• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 9. 2023, 10:10 Uhr

      Vorläufige Einigung im Drehbuchstreik

      Hollywood läuft wieder

      Die Show kann weitergehen. Drehbuchautoren und Studios erzielen eine vorläufige Einigung. Die Gewerkschaft ist stolz – der Streik jedoch noch nicht beendet.  

      Hollywood.
      • 14. 7. 2023, 09:08 Uhr

        Historischer Doppelstreik in Hollywood

        Arbeitskampf in der Traumfabrik

        Die Dreh­buch­au­to­r:in­nen streiken in den USA schon länger, jetzt stoßen auch die Mimen dazu. Der Arbeitskampf bekommt prominente Unterstützung.  

        Menge von Schauspieler:innen
        • 15. 5. 2023, 08:00 Uhr

          Die Wahrheit

          „Was würde Hopper tun?“

          Die längst überfällige Analyse zum Drehbuchstreik der schreibenden Zunft in Hollywood. Jetzt auch mit Hoffnungsschimmer!  Christian Bartel

          Eine dramatische Szene aus der Serie Game of Thrones
          • 13. 5. 2023, 16:32 Uhr

            Film „Living“ von Kazuo Ishiguro

            „Eine multiple kulturelle Aneignung“

            Der Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro hat für den Film „Living“ das Drehbuch geschrieben. Ein Gespräch über den Gentleman in uns und Angst vor Gefühlen.  

            Ein Herr im Anzug sitzt an einem Cafeehaustisch und wird von einer Kellnerin mit Schürze und weißer Haube bedient
            • 10. 5. 2023, 15:10 Uhr

              Proteste der Writers Guild in USA

              All work and no pay

              Kolumne Subtext 

              von Noemi Molitor 

              Während einige im Luxus baden, leben viele Kulturarbeiter_innen in prekären Verhältnissen. Dagegen protestiert die Writers Guild in den USA.  

              Eine Frau hält ein Protestschild, ein Mann hinter ihr trägt ein Baby, dahinter jemand mit Plakat
              • 8. 1. 2023, 03:00 Uhr

                Lieblingsstück 2022

                Allzumenschliches am Schaalsee

                Kommentar 

                von Alexander Diehl 

                Das Beste des vergangenen Kulturjahres im Norden: Jan Georg Schüttes tolles Impro-Fernsehen lagert erfreulicherweise auf den Festplatten der ARD.  

                Besetzung und Macher der Serie "Das Begräbnis", von links nach rechts: Sebastian Schultz (Produzent), Jan Georg Schütte (Regie), Devid Striesow, Claudia Michelsen, Christine Schorn, Anja Kling, Charly Hübner, Lars Jessen (Produzent) und Thomas Thieme
                • 6. 12. 2022, 10:18 Uhr

                  Algorithmen in der Kunst

                  Den Mainstream-Eintopf verhindern

                  Gastkommentar 

                  von Malte Wirtz 

                  Der Algorithmus weiß, was sich am besten verkauft. Im Kampf gegen die digitale Vorhersehbarkeit gilt es, per Klick aus der Reihe zu tanzen.  

                  Rosa von Praunheim mit Herzchen ums Gesicht im Arm seines Partners
                  • 6. 10. 2022, 11:58 Uhr

                    Nachruf auf Wolfgang Kohlhaase

                    Urgestein des deutschen Films

                    Mit Filmen wie „Solo Sunny“ hat er deutsche Filmgeschichte mitgeschrieben. Nun ist Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase im Alter von 91 Jahren gestorben.  

                    Porträt von Wolfgang Kohlhaase, aufgenommen in seinem Garten
                    • 10. 10. 2021, 16:14 Uhr

                      Emder Drehbuchpreis 2021

                      10.000 Euro für „Sisterhood“

                      Der Emder Drehbuchpreis gehört zu den höchstdotierten in Deutschland. Das Rennen machte „Sisterhood“ von Ines Berwing und Maximilian Feldmann.  Steffen Grimberg

                      Die Preisträger
                      • 28. 3. 2021, 14:00 Uhr

                        Kinotipp der Woche

                        Erzählstrukturen mit Reibung

                        Das Filmmuseum Potsdam schenkt dem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase zum 90. Geburtstag eine Filmreihe, unter anderem mit „Berlin – Ecke Schönhauser“.  Fabian Tietke

                        • 29. 11. 2020, 18:38 Uhr

                          „Tatort“ ohne Autorinnen

                          Die 6-Prozent-Hürde

                          Nach 50 Jahren schreiben beim „Tatort“ immer noch vor allem Männer die Drehbücher. Dabei täte Innovation beim Erzählen allen Beteiligten gut.  Sabina Zollner

                          Tatort-Logo
                          • 27. 10. 2020, 15:59 Uhr

                            Rechtsstreit um Film „Keinohrhasen“

                            Autorin darf die Einnahmen sehen

                            Anika Decker, Drehbuchautorin von „Keinohrhasen“, gewinnt vor Gericht gegen Til Schweiger. Sie darf erfahren, wie viel der Film eingespielt hat.  Anne Fromm

                            Porträtfoto Anika Decker
                            • 25. 9. 2019, 14:42 Uhr

                              Drehbuchautoren beim Filmfest Hamburg

                              Gleich an zweiter Stelle

                              Drehbuchautor*innen fühlen sich in Deutschland oft zu wenig anerkannt. Mit dem Filmfest Hamburg gab es deshalb jetzt Streit.  Alexander Graf

                              Leiter des Filmfestes Hamburg, Albert Wiederspiel spricht bei einer Pressekonferenz 2017
                              • 23. 8. 2019, 16:00 Uhr

                                Bestseller-Autorin Hortense Ullrich

                                Späte Karriere

                                Die Bremerin Hortense Ullrich schrieb internationale Bestseller. Heute arbeitet sie ähnlich erfolgreich als Drehbuchautorin.  Wilfried Hippen

                                Die Autorin Hortense Ullrich
                                • 2. 5. 2019, 18:58 Uhr

                                  Drehbuchautor*innen über Anerkennung

                                  „Ohne mich entsteht nichts“

                                  Am Freitag wird der Deutsche Filmpreis verliehen. Drei Drehbuchautor*innen verraten uns ihre Tricks gegen Schreibblockaden.  

                                  Eine Frau, zwei Männer
                                  • 4. 7. 2018, 11:45 Uhr

                                    DrehbuchautorInnen mit Aufruf

                                    Es gilt „Kontrakt 18“

                                    Deutsche DrehbuchautorInnen fordern eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die ProduzentInnen geben sich diskussionsbereit.  Jens Mayer

                                    Frau in roter Jacke geht über eine Brücke, gefolgt von einem Kamerateam
                                    • 9. 6. 2018, 09:01 Uhr

                                      Forderungen von DrehbuchautorInnen

                                      Weil sie es sich wert sind

                                      Mehr Kontroll- und Mitbestimmungsrechte: Zahlreiche DrehbuchautorInnen haben sich zur Initiative „Kontrakt 18“ zusammengeschlossen.  Jens Mayer

                                      Zwei Schauspieler warten am Set auf ihren Einsatz
                                      • 26. 1. 2018, 08:21 Uhr

                                        DrehbuchautorInnen wehren sich

                                        Machtkampf um die Urheberschaft

                                        Mit ihrer Einladungspolitik haben die Stifter des Deutschen Fernsehpreises den Protest der Autoren provoziert – und der ist laut.  Jens Mayer

                                        Ein Mann und eine Frau - beide mit Motorradhelm - schauen in die Kamera. Sie stützt sich auf ihn
                                        • 28. 8. 2015, 08:00 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Sneak Preview: Kugel im Kopf

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Arno Frank 

                                          Ein Drehbuch, das sich brandaktuell der Flüchtlingsfrage stellt, kann nur schiefgehen, umso mehr, wenn Til Schweiger ins Spiel kommt.  

                                        • weitere >

                                        Drehbuch

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln