• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 6. 2023, 15:23 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Spielfilm „Two“ über Kinderwunsch

    Der Hund ist stets zugegen

    In ihrem Film "Two" erzählt die Regisseurin Astar Elka­yam von einem lesbischen Paar mit Kinderwunsch. Die Sache ist einfach und kompliziert zugleich.  Ekkehard Knörer

    Bar (Agam Schuster) und Omer (Mor Polanuer) umarmen sich.
    • 4. 5. 2023, 13:38 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Knast-Film „Prison 77“ auf DVD

    Die Neonreklame verspricht Freiheit

    Draußen stirbt Diktator Franco, im Modelo-Gefängnis formieren sich die Gefangenen. „Prison 77“ erzählt eine Desillusionierungsgeschichte als Thriller.  Ekkehard Knörer

    Filmstill
    • 29. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • literatur, S. 43
    • PDF

    Krypto-Währung namens Ego

    Schafe und Wölfe und ein armes Würstchen. Sebastian Hotz lässt in seinem Debüt „Mindset“ die Gesellschaftskritik wie geschmiert laufen  Ekkehard Knörer

    • 20. 4. 2023, 16:17 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Thriller „Alice, Darling“ auf DVD

    Ein Druck, den man kaum ahnt

    Der Psychothriller „Alice, Darling“ ist das Regiedebüt der englischen Schauspielerin Mary Nighy. Sie erzählt darin subtil von psychischem Missbrauch.  Ekkehard Knörer

    Sophie (Wunmi Mosaku), Alice (Anna Kendrick) und Tess (Kaniethiio Horn) im Wald, Alice hält eine Axt
    • 13. 4. 2023, 14:40 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Japanischer Anime „Suzume“

    Es droht Vernichtung

    Der Anime-Film „Suzume“ von Makoto Shinkai findet für individuelle und kollektive Traumata überbordende Bilder. Und warnt vor einem roten Wurm.  Ekkehard Knörer

    Zeichentrickstill: Ein Mädchen steht an einer Tür, die auf einer Wasserfläche zu schweben scheint
    • 6. 4. 2023, 13:59 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Animefilm „The Case of Hana und Alice“

    Reise vom Banalen ins Wundersame

    Der leicht verrückte Animationsfilm „The Case of Hana und Alice“ von Shunji Iwai ist die Fortsetzung eines Realfilms. Nun ist die DVD erhältlich.  Ekkehard Knörer

    Hana und Alice draußen in einem Park.
    • 16. 3. 2023, 13:01 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Queere portugiesische Komödie „Irrlicht“

    Wo man alle Wünsche ausleben kann

    Der Regisseur João Pedro Rodrigues wechselt in seiner Komödie „Irrlicht“ vom Grotesken zum Queeren und zum Musical. Einen Prinzen gibt es auch.  Ekkehard Knörer

    Prinz Alfredo (Mauro Costa) und Ausbilder Afonso (André Cabral) liegen beim Üben mit den Köpfen zusammen.
    • 2. 3. 2023, 17:32 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Seriensequel „Ray Donovan. The Movie“

    Ein Wolf schießt sich die Wege frei

    Mit „Ray Donovan. The Movie“ findet die gleichnamige Serie ein spätes Ende. Der Film eignet sich auch für Neueinsteiger.  Ekkehard Knörer

    Ray Donovan (Liev Schreiber) steht im Anzug in einem edel getäfelten Raum.
    • 2. 2. 2023, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    dvdesk

    Eine sehr britische Kauzigkeit

    • 19. 1. 2023, 14:38 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Film „Hinter den Augen die Dämmerung“

    Wo die Bilder wie auf Drogen wirken

    Der Debütfilm „Hinter den Augen die Dämmerung“ von Kevin Kopacka feiert den Siebziger-Jahre-Horror. Fern der Filmförderung erlaubt er sich so einiges.  Ekkehard Knörer

    Eva (Anna Platen) steht im weißen Kleid in einem von Kerzen beleuchteten Raum.
    • 13. 1. 2023, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Bau des Bösen

    Heinz Emigholz stellt in „Schlachthäuser der Moderne“ Architektur aus Südamerika neben das Humboldt Forum in Berlin  Ekkehard Knörer

    • 5. 1. 2023, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    dvdesk

    Dem Tod einen Film abgewinnen

    • 22. 12. 2022, 12:51 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Animationsfilm „Pompo“ auf DVD

    Unfug, in hohem Tempo serviert

    Der Animationsfilm „Pompo: The Cinephile“ erzählt von einer juvenilen Filmproduzentin. Seine springlebendige, überlebensgroße Titelheldin macht Spaß.  Ekkehard Knörer

    Die Titelheldin Pompo bei der Arbeit im Studio, wild gestikulierend.
    • 8. 12. 2022, 15:02 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Debütfilm „Mein erster Sommer“ auf DVD

    Ein helles Märchen mit dunklem Rand

    Der Spielfilm „Mein erster Sommer“ der australischen Regisseurin Katie Found spielt mit Traum und Wirklichkeit. Er erzählt von ersten Begegnungen.  Ekkehard Knörer

    Grace (Maiah Stewardson) und Claudia (Markella Kavenagh) kauern beim Baden am Ufer.
    • 17. 11. 2022, 15:33 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Österreichischer Film „Beatrix“

    Der Blick spart nichts aus

    Der österreichische Spielfilm „Beatrix“ bleibt konsequent bei seiner Titelfigur. Lohnt sich das Regiedebüt von Lilith Kraxner und Milena Czernowsky?  Ekkehard Knörer

    Die Schauspielerin Eva Sommer putzt sich vor einem Badezimmerspiegel die Zähne.
    • 9. 11. 2022, 09:42 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Der koreanische Regisseur Hong Sang-soo

    Das Fühlen zwischen den Zeilen

    Einen silbernen Bären hat er schon: der Regisseur Hong Sang-soo. Nun kommt sein Berlinale-Film ins Kino und erzählt von glücklichen Begegnungen.  Ekkehard Knörer

    Vor einem Laden sitzen zwei Frauen an kleinen Tischen, eine dritte steht daneben
    • 3. 11. 2022, 16:44 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Spielfilm „Der Sommer mit Anaïs“ auf DVD

    Zwischendurch brennt die Küche

    „Der Sommer mit Anaïs“ ist das Regiedebüt der französischen Schauspielerin Charline Bourgeois-Tacquet. Die Komödie ist virtuos und klug.  Ekkehard Knörer

    Anaïs (Anaïs Demoustier) auf einem sonnigen Feld.
    • 20. 10. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 17
    • PDF

    dvdesk

    An der Stelle, als die Flugbegleiterin weint, kippt der ganze Film

    • 20. 10. 2022, 11:36 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Schriftstellerduo Weber und Helle

    Ein Paar beschreibt sich

    Julia Weber und Heinz Helle haben zusammen Kinder bekommen und über ihr Leben und Schreiben jeweils einen Roman geschrieben.  Ekkehard Knörer

    Ein Hände einer nackten Person halten schützend die Hände um ein nacktes Baby
    • 6. 10. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 17
    • PDF

    dvdesk

    Kahle Äste und Zweige

  • weitere >

Ekkehard Knörer

Autor
  • facebook.com
  • website
  • microblog

Mitherausgeber Merkur. Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken merkur-zeitschrift.de Mitherausgeber Cargo. Film/Medien/Kultur cargo-film.de

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln