EU-MINISTERRAT : EU-Beamte streiken für mehr Geld
BRÜSSEL | Im EU-Ministerrat haben rund 400 Beamte im Streit um höhere Gehälter vorübergehend die Arbeit niedergelegt. Sie stellten sich damit hinter die Forderung der EU-Kommission, die Bezüge im kommenden Jahr um 3,7 Prozent anzuheben. Die Bezahlung der EU-Beamten richtet sich nach der Entwicklung der Beamtengehälter in acht Mitgliedstaaten. Maßgeblich für diese Runde ist das Jahr 2008, als es in einigen Ländern hohe Inflationsraten gab. Laut Betriebsrat steige das Gehalt daher „nur sehr gering“ oder gar nicht. (dpa)