• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2023, 16:34 Uhr

      Friedensgespräche mit ELN in Kolumbien

      Auswegsuche beim Weg zum Frieden

      Zu Silvester waren in Kolumbien die Friedensgespräche durcheinander geraten. Jetzt versuchen beide Seiten, die Fäden wieder aufzunehmen.  Katharina Wojczenko

      Eine Motorradfahrerin steht an einer Straßenecke, im Hintergrund eine Hauswand mit mehreren Graffiti-Schriftzügen
      • 5. 1. 2023, 09:21 Uhr

        Bürgerkrieg in Kolumbien

        Petros peinliches Vorpreschen

        Kommentar 

        von Katharina Wojczenko 

        Auch wenn der Präsident ihn bereits verkündet hatte, lässt der Waffenstillstand in Kolumbien auf sich warten. Die ELN will vorerst verhandeln.  

        Portrait
        • 1. 1. 2023, 12:03 Uhr

          Waffenstillstand in Kolumbien

          Präsident verkündet totalen Frieden

          Staatschef Gustavo Petro verkündet einen Waffenstillstand mit den fünf wichtigsten Guerillagruppierungen. Bis Ende Juni soll es Friedensverhandlungen geben.  

          Der Präsident an einem Rednerpult
          • 5. 12. 2022, 13:15 Uhr

            Friedensgespräche in Kolumbien

            Ein Lichtblick

            Kommentar 

            von Katharina Wojczenko 

            Mehrere Entwicklungen im bewaffneten Konflikt mit der ELN in Kolumbien geben Anlass zur Hoffnung. Euphorie ist aber fehl am Platz.  

            Präsident Gustavo Petro macht ein Peace-Zeichen
            • 22. 11. 2022, 10:57 Uhr

              Friedensgespräche in Kolumbien

              Nach fast vier Jahren Funkstille

              Neue Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der ELN haben begonnen. Seit August hat Kolumbien seinen ersten linken Präsidenten.  Katharina Wojczenko

              Pablo Beltrán und Danilo Rueda schütteln die Hände
              • 31. 3. 2020, 15:14 Uhr

                ELN-Rebellen in Kolumbien

                Corona schafft Waffenstillstand

                Die verbliebene Guerilla ELN verkündet wegen Corona einen Waffenstillstand. Besonders gefährdet durch die Pandemie sind Vertriebene.  Katharina Wojczenko

                Mitglieder der kolumbianischen Rebbellengruppe ELN sitzen vor einem Haus.
                • 29. 8. 2019, 17:45 Uhr

                  Kolumbiens Friedensabkommen in Gefahr

                  Rückschlag für Kolumbien

                  Iván Márquez verhandelte für die Guerilla das Friedensabkommen mit Kolumbiens Regierung. Jetzt ruft er wieder zum bewaffneten Kampf auf.  Katharina Wojczenko

                  Ein Mann mit Bart und Brille schaut nachdenklich Richtung Kamera.
                  • 21. 1. 2019, 11:20 Uhr

                    Offener Brief des Farc-Chefs

                    „Tun Sie das Kolumbien nicht an“

                    Nach dem Anschlag in Bogotá appelliert Farc-Chef Rodrigo an den Präsidenten. Der Dialog mit der ELN-Guerilla müsse fortgesetzt werden.  Ralf Pauli

                    Menschen legen zum Gedenken Blumen nieder
                    • 20. 1. 2019, 16:40 Uhr

                      Friedensprozess Kolumbien

                      Eskalation mit Ansage

                      Kommentar 

                      von Ralf Pauli 

                      Präsident Duque hat die Gespräche zu Beendigung der Gewalt in Kolumbien beendet. Das ist ein Fehler, den die ganze Gesellschaft tragen muss.  

                      Der kolumbianische Präsident Ivan Duque bei einer Demonstration in Bogota
                      • 19. 1. 2019, 10:29 Uhr

                        Nach Anschlag in Kolumbien

                        Präsident beendet Dialog mit ELN

                        Kolumbiens Präsident Iván Duque bricht die Friedensgespräche mit der linken ELN-Guerilla ab. Kuba soll nun ELN-Mitglieder ausliefern, weigert sich aber.  

                        Eine Hand, eine Kerze und Blumen
                        • 18. 1. 2019, 18:22 Uhr

                          Schwerer Anschlag in Kolumbien

                          Rückkehr der Bomben nach Bogotá

                          Autobombe auf eine Polizeiakademie: 20 Menschen sterben, etliche werden verletzt. Der Täter soll zur Guerillagruppe ELN gehören.  Katharina Wojczenko

                          Eine Reihe von Krankenwagen steht am Straßenrand.
                          • 12. 1. 2018, 08:29 Uhr

                            Friedensgespräche mit Guerilla-Gruppe

                            Neue Kriegsangst in Kolumbien

                            Die letzte noch kämpfende Guerilla ELN hat ihre Waffenruhe beendet. Nun setzt die kolumbianische Regierung die Friedensgespräche aus.  Jürgen Vogt

                            Einige ELN-Rebellen übergeben 2013 ihre Waffen in Cali, Kolumbien
                            • 6. 9. 2017, 09:14 Uhr

                              Friedensprozess in Kolumbien

                              Messe der Versöhnung geplant

                              Kolumbien bereitet sich auf den Besuch des Papstes vor. Die Regierung und die Guerilla ELN haben zum ersten Mal eine Waffenruhe vereinbart.  Jürgen Vogt

                              Ein Mann streicht ein Kreuz weiß an
                              • 2. 3. 2017, 13:53 Uhr

                                Ende des kolumbianischen Bürgerkriegs

                                Farc-Rebellen legen Waffen nieder

                                Die ersten 322 von rund 7.000 Guerillakämpfern haben ihre Waffen abgegeben. Bis Ende Juni soll der Rest folgen. Präsident Santos spricht von „historischem Tag“.  

                                Ein Mann sitzt im Freien auf einem Hocker und macht etwas mit seinem Gewehr
                                • 8. 2. 2017, 12:52 Uhr

                                  Korruption in Kolumbien

                                  Vorwürfe gegen Santos

                                  Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos steht unter Druck. Er soll vom brasilianischen Baukonzern Odebrecht illegale Wahlkampfspenden kassiert haben.  

                                  Santos hat die Hände auf der Brust verschränkt und senkt demütig den Kopf
                                  • 8. 2. 2017, 09:35 Uhr

                                    ELN-Guerilla in Kolumbien

                                    Nächste Runde im Friedensprozess

                                    Der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der Farc-Guerilla ist noch jung. Nun beginnen die Gespräche mit der Rebellengruppe ELN.  

                                    Zwei Männer schütteln sich die Hand, während Beistehende zugucken und lächeln
                                    • 28. 3. 2016, 12:29 Uhr

                                      Friedensprozess in Kolumbien

                                      Nicht um jeden Preis

                                      Seit mehr als drei Jahren ringen Kolumbiens Regierung und die Farc-Guerilla um Aussöhnung. Ein Abkommen scheint greifbar. Viele sind skeptisch.  Sebastian Erb

                                      Eine Frau in Camouflage-Kleidung hält eine Waffe in der Hand. Sie ist von einem blauen Netz umhüllt.
                                      • 9. 1. 2015, 08:08 Uhr

                                        Waffenstillstand in Kolumbien

                                        Zuwachs am Verhandlungstisch

                                        Nach der Farc kündigt auch die zweitgrößte Rebellengruppe ELN an, sich dem Friedensprozess anzuschließen und die Waffen niederzulegen.  Jürgen Vogt

                                      ELN

                                      • lab

                                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                        Jetzt Tickets bestellen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln