Gnahoré und Samba Touré.  Jens Uthoff

                  Musikerin Dobet Gnahoré in schwarz-weißer Kleidung vor pinkem Hintergrund
                  • 17. 6. 2021, 17:42 Uhr

                    Expräsident der Elfenbeinküste

                    Gbagbo auf der Heimreise

                    In Den Haag freigesprochen, kehrt der ivorische Expräsident nun in die Heimat zurück. In Abidjan geht die Polizei gegen seine Fans vor.  Dominic Johnson

                    Ehemaliger Präsident der Elfenbeinküste Laurent Gbagbo trägt Schal und grüßt mit seiner Hand
                    • 31. 3. 2021, 18:04 Uhr

                      Ex-Präsident der Elfenbeinküste

                      Gbagbo erneut freigesprochen

                      Der ehemalige Präsident der Elfenbeinküste gewinnt beim Internationalen Strafgerichtshof auch die Revision. Seiner Heimkehr steht nichts mehr im Wege.  Dominic Johnson

                      • 10. 11. 2020, 17:16 Uhr

                        Nach Wahlen in der Elfenbeinküste

                        Sie kommen wieder mit Macheten

                        Nach der Wiederwahl von Präsident Ouattara bleibt die Angst vor Gewalt. In einer der Hochburgen der Ouattara-Gegner verschanzen sich die Bewohner.  Katrin Gänsler

                        Strassenszene mit Barrikaden in der Stadt Yopougon, Elfenbeinküste
                        • 10. 11. 2020, 10:23 Uhr

                          Unruhen in der Elfenbeinküste

                          Blutbefleckter Wahlsieg

                          Präsident Ouattaras Sieg bei den Wahlen vom 31. Oktober ist bestätigt – und erneut gibt es Gewalt. Eine schnelle Lösung der Krise ist nicht in Sicht.  

                          Richter in Roben bei Gerichtssitzung
                          • 3. 11. 2020, 13:08 Uhr

                            Wahlen in der Elfenbeinküste

                            Ouattaras unschöner Sieg

                            Der Präsident gewinnt die von der Opposition boykottierte Wahl haushoch, aber Beobachter üben Kritik. Die Opposition gründet einen „Übergangsrat“.  Katrin Gänsler

                            Präsident Alassane Ouattara Spricht in ein Mikrofon. Hinter ihm steht ein Mann und eine Frau mit Mund-Nasen-Bedeckung.
                            • 1. 11. 2020, 16:00 Uhr

                              Wahlen in der Elfenbeinküste

                              Die jammernde Opposition

                              Kommentar 

                              von Katrin Gänsler 

                              Dem Antiregierungsblock in der Elfenbeinküste ist es nicht gelungen, eine Alternative anzubieten. Die Aufrufe zum Wahlboykott helfen nicht weiter.  

                              Eine Wahlurne wird geleert
                              • 1. 11. 2020, 10:41 Uhr

                                Wahltag in der Elfenbeinküste

                                Vorsicht, es wird gewählt

                                In der Metropole Abidjan gibt es wenige Störungen im Wahlablauf. Es gibt aber auch nur vereinzelt großen Andrang vor den Wahllokalen.  Katrin Gänsler

                                • 31. 10. 2020, 15:27 Uhr

                                  Analyst über Wahl in der Elfenbeinküste

                                  „Für ganz Westafrika von Bedeutung“

                                  Der politische Analyst Gilles Yabi erklärt, was bei der Wahl in der Elfenbeinküste auf dem Spiel steht – und warum er dennoch keinen Krieg erwartet.  Katrin Gänsler

                                  Menschen halten Plakate mit Dem Portrait des ivoirianischen Präsidenten Ouattara
                                  • 30. 10. 2020, 14:06 Uhr

                                    Wahlen in der Elfenbeinküste

                                    Die große Angst

                                    In der Elfenbeinküste stellt sich Präsident Ouattara am Samstag zur Wiederwahl. Gegner rufen zum Boykott auf. Im Wahlkampf starben bereits Dutzende.  Katrin Gänsler

                                    Luftaufnahme einer zerstörten Polizeistation
                                    • 23. 10. 2020, 17:30 Uhr

                                      Aufruhr in Westafrika

                                      Eskalation in Guinea

                                      Vor dem erwarteten Wahlsieg des Präsidenten kommt es vielerorts zu Gewaltausbrüchen. Nigerias Präsident droht der Protestbewegung in seinem Land.  Dominic Johnson

                                      Drei Polizisten beobachten eine Rauchsäule in einer Straße con Conakry, der Hauptsadt von Guinea
                                      • 22. 10. 2020, 12:10 Uhr

                                        Wahlunruhen in Westafrika

                                        Tote in Guinea und Elfenbeinküste

                                        Guineas Wahlergebnis bleibt umstritten, es toben Straßenschlachten. In der Elfenbeinküste nimmt vor der Abstimmung die Gewalt zu.  Dominic Johnson

                                        Polizisten mit Helmen und Schutzschildern gehen in einer Reihe über eine Straße
                                        • 19. 10. 2020, 17:20 Uhr

                                          Unruhen in der Elfenbeinküste

                                          Heißer Wahlkampf

                                          Seit die Opposition in der Elfenbeinküste zum „aktiven Boykott“ der Wahlen aufruft, erschüttert Gewalt das Land. Proteste ergreifen Abidjan.  Dominic Johnson

                                          Eine Wahlplakat mit dem Konterfei des Präsidenten, davor ein ausgebrannter Bus
                                        • weitere >

                                        Elfenbeinküste

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln