• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 1. 2023, 15:46 Uhr

      US-Präsident in Mexiko

      Keine einfache Agenda

      Joe Biden hat erstmals die US-mexikanische Grenze besucht. Neben der Migration steht bei seiner Visite in Mexiko ein weiteres schwieriges Thema an.  Wolf-Dieter Vogel

      Joe Biden mit Grenzschutzbeamten
      • 21. 12. 2022, 18:00 Uhr

        US-Grenzkontrolle bei El Paso

        Trumps „Titel 42“ bleibt erst mal

        Die US-Grenzstadt El Paso registriert eine Rekordzahl an Geflüchteten. Zehntausende warten an der Grenze zu den USA und hoffen auf einen Abschiebestopp.  Gemma Teres Arilla

        Militär stoppt Menschen an einem Stacheldrahtzaun
        • 14. 7. 2021, 13:17 Uhr

          US-Grenzkontrolle bei El Paso

          Der Traum vom besseren Leben

          Die Grenze von Mexiko zu den Vereinigten Staaten ist seit Beginn der Coronapandemie geschlossen. Dennoch suchen Zehntausende Menschen in den USA eine neue Heimat.  Hansjürgen Mai

          Eine Mutter rennt mit ihren Kindern vor dem Grenzzaun bei El Paso
          • 13. 9. 2019, 08:46 Uhr

            Nach Attentaten von El Paso

            Schütze wegen Mordes angeklagt

            Der 21-Jährige mutmaßliche Todesschütze von El Paso muss sich wegen Mordes an 22 Menschen verantworten. In Texas steht darauf die Todesstrafe.  

            Trauernde Menschen stehen vor dem Walmart, in dem das Attentat passierte
            • 9. 8. 2019, 18:47 Uhr

              Donald Trump ignorieren

              Schweigen als Waffe

              Kommentar 

              von Bettina Gaus 

              Aufmerksamkeit ist ein hohes Gut in der Politik. Was, wenn man es dem US-Präsidenten entzieht? Stell dir vor, Trump twittert, und niemand schaut hin.  

              Donald Trump sagt etwas vor Journalisten. Dabei eißt er ganzw eit den Mund auf und gestikuliert.
              • 7. 8. 2019, 08:49 Uhr

                Nach Attentaten in El Paso und Dayton

                Dayton-Täter hatte Gewaltfantasien

                Trump will sich mit Angehörigen der Opfer treffen. Doch vor allem in El Paso, wo das Motiv rassistischer Hass war, ist der Präsident nicht willkommen.  

                Ein Mann beugt sich über Blumen und Schildern mit Beileidsbekundungen und US-Flaggen in El Paso
                • 6. 8. 2019, 10:12 Uhr

                  US-Präsident zu El Paso und Dayton

                  Brandstifter spielt Feuerlöscher

                  Kommentar 

                  von Dorothea Hahn 

                  Trumps Rede an die Nation war eine lustlose Pflichtübung. Für ihn sind die Massaker Einzeltaten von „Geisteskranken“ – die Waffenlobby verschont er.  

                  Trump am Mikro

                  El Paso

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aktuelles
                        • Hausblog
                        • Stellen
                        • Presse
                        • abo
                        • genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • panter stiftung
                        • recherchefonds ausland
                        • taz daily
                        • taz frisch
                        • team zukunft
                        • taz zahl ich
                        • Aktuelle
                        • Vor Ort
                        • Live im Stream
                        • Vergangene
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Blogs
                        • Le Monde diplomatique
                        • Werben in der taz
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Essen in der taz Kantine
                        • Kaufen im taz Shop
                        • Fragen & Hilfe
                        • Mastodon
                        • AGB
                        • Impressum
                        • Datenschutz
                        • Briefe
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln