Doppelanschlag im Südirak: Behörden melden Dutzende Tote
Bei einem Doppelanschlag im Südirak sind mindestens 50 Menschen gestorben und 90 verletzt worden. Der IS hat den Anschlag für sich reklamiert.
Nach Polizeiangaben waren ein Restaurant und ein Kontrollposten an einer Autobahn südwestlich von Nassirija Ziel der Anschläge. In dem Lokal habe ein Angreifer eine Sprengstoffweste gezündet. Drei oder vier weitere Angreifer hätten zugleich auf die Menschen in dem Restaurant geschossen. Unter den Opfern seien auch mehrere iranische Staatsbürger.
Nach Angaben der Gesundheitsbehörde wurden im Krankenhaus von Nassirija 50 Leichen eingeliefert. Die Zahl der Toten könne noch steigen, da einige Menschen sehr schwer verletzt worden seien.
Bombenanschläge sind im Süden des Iraks, wo der Großteil des Öls des Landes gefördert wird, eher selten. In der Region geht die irakische Armee gegen die IS-Miliz vor, die dort noch einige Gebiete unter ihrer Kontrolle hat
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!