: Drei Verletzte nach Schüssen in einer Züricher Moschee
Schweiz Täter wurde tot aufgefunden. Wohl keine Verbindung zum IS. Hintergründe der Tat unklar
dpa/afp | Nach dem Überfall auf ein islamisches Gebetszentrum in Zürich, bei dem drei Männer verletzt wurden, hat die Polizei einen unweit vom Tatort gefundenen Toten als Täter identifiziert. Die Fahndung sei daher eingestellt worden. Bei dem Angriff wurden am Vorabend drei Erwachsene im Alter von 30, 35 und 56 Jahren verletzt.
Hinweise auf eine Verbindung zum „Islamischen Staat“ (IS) lagen laut Polizei nicht vor. Die Hintergründe der Tat konnten zunächst nicht aufgeklärt werden. Ein Mann war am frühen Abend in das islamische Zentrum in der Nähe des Bahnhofs gekommen und hatte mehrere Schüsse abgefeuert.
Das Gebetszentrum wird laut Medienberichten vor allem von Gläubigen aus Nordafrika, Somalia und Eritrea aufgesucht.
Mehreren Moscheen wird vorgeworfen, Gläubige zu radikalisieren. Der Anteil der Muslime an der Gesamtbevölkerung von acht Millionen Menschen wird mit 450.000 angegeben.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen