• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2023, 12:43 Uhr

      Entrüstung über Dopingbekenntnisse

      Wenn Moralisten Lügen lieben

      Kolumne Press-Schlag 

      von Johannes Kopp 

      Wer dopt und offen damit umgeht, zieht sehr viel Empörung auf sich. Dabei wird der Sport nur ethisch, wenn Sportler den Mut zur Ehrlichkeit hätten.  

      Triathlet Collin Chartier auf dem Rennrad
      • 4. 4. 2023, 18:38 Uhr

        Russlands Rückkehr in den Weltsport

        Ohne Z zurück auf die Matte

        Kolumne Russisch Brot 

        von Andreas Rüttenauer 

        Taekwondoins aus Russland und Belarus dürfen bald wieder international kämpfen. Ein Olym­pia­sie­ger reinigt schon mal seine Social-Media-Accounts.  

        Maxin Chramzow lacht und trägt eine rote Basecap mit der Aufschrift "Rote Maschine"
        • 3. 4. 2023, 14:34 Uhr

          Doping im Eishockey

          Stopp auf dem Weg zum Rekord

          Eishockeyprofi Yannic Seidenberg wird Doping mit Steroiden vorgeworfen. Seit September ist er suspendiert.  Christiane Mitatselis

          Seihockeyspieler Yannic Seidenberg mit Helm und Trikot in Nahaufnahme
          • 2. 4. 2023, 15:48 Uhr

            Podcast über Doping

            Nicht nur ein Krimi

            Der Bayerische Rundfunk erzählt im Podcast „Dr. Red Bull“ von Abgründen des Spitzensports in Österreich – und Klüngeleien mit der DDR.  Johannes Drosdowski

            • 31. 3. 2023, 15:05 Uhr

              Doping-Urteil gegen HSV-Profi Vušković

              Die Macht der Zweifler

              Das DFB-Sportgericht sperrt Mario Vušković vom Hamburger SV für zwei Jahre. Der Protest ist groß. Über das Verhältnis von Fußball und Doping.  Johannes Kopp

              Zwei HSV-Fans halten ein Trikot von Mario Vušković hoch
              • 10. 1. 2023, 17:18 Uhr

                Dopingfall beim Hamburger SV

                Kann nicht wahr sein

                Nach der positiven Dopingprobe von Verteidiger Mario Vušković bedauern die Verantwortlichen vom HSV ihren Spieler. Zugleich attackieren sie die Nada.  Johannes Kopp

                Mario Vuskovic jubelt mit seinen Teamkameraden
                • 22. 12. 2022, 15:04 Uhr

                  Nachruf auf Ex-Bundestrainer Spilker

                  Anfechtbarer Netzwerker

                  Heinz-Jochen Spilker war der erste BRD-Trainer, der wegen Dopings bestraft wurde. Später machte er in der Thüringer Sportpolitik Karriere.  Thomas Purschke

                  Portraitaufnahme von Heinz-Jochen Spilker
                  • 21. 12. 2022, 16:05 Uhr

                    Doping in Kenia

                    Komplexe Verbrechen

                    Kenia hat ein massives Dopingproblem. Allein in diesem Jahr wurden 60 Leicht­ath­le­t:in­nen wegen der Einnahme leistungssteigernder Mittel gesperrt.  Olaf Jansen

                    Diana Kipyokei beim Zieleinlauf
                    • 16. 12. 2022, 10:12 Uhr

                      Sportnation Russland

                      Der lange Weg zurück zu Olympia

                      Das IOC strebt eine Rückkehr russischer Sportler zu Wettbewerben an. Ein Bann endet nun, die Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs dauern an.  Andreas Rüttenauer

                      Russische Wintersportler hinter der Fahne des russischen Olympischen Komitees bei der Eröffnungsfeier der Spiele 2022 von Peking
                      • 26. 9. 2022, 13:51 Uhr

                        Eiskunstlauf als Politikum

                        Ein Dopingfall im Rampenlicht

                        Kamila Walijewa lieferte die große Herz-Schmerz-Geschichte der Olympischen Winterspiele. Jetzt ist die Russin zurück auf dem Eis.  Andreas Rüttenauer

                        Eiskünstläuferin Kamila Walijewa verbirgt ihr Gesicht unter einer Kapuze
                        • 16. 8. 2022, 16:38 Uhr

                          Russlands Sport in Zeiten des Banns

                          Rückkehr zur Spartakiade

                          Kolumne Russisch Brot 

                          von Andreas Rüttenauer 

                          Hochspringer Danil Lyssenko war vier Jahre gesperrt. Jetzt startet er wieder in Russland. Auf die internationale Bühne darf er nicht.  

                          Hochspringer Danil Lyssenko beim Überqueren der latte
                          • 25. 7. 2022, 08:15 Uhr

                            Entscheidung bei der Tour de France

                            Lauter Siegeskannibalen

                            Selten hat ein Team die Tour so dominiert wie das von Gesamtsieger Jonas Vingegaard. Wer nach Vergleichbarem forscht, landet beim Thema Doping.  Tom Mustroph

                            Jonas Vingegaard herzt Chritophe Laporte noch in den RTadsportklamotten direkt nach dem Ziel
                            • 2. 5. 2022, 10:59 Uhr

                              Anti-Doping-Kämpferin Berendonk wird 80

                              Die Aufklärerin

                              Die einstige Leichtathletin und Anti-Doping-Pionierin Brigitte Berendonk feiert 80. Geburtstag. An den „sauberen Sport“ glaubt sie nach wie vor nicht.  Thomas Purschke

                              Berendonk beim Diskuswurf auf einer Sportanlage in München
                              • 8. 4. 2022, 09:28 Uhr

                                Aufarbeitung des DDR-Dopings

                                Die Bewusstwerdung

                                DDR-Sportliebling Frank Ullrich, jetzt für die SPD an der Spitze des Sportausschusses, gerät wegen seiner Vergangenheit stark unter Druck.  Thomas Purschke

                                "Unbewusst gesteuerter Verdrängungsmechanismus": Frank Ullrich und die Erinnerung, hier 1979.
                                • 22. 2. 2022, 16:27 Uhr

                                  Doping im US-Pferdesport

                                  Irre Verschwörungstheorien

                                  Kolumne American Pie 

                                  von Thomas Winkler 

                                  Bob Baffert, der erfolgreichste Trainer von Galopprennpferden, wird trotz neuerlichen Dopings milde bestraft. Das Ganze hat System.  

                                  Pferdetrainer Baffert klatscht sich mit Reiter auf Pferd ab
                                  • 15. 2. 2022, 16:32 Uhr

                                    Sportliche Märchenstunde

                                    Doping und Räuberpistolen

                                    Viele Sportler zerbrechen sich den Kopf, wie Dopingmittel es nur in ihren Blutkreislauf schaffen können. Aus Russland gibt es eine neue Erzählung.  Johannes Kopp

                                    Kamila Walijewa hält auf dem Eis die Hände vor ihr Gesicht
                                    • 14. 2. 2022, 17:10 Uhr

                                      Dopingfall Kamila Walijewa

                                      Sport als Ausbeutung

                                      Kommentar 

                                      von Andreas Rüttenauer 

                                      Es ist einfach, den Ausschluss Russlands aus dem Weltsport zu fordern. Viel wichtiger ist, über brutale Trainingsmethoden und psychischen Druck zu reden.  

                                      Eiskunstläuferin Kamila Walijewa.
                                      • 14. 2. 2022, 13:48 Uhr

                                        Dopingfall Walijewa bei Olympia

                                        Das manipulierte Mädchen

                                        Kamila Walijewa darf in Peking trotz eines Dopingbefunds weiterhin ihre Eislaufkünste zeigen. In den Fokus gerät nun das Umfeld der 15-Jährigen.  Andreas Rüttenauer

                                        Sprungwunder, Ästhetin, Kind: Kamila Walijewa darf nach einem Gerichtsbeschluss weiterlaufen.
                                        • 12. 2. 2022, 12:56 Uhr

                                          Olympia-Dopingfall Kamila Walijewa

                                          Trainerin von Unschuld überzeugt

                                          Die 15 Jahre alte russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa wird des Dopings beschuldigt. Ihre Trainerin Eteri Tutberidse nimmt sie in Schutz.  

                                          Kamila Walijewa vom Russischen Olympischen Komitee trainiert.
                                        • weitere >

                                        Doping

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln