• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 10. 2021

      Emder Drehbuchpreis 2021

      10.000 Euro für „Sisterhood“

      Der Emder Drehbuchpreis gehört zu den höchstdotierten in Deutschland. Das Rennen machte „Sisterhood“ von Ines Berwing und Maximilian Feldmann.  Steffen Grimberg

      Die Preisträger
      • 28. 3. 2021

        Kinotipp der Woche

        Erzählstrukturen mit Reibung

        Das Filmmuseum Potsdam schenkt dem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase zum 90. Geburtstag eine Filmreihe, unter anderem mit „Berlin – Ecke Schönhauser“.  Fabian Tietke

        • 29. 11. 2020

          „Tatort“ ohne Autorinnen

          Die 6-Prozent-Hürde

          Nach 50 Jahren schreiben beim „Tatort“ immer noch vor allem Männer die Drehbücher. Dabei täte Innovation beim Erzählen allen Beteiligten gut.  Sabina Zollner

          Tatort-Logo
          • 27. 10. 2020

            Rechtsstreit um Film „Keinohrhasen“

            Autorin darf die Einnahmen sehen

            Anika Decker, Drehbuchautorin von „Keinohrhasen“, gewinnt vor Gericht gegen Til Schweiger. Sie darf erfahren, wie viel der Film eingespielt hat.  Anne Fromm

            Porträtfoto Anika Decker
            • 25. 9. 2019

              Drehbuchautoren beim Filmfest Hamburg

              Gleich an zweiter Stelle

              Drehbuchautor*innen fühlen sich in Deutschland oft zu wenig anerkannt. Mit dem Filmfest Hamburg gab es deshalb jetzt Streit.  Alexander Graf

              Leiter des Filmfestes Hamburg, Albert Wiederspiel spricht bei einer Pressekonferenz 2017
              • 23. 8. 2019

                Bestseller-Autorin Hortense Ullrich

                Späte Karriere

                Die Bremerin Hortense Ullrich schrieb internationale Bestseller. Heute arbeitet sie ähnlich erfolgreich als Drehbuchautorin.  Wilfried Hippen

                Die Autorin Hortense Ullrich
                • 2. 5. 2019

                  Drehbuchautor*innen über Anerkennung

                  „Ohne mich entsteht nichts“

                  Am Freitag wird der Deutsche Filmpreis verliehen. Drei Drehbuchautor*innen verraten uns ihre Tricks gegen Schreibblockaden.  

                  Eine Frau, zwei Männer
                  • 4. 7. 2018

                    DrehbuchautorInnen mit Aufruf

                    Es gilt „Kontrakt 18“

                    Deutsche DrehbuchautorInnen fordern eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die ProduzentInnen geben sich diskussionsbereit.  Jens Mayer

                    Frau in roter Jacke geht über eine Brücke, gefolgt von einem Kamerateam
                    • 9. 6. 2018

                      Forderungen von DrehbuchautorInnen

                      Weil sie es sich wert sind

                      Mehr Kontroll- und Mitbestimmungsrechte: Zahlreiche DrehbuchautorInnen haben sich zur Initiative „Kontrakt 18“ zusammengeschlossen.  Jens Mayer

                      Zwei Schauspieler warten am Set auf ihren Einsatz
                      • 26. 1. 2018

                        DrehbuchautorInnen wehren sich

                        Machtkampf um die Urheberschaft

                        Mit ihrer Einladungspolitik haben die Stifter des Deutschen Fernsehpreises den Protest der Autoren provoziert – und der ist laut.  Jens Mayer

                        Ein Mann und eine Frau - beide mit Motorradhelm - schauen in die Kamera. Sie stützt sich auf ihn
                        • 28. 8. 2015

                          Die Wahrheit

                          Sneak Preview: Kugel im Kopf

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Arno Frank 

                          Ein Drehbuch, das sich brandaktuell der Flüchtlingsfrage stellt, kann nur schiefgehen, umso mehr, wenn Til Schweiger ins Spiel kommt.  

                          • 22. 8. 2014

                            Krise der Drehbuchautoren

                            Endlich Freiheit

                            Wenig Spielraum, wenig Anerkennung: Deutsche Drehbuchautoren haben es schwer. Viele veröffentlichen nun Romane. So wie Orkun Ertener.  Jens Mayer

                            • 5. 5. 2014

                              Elbphilharmonie-Debakel

                              Bald im Kino: „Die unendliche Geschichte“

                              Die Debatte des Ausschussberichts in Hamburgs Bürgerschaft bietet exquisiten Stoff für einen Film. Die taz.nord legt ein Drehbuch mit den wichtigsten Charakteren vor.  Petra Schellen

                              • 24. 1. 2014

                                Die Wahrheit

                                Mord ist Ihr Hobby?

                                Die Krimischule der Wahrheit: Zehn Tipps für ein erfolgreiches „Tatort“-Drehbuch, mit dem Sie bei Fernsehmachern und -zuschauern garantiert punkten.  Philip Meinhold

                                • 24. 1. 2014

                                  Die Top 5 der Drehbuch-Diebstähle

                                  Autsch, das tut weh

                                  Die Verräter leaken Stories von Filmen und Serien noch vor der Veröffentlichung. Bei diesen fünf Drehbüchern schmerzte es besonders.  Fumiko Lipp

                                  • 23. 1. 2014

                                    Tarantinos nicht gedrehter Western

                                    Den Pimmel zur Schleife binden

                                    Regisseur Quentin Tarantino dreht einen Western nicht, weil das Drehbuch durchgesickert ist. Macht nichts. Unser Autor verrät, wie der Film geworden wäre.  Uli Hannemann

                                    • 12. 12. 2012

                                      Drehbuchentwurf von Pier Paolo Pasolini

                                      Dem Leitstern hinterher

                                      Bevor er ermordet wurde, arbeitete Pier Paolo Pasolini an einem kühnen Projekt: „Porno-Teo-Kolossal“. Nun ist die Drehbuchskizze aufgetaucht.  Michael Braun

                                    Drehbuch

                                    • Shop

                                      40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                      Mitspielen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • Die neue taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln