• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 2. 2023, 09:00 Uhr

      Drogen und Obdachlosigkeit in Hannover

      Beachfeeling in der Problemzone

      Hannover versucht das Elend auf den Plätzen hinterm Hauptbahnhof in den Griff zu kriegen – aber das ist zäh. Hängen bleiben am Ende eher die Events.  Nadine Conti

      Ein schläft sitzend auf einer Treppe, daneben Bierflaschen
      • 19. 7. 2022, 17:59 Uhr

        Reform von Strafgesetzen

        Weniger Entzug hinter Gittern

        Die Suchtkliniken für Straftäter sind überlastet. Justizminister Marco Buschmann will deshalb den Zugang erschweren.  Christian Rath

        Eine Reihe von vergiotterten Fenstern
        • 27. 6. 2022, 16:38 Uhr

          Veröffentlichung des UN-Drogenberichts

          Kiffen wird beliebter

          Seit 2013 ist der Cannabiskonsum in Deutschland um 50 Prozent gestiegen. Auch durchs Kiffen verursachte Krankenhausaufnahmen haben zugenommen.  Marita Fischer

          Teilnehmer einer Demo trägt Anzug mit einem Cannabis Muster und zeigt Daumen hoch
          • 11. 11. 2021, 10:16 Uhr

            Sparmaßnahmen infolge von Corona

            Hamburg kürzt beim Sozialen

            Die Sucht-Beratungsstellen der Stadt fürchten Stellenverluste. Und eine Notschlafstelle für junge Erwachsene wird nicht wie geplant eröffnet.  Kaija Kutter

            Zwei Personen sitzen am Boden und schützen sich mit einem roten Regenschirm
            • 8. 11. 2021, 16:57 Uhr

              Substitutionsambulanz vor dem Aus

              Drogenhilfe sucht neuen Vermieter

              Die Substitutionsambulanz in Kreuzberg verliert ihre Räume – und ruft mit einer Kundgebung um Hilfe. Ein erstes Angebot gibt es wohl bereits.  Susanne Memarnia

              • 22. 7. 2020, 19:30 Uhr

                Todesfälle durch Drogenkonsum

                Kurz ist es still am Kotti

                Zum Gedenktag der verstorbenen Drogenkonsument*innen fordert eine Selbsthilfeorganisation Versorgungssicherheit über die Zeit der Coronapandemie hinaus  Sophie Schmalz

                • 10. 2. 2020, 18:00 Uhr

                  Bundesweite Aktionswoche

                  Berlins vergessene Kinder

                  Bei der Suchtprävention liegt der Fokus auf Erwachsenen, dabei brauchen auch Kinder suchtkranker Familien Hilfe.  Laura Binder

                  Kind sitzt auf der Couch, hat ein Buch auf dem Schoß. Die Füße sind scharf, der Rest verschwommen
                  • 19. 7. 2019, 11:33 Uhr

                    Gedenken an Drogentote in Bremen

                    Leben in Schwarz-Weiß

                    Mit Kränzen auf dem Ziegenmarkt und einer Fotoausstellung im Weide 3 gedenkt Bremen verstorbenen Drogengebraucher*innen.  Jens Fischer

                    Eine Bierwerbung an einer grau-braunen Haussfassade.
                    • 8. 11. 2018, 15:33 Uhr

                      Diskussion über Drug-Checking

                      Tests ohne Gütesiegel

                      Modellprojekt gestartet – theoretisch. Denn es gibt noch viele Fragen. Noch fehlen Zusagen von Staatsanwaltschaft und Polizei, nicht auf Beratungsstellen zuzugreifen.  Maike Brülls

                      Eine rosa Ecstasy-Pille auf einem blauen Gumminhandschuh
                      • 2. 12. 2017, 06:00 Uhr

                        taz-Adventskalender (2)

                        „Es herrscht eine ziemliche Ignoranz“

                        Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas brennen. Hinter Türchen Nummer zwei: Taina Gärtner von Lampedusa Berlin.  

                        • 14. 7. 2017, 15:13 Uhr

                          Neue App für Geflüchtete

                          Suchthilfe in fünf Sprachen

                          Die App „Guidance“ soll Geflüchteten helfen, Wege aus der Drogenabhängigkeit zu finden. Die Kassen zahlen auch teure Maßnahmen wie Substitution.  Susanne Memarnia

                          • 6. 6. 2017, 11:00 Uhr

                            Mobiler Druckraum in Neukölln

                            Neuer Fixpunkt für die Fixer

                            Anwohner sind zunehmend genervt von den Junkies am S-Bahnhof Neukölln. Bezirk und Senat reagieren mit zwei Konsummobilen – und mehr Polizeipräsenz.  Anne Pollmann

                            • 2. 6. 2017, 09:49 Uhr

                              Drogenkonsum in der Öffentlichkeit

                              Nachbarn kritisieren Drogenhilfe

                              Anrainer beschweren sich über Schmutz in der Virchowstraße durch Klienten der Drogenberatungsstelle. Der Konflikt soll an einem runden Tisch gelöst werden.  Lena Eckert

                              Drogenhilfe

                              • Abo

                                Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln