Ein "konsequenter Schritt": Dena-Chef Kohler wechselt zu RWE
Stephan Kohler verlässt seinen Chefposten bei der Deutschen Energie-Agentur dena und geht zum Energiekonzern RWE. Dieser Wechsel ist politsch pikant.
![](https://taz.de/picture/360658/14/kohler.jpg)
Der Chef der Deutschen Energie-Agentur dena, Stephan Kohler, wechselt zum Energiekonzern RWE. Das bestätigten dena-Pressesprecherin Stella Matsoukas und RWE-Firmenchef Jürgen Großmann. Kohler wird eine neue RWE-Tochter leiten, die sich mit Energieeffizienz befassen soll, hieß es in einer Mitteliung des Unternehmens.
Der Wechsel von Kohler ist politsch pikant, weil er als Chef der staatlichen dena in der Vergangenheit wiederholt Parteinahme zu Gunsten der großen Energiekonzerne vorgeworfen worden war. So hatte er ebenso wie die Stromkonzerne vor einer drohenden "Stromlücke" gewarnt und für neue Kohlekraftwerke plädiert.
Gerd Rosenkranz von der Deutschen Umwelthilfe nannte Kohlers Wechsel gegenüber der taz einen "konsequenten Schritt". Der ehemalige Mitarbeiter des Öko-Instituts habe sich als Umweltschützer in Szene gesetzt, so Rosenkranz. "Aber immer wenn es Ernst wurde, war Herr Kohler auf Seiten der Konzerne."
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
TV-Duell zwischen Scholz und Merz
Feels like Groko
Faktencheck zur Schuldenbremse
Wird nicht investiert, erben unsere Kinder eine Schrotthalde
Scholz und Merz im Kanzlerduell
Ein bisschen Streit
Sprachverbote auf Palästina-Demos
Deeskalation sieht anders aus
Rechtsextreme und Homosexualität
Who the fuck is Alice?
Fünfpunkteplan beschlossen
Linke will Vermögen von Milliardären halbieren