• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 7. 2023, 06:06 Uhr

      Mieträder-Anbieter Nextbike

      Next Betriebsratsgründung

      Beim Radverleiher Nextbike soll ein Betriebsrat gewählt werden. Die Übernahme durch das E-Roller-Start-up Tier einen ersten Versuch zunichte gemacht.  Christian Lelek

      Mehrere Fahrräder liegen am Boden, auch eines von Nextbike
      • 14. 4. 2023, 08:17 Uhr

        Die Wahrheit

        Schrecken des Berufsverkehrs

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Heiko Werning 

        Mit einem Lächeln Autofahrer ärgern? Das geht doch am besten mit den vielgeschmähten E-Rollern, die neuerdings überall verboten werden sollen.  

        • 3. 4. 2023, 08:10 Uhr

          Abstimmung über E-Roller in Paris

          Das war's mit den Trottinettes​

          In Paris haben 90 Prozent der Abstimmungsteilnehmenden für ein Verbot von Mietrollern gestimmt. Eine Kampagne der Anbieterfirmen verfing nicht.  Rudolf Balmer

          Eine Reihe von E-Scootern
          • 16. 12. 2022, 13:02 Uhr

            E-Roller in der Stadt

            Das Ende der Gemeinschaft

            Kolumne Die Nafrichten 

            von Mohamed Amjahid 

            Da wird man doch glatt zum rollerzählenden Bürgi! Die Dinger sind eine Gefahr für Menschen. E-Scooter sollten verboten werden.  

            Mehrere E-Roller liegen kreuz und quer übereinander auf einem Gehweg im Berliner Regierungsviertel.
            • 5. 10. 2022, 12:24 Uhr

              Falschparken und Rasen

              Paris setzt Ultimatum für E-Roller

              Die Stadt will schärfer gegen die Fahrzeuge vorgehen und geltende Regeln strenger durchsetzen. Ein Druckmittel gibt es schon.  Rudolf Balmer

              Drei E-Scooter liegen auf der Straße, im Hintergrund fährt eine Person mit dem Roller vorbei
              • 18. 7. 2022, 07:00 Uhr

                E-Roller als Stolperfallen

                Hindernisse der Mobilitätspolitik

                E-Roller sind ein Ärgernis für GehwegnutzerInnen. Der Senat bekommt das Problem bisher nicht in den Griff – auch zum Ärger der Bezirke.  Claudius Prößer

                E-Scooter stehen wild durcheinander auf einem Gehweg in Berlin
                • 2. 1. 2022, 17:00 Uhr

                  Ghislaine Maxwell, Aktivisten, E-Roller

                  Weltweite Logistik

                  Ghislaine Maxwell, die Kronzeugin im Fall Epstein, wird verurteilt. Claus Kleber geht. Und die Dichte von E-Rollern soll schärfer reguliert werden.  

                  Zeichnung von Ghislaine Maxwell mit ihrem Verteidiger im Gerichtssaal
                  • 17. 7. 2021, 09:41 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Tickende Zeitbomben scheiße geparkt

                    Verkehr für Volltrottel: Seit genau zwei Jahren gehören E-Roller zum Straßenbild unserer Städte. Und sind immer noch im Weg.  Volker Surmann

                    Illustration: Ein alter Herr schiebt einen Rollator, darauf sitzt ein Hipster. In der Sprechblase des Hipsters folgende Worte: Alle E-Roller im Kanal. Zum Glück hab' ich ein Rollator-Taxi ergattert
                    • 23. 1. 2021, 14:18 Uhr

                      Sharing-Angebote in Berlin

                      Teilen lernen

                      Anbieter klagen über unfaire Bedingungen, die Politik fürchtet mehr Individualverkehr. Ein Gesetz soll Pkw- und Zweiradsharing in Berlin regulieren.  Claudius Prößer

                      Drei grünweiße E-Roller zum Ausleihen stehen in einer Reihe vor dem Brandenburger Tor
                      • 30. 3. 2020, 07:00 Uhr

                        Wochenvorschau für Berlin

                        Mindestabstand durch Gesang

                        Nur noch zu zweit raus: Was kann man denn da noch machen? So einiges: Singen zum Beispiel. Oder gar mal E-Roller fahren?  Anna Klöpper

                        • 13. 2. 2020, 17:29 Uhr

                          Abgeordnetenhaus

                          E-Roller: Warten auf den Bundesrat

                          Im Verkehrsausschuss hofft man auf Erfolg von Berliner Länderinitiative zu Erlaubnispflicht.  Stefan Alberti

                          • 26. 9. 2019, 08:25 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Die große Demo

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Uli Hannemann 

                            Immer wieder Freitags kommt die Erinnerung: an den Klimawechsel. Nein, -wandel. Dumm nur, wenn stattdessen das Auto streikt.  

                            • 30. 8. 2019, 11:53 Uhr

                              Nachhaltige Mobilität und E-Scooter

                              Mehr Macht für die Kommunen

                              Kommentar 

                              von Anja Krüger 

                              Der E-Scooter-Markt reguliert sich nicht selbst. Vielmehr können die Gefährte Menschenleben kosten. Die Kommunen müssen reglementieren.  

                              Auf dem Bild sind die Arme eines Mannes und die eines Polizisten in Uniform zu sehen. Sie stehen sich gegenüber, dazwischen steht ein E-Tretroller
                              • 23. 8. 2019, 15:19 Uhr

                                Podcast „Specht hat Recht“

                                Sind E-Roller Fluch oder Segen?

                                Christian Specht erklärt lang und ergiebig, was er von E-Scootern hält und trifft die finale Entscheidung über das rollende Gefährt.  

                                E-Scooter stehen zum Losfahren bereit am Straßenrand
                                • 15. 8. 2019, 17:23 Uhr

                                  Scheuers neue Straßenverkehrsordnung

                                  Mehr Rechte für Radler

                                  Parken auf Geh- und Radwegen soll Autofahrer künftig bis zu 100 Euro kosten. Kritik gibt es an einer möglichen Freigabe von Busspuren für E-Roller.  

                                  Zwei Menschen fahren auf einem Tandem durch das Regierungsviertel, Aufnahme im Gegenlicht
                                  • 10. 8. 2019, 12:00 Uhr

                                    E-Mobilität

                                    Berlin muss Rollerfahren lernen

                                    Die E-Tretroller verstopfen die Bürgersteige der Hauptstadt. Aber los werden wir sie wohl nicht mehr. Deshalb müssen Regeln her.  Lukas Waschbüsch

                                    • 9. 8. 2019, 19:01 Uhr

                                      E-Roller sollen auf Auto-Parkplätze

                                      Tryin' to catch me ridin' dirty

                                      Endlich hat der E-Scooter seine Bestimmung gefunden: Er drängt die Autos aus der Stadt. Ist der Ärger um die Tretroller in Berlin bald vergessen?  Lukas Waschbüsch

                                      E-Roller ordentlich aufgereiht auf dem Pariser Platz
                                      • 8. 8. 2019, 17:37 Uhr

                                        Parkplätze für E-Scooter

                                        Kein Parken auf Gehwegen

                                        E-Scooter sollen in Berlin auf extra Parkflächen abgestellt werden. Auch andere Städte wollen die Roller stärker regulieren.  Niklas Münch

                                        Rollerfahrer am Brandenburger Tor
                                        • 7. 8. 2019, 18:00 Uhr

                                          Maßnahmen gegen E-Roller in Berlin

                                          Runter von den Gehwegen

                                          E-Roller sollen in Berlin nicht mehr vor Denkmälern und auf Gehwegen parken. Senat und Polizei wollen die Nutzung stärker regulieren.  Lukas Waschbüsch

                                          Vier E-Roller des Unternehmens Lime parken vor dem Brandenburger Tor
                                        • weitere >

                                        E-Roller

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln