• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2023, 18:06 Uhr

      Dorothee Bär über die Zukunft der Union

      „Wir sind doch voll langweilig“

      Opposition ist Mist? Findet Dorothee Bär nicht. Die CSU-Frau fordert mehr Kante gegen die Mullahs im Iran und weniger Kraftmeierei am Stammtisch.  

      Zwei Männer in Winterklamotten
      • 13. 2. 2021, 14:56 Uhr

        Vom Ministerium zu Face­book

        Endlich Lobbyismus für alle!

        Kommentar 

        von Daniél Kretschmar 

        Deutschland lahmt bei der Digitalisierung. Mit dem Wechsel von Dorothee Bärs Büroleiterin zu Facebook geht es nun voran mit dem Einfluss der Netzgiganten.  

        Julia Reuss und Andi Scheuer
        • 24. 9. 2020, 16:53 Uhr

          Dorothee Bär gegen Rechtspopulist Tichy

          Die Antisexistin von der CSU

          Wegen eines sexistischen Textes in „Tichys Einblick“ zeigt Bär sich solidarisch mit Sawsan Chebli. Ein weiterer Grund, sie nicht zu unterschätzen.  Lukas Wallraff

          Dorothee Bär im Bundestag
          • 5. 4. 2019, 08:18 Uhr

            Hubschrauber-Experte skeptisch

            Flugtaxis für alle nicht vor 2050

            Doch noch Science Fiction: Ein Experte verweist die von der Bundesregierung verbreitete Story um die fliegenden Kisten in die ferne Zukunft.  

            Mehrere Personen vor einem Fluggerät
          • CSU-MinisterInnen stellen Flugtaxi vor

            Der erste Testflug ist geschafft

            Verkehrsminister Scheuer und Digitalministerin Bär präsentieren in Ingolstadt den „CityAirbus“. Ab 2025 sollen Flugtaxis zum Einsatz kommen.  Anja Krüger

            Der neue CityAirbus
            • 18. 1. 2019, 19:19 Uhr

              Acht Fragen zur Zukunft der CSU

              Mal gründlich „durchlüften“?

              Als neuer Chef will Markus Söder die CSU modernisieren. Jünger, weiblicher und hipper soll sie werden. Wie will er das schaffen? Und klappt das auch?  Dominik Baur

              Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, und Horst Seehofer, Bundesinnenminister, unterhalten sich auf der Delegiertenversammlung zur Aufstellung der CSU-Liste zur Europawahl
              • 3. 1. 2019, 14:41 Uhr

                Digitale Gesundheitsakte

                Ein Code, ein Klick, ein Körper

                In Deutschland umstritten, in Australien längst Realität: der Zugriff von Ärzt*innen auf Patientendaten. Dorothee Bär von der CSU mahnt Eile an.  Simone Schmollack

                Smartphone mit Gesundheitsapp
                • 30. 12. 2018, 11:41 Uhr

                  Comedian Hazel Brugger über Politiker

                  „Ich will nie der Depp sein“

                  Als Reporterin für die „Heute-Show“ wurde Hazel Brugger in Deutschland bekannt. Ein Gespräch über gut vorbereitete Schlagfertigkeit und lustige Abgeordnete.  

                  Hazel Brugger grinst verschmitzt in die Kamera
                  • 23. 12. 2018, 16:41 Uhr

                    Dorothee Bär geht Datenschutz an

                    Klotz am Bein

                    Die Bundesbeauftragte für Digitales findet Datenschutz hinderlich für das Gesundheitswesen. Das zuständige Ressort ist anderer Ansicht.  Gunnar Hinck

                    Dorothee Bär steht neben einem Stormtrooper aus der Filmreihe Star Wars
                    • 23. 12. 2018, 13:14 Uhr

                      Digitalisierung im Gesundheitswesen

                      Bär will Abstriche beim Datenschutz

                      Die Deutschen seien „zu zögerlich“, sagt Staatsministerin Dorothee Bär. Sie fordert eine Datenschutz-Lockerung zum Zweck der Digitalisierung im Gesundheitswesen.  

                      Dorothee Bär (CSU), Staatsministerin für Digitalisierung
                      • 16. 12. 2018, 09:17 Uhr

                        Aus taz FUTURZWEI

                        „Flugtaxis sprengen Ihre Fantasie“

                        Wie sehen Sie künstliche Intelligenz, Dorothee Bär? Die Digital-Staatsministerin über Ängste, Konservativismus und die digitale Erziehung ihrer Kinder.  

                        Ein Porträtfoto der Politikerin Dorothee Bär, sie grinst, im Hintergrund steht eine vergoldete Statue
                        • 6. 3. 2018, 14:41 Uhr

                          Ausschussvorsitzender über Dorothee Bär

                          „Sie braucht die Federführung“

                          Dorothee Bär soll Staatsministerin für Digitales werden. Schön, sagt FDP-Politiker Jimmy Schulz. Nun brauche sie aber auch Macht.  

                          Dorothee Bär steht zwischen Journalisten und lächelt
                          • 6. 3. 2018, 08:22 Uhr

                            Staatsministerin für Digitales

                            Machtgerangel ums Netz

                            Kommentar 

                            von Tanja Tricarico 

                            Die GroKo hat verstanden, dass sie einen Posten für Digitales braucht. Dorothee Bär (CSU) bekommt ihn. Aber was macht sie damit?  

                            Dorothee Bär und Horst Seehofer posieren vor einer CSU Stellwand für ein Foto, das mit einem Handy aufgenommen wird
                            • 18. 10. 2017, 08:15 Uhr

                              Dorothee Bär über Jamaika-Sondierungen

                              „Falsch, jetzt rote Linien zu ziehen“

                              Ein zähes Ringen erwartet die CSU-Politikerin Dorothee Bär von den anstehenden Jamaika-Sondierungen. Sie ist dabei der Joker.  

                              Angela Merkel zwischen Horst Seehofer und Volker Kauder
                              • 30. 8. 2014, 10:01 Uhr

                                CSU-Vorzeigefrau Dorothee Bär

                                Wie man zu sein hat

                                In Dorothee Bärs Brust wohnen, ach, zwei Seelen. Es täte ihr und der CSU gut, wenn sie dem Rebellischen mehr öffentlichen Raum gäbe.  Christian Schneider

                                • 4. 8. 2014, 14:54 Uhr

                                  CSU-Politikerin über Familie und Karriere

                                  „Barbie ist doch erfolgreich“

                                  36 Jahre alt, drei Kinder, Staatssekretärin. Dorothee Bär hat sich in der bayerischen Macho-Partei durchgesetzt. Wie war das möglich?  

                                  • 3. 12. 2013, 12:24 Uhr

                                    Jahresrückblick von „iRights“

                                    Pflichtlektüre für Netzliebhaber

                                    Das Magazin „iRights“ hat ein Heft über netzpolitische Debatten herausgebracht. Es geht auch um die Große Koalition – das hätten sie besser gelassen.  Daniel Bouhs

                                    • 28. 4. 2013, 14:16 Uhr

                                      Mitarbeiteraffäre bei der CSU

                                      Dorothees Bärendienst

                                      Die CSU-Politikerin Dorothee Bär soll ihren früheren Lebensgefährten und jetzigen Ehemann in ihrem Büro beschäftigt haben – allerdings nur bis zu ihrer Hochzeit.  

                                      • 11. 11. 2012, 13:53 Uhr

                                        Politiker kritisieren Raab-Talkshow

                                        Die Tanzbären wehren sich

                                        „Absoluter Unfug“, „Skurril“, „Veralberung“ – von der CSU bis zu den Piraten verurteilen Politiker Stefan Raabs neue Politikshow. Seine Talkgäste sehen das anders.  

                                      Dorothee Bär

                                      • FUTURZWEI

                                        Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln