piwik no script img

Eberhard Diepgen wird Hilfssheriff

Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) wird heute im Beisein von Innensenator Eckart Werthebach dem Freiwilligen Polizeidienst (FPD) beitreten. Diepgen gehört bereits „seit Jahrzehnten“ der Freiwilligen Polizeireserve (FPR) an, die im Mai dieses Jahres in den Freiwilligen Polizeidienst umgewandelt wurde. Die ehrenamtlichen Hilfspolizisten dürfen mit Polizisten zusammen Streife laufen und den Verkehr überwachen. Sie werden zum Objektschutz und zum Streifendienst in Grünanlagen herangezogen. Außerdem dürfen sie Kurier- und Transportdienste leisten.

Diepgens Übernahme in den FPD verstößt allerdings gegen den Geist des Gesetzes. Ziel der Umwandlung war es, „Karteileichen“ aus der FPR zu entfernen und nur solche FPR-Mitglieder zu übernehmen, die auch regelmäßig im Einsatz waren. Im Gesetz heißt es dazu in § 17 Absatz 2: FPR-Mitglieder werden nicht übernommen, „wenn sie nicht mindestens zweimal jährlich Dienst in der Freiwilligen Polizeireserve geleistet haben [...], es sei denn, dass aus besonderen Gründen von einer Heranziehung abgesehen worden ist“.

Wann Diepgen zuletzt für die Freiwillige Polizeireserve im Einsatz war, war gestern nicht in Erfahrung zu bringen. Diepgen wolle mit dem Beitritt seine „Verbundenheit“ mit dem Freiwilligen Polizeidienst zum Ausdruck bringen, erklärte der Sprecher der Innenverwaltung, Norbert Schmidt.

Auf die Frage, wie oft mit einem FPD-Einsatz von Diepgen zu rechnen sei, sagte Schmidt, „auch hier wird wohl im wesentlichen Paragraph 17 (2) greifen“. Diepgens Engagement sei eher im Sinne eines Schirmherrn zu verstehen. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen