• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2023, 14:28 Uhr

      Anklage gegen Neonazis

      Es sollte zu Toten kommen

      Die rechtsextreme Schlägertruppe "Knockout 51" wollte im Thüringer Eisenach einen "Nazi Kiez" etablieren. Nun klagt die Bundesanwaltschaft die Männer an.  Konrad Litschko

      Zwei Polizisten stehen im Hintergrund, im Vordergrund eine Säule mit dem Aufkleber "Nazi Kiez"
      • 16. 3. 2022, 16:43 Uhr

        Mitangeklagter im Fall Lina E.

        Bröckelnde Anklage

        Seit sechs Monaten wird gegen die Linke Lina E. verhandelt, weil sie Rechtsextreme attackiert haben soll. Doch der Prozess kommt nur schleppend voran.  Konrad Litschko

        An einer Stahlblechwand ist der Schriftzug "Free Lina" zu lesen
        • 1. 11. 2021, 16:37 Uhr

          Eisenacher Auto-Werk

          Opel-Chef sichert Erhalt zu

          Angeblich will der Mutterkonzern Stellantis alle deutschen Standorte von Opel weiterbetreiben. Die IG Metall ist von der Zusage nicht überzeugt.  Rieke Wiemann

          Glasmosaik:Arbeiterinnen stemmen Autos
          • 6. 11. 2020, 12:08 Uhr

            Nach Angriff auf Rechtsextreme

            Autonome in Leipzig festgenommen

            Die Bundesanwaltschaft durchsucht drei Leipziger Linksradikale und nimmt eine Frau fest. Sie sollen eine rechte Kneipe überfallen haben.  Konrad Litschko

            Polizisten bei einem Einsatz in Leipzig-Connewitz
            • 28. 6. 2019, 18:36 Uhr

              Kein Handschlag für Nazis in Eisenach

              „Das war mir einfach nicht möglich“

              Katja Wolf ist seit 2012 Oberbürgermeisterin von Eisenach. Fast so lange kämpft sie schon darum, den NPDlern im Rat nicht die Hand geben zu müssen.  

              Katja Wolf
              • 25. 4. 2018, 13:19 Uhr

                Gewerkschaftskundgebung in Eisenach

                Opelaner drängen Höcke ab

                Sein Facebook-Post erzählt zwar eine andere Geschichte. Doch der AfD-Politiker Björn Höcke kommt bei der Demo für den Erhalt der Opel-Autofabrik gar nicht gut an.  

                Opel Beschäftigte bilden Menschenkette gegen Afd-Anhänger
                • 9. 7. 2017, 12:44 Uhr

                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                  Dem Glück nachlaufen

                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                  von Edith Kresta 

                  Auch jenseits der Outdoorindustrie und Regionenwerbung wird viel vom Glück des Wanderers geredet.​ Und tatsächlich: Es stimmt!  

                  Menschen sitzen neben einem Bach in einer grünen Landschaft
                  • 16. 6. 2015, 20:03 Uhr

                    CDU stimmt mit der NPD

                    Bedenklicher Denkzettel

                    In Eisenach wollte die CDU der linken Oberbürgermeisterin einen „Denkzettel“ verpassen – und stimmte für einen NPD-Antrag.  Andreas Speit

                    Die Wartburg in Eisenach
                    • 30. 10. 2014, 14:30 Uhr

                      SPD in Thüringen

                      Mekka vorübergehend geschlossen

                      Nach der Wende wollten viele SPDler von der SED nichts mehr wissen. Wählen sie jetzt in Thüringen einen linken Ministerpräsidenten?  Tobias Schulze

                      • 8. 7. 2014, 13:34 Uhr

                        NSU-Prozess in München

                        Zschäpes Oma sagt nicht aus

                        In Eisenach nahmen sich die NSU-Terroristen Mundlos und Uwe Böhnhardt 2011 das Leben. Kurz danach soll Beate Zschäpe in der Stadt gewesen sein, sagt eine Zeugin.  

                        • 4. 11. 2013, 11:07 Uhr

                          TV-Reportage „Der NSU. Eine Spurensuche“

                          Riskante Spekulation

                          Die Reportage „Der NSU. Eine Spurensuche“ zeichnet den Weg des Trios zum Terror nach. Sie befeuert auch das Gerücht um einen dritten Mann.  Andreas Speit

                          • 26. 5. 2013, 10:10 Uhr

                            Burschentag in Eisenach

                            Deutschtümelei unter der Wartburg

                            Die Deutsche Burschenschaft vermeidet eine Vereinheitlichung der Mitgliedskriterien. Deutsch muss der Burschenschaftler aber weiterhin sein.  Andreas Speit

                            • 25. 5. 2013, 09:07 Uhr

                              Burschenschaftler konferieren

                              Harmonie rechtsgestrickt

                              In „neuer Harmonie“ treffen sich die Burschenschaften in Eisenach. Warum so friedlich? Die liberalen Verbände haben das Bündnis verlassen.  Andreas Speit

                              • 23. 5. 2013, 16:54 Uhr

                                Burschentag in Eisenach

                                Der gemäßigte „Ariernachweis“

                                Beim Burschentag in Eisenach werden Kriterien für „deutsche Studenten“ gesucht. Einige Verbindungen sind deutlich nach rechts gerückt.  

                              Eisenach

                              • Abo

                                Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz geht (nicht) beten
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz lab 2023
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln