: Donnerstag, 7. April 2016
Melange
Britzer Garten (☎70090680)Tulipan. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1
FischladenVorbereitungstreffen: Carnival of Subculture. 18.00 Rigaer Str. 86
Friedelstr. 54Mala Mala. Filmvorführung. 19.30
JuP (☎48638200)Freizeit ohne Kontrollen: Die Geschichte der westdeutschen Jugendzentrumsbewegung der 1970er Jahre. 19.00 Florastr. 84
Zentraler Festplatz Berlin (☎23627220)46. Berliner Frühlingsfest. Schausteller, Konzerte, Rummel u. a., Info: www.svbev.de. bis 19.4., Mo-Sa ab 14.00, So ab 13.00 Kurt-Schumacher-Damm 207
Zielona GóraSamahuset im Exil. Exiltresen mit Küfa. 20.30 Grünberger Str. 73
Konzert
Astra Kulturhaus (☎61101313)Bryson Tiller. 20.00 Revaler Str. 99
Berghain/Kantine (☎29360210)Kaitlyn Aurelia Smith. Kometenmelodien. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bunte Kuh (☎9274384)Hip-Hop Tresen. 19.00 Parkstr. 16
Café Lyrik (☎44317191)Oui D‘Accord. Tango. 19.30 Kollwitzstr. 97
Eschschloraque (☎30872573)Hank McCoy. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Konzerthaus (☎203092101)Giora Feidman (Klarinette), Rastrelli Cello Quartett. Jazz. 20.00, Goßer Saal Gendarmenmarkt 2
Konzerthaus (☎203092101)Konzerthaus Kammerorchester. Werke von Bach, Schostakowitsch. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎61101313)Lura. DJ Globalution. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎84110861)Jeudi Foster: A Lady‘s Trial, Oxon. 21.30 Lübbener Str. 19
Musik & Frieden (☎632222428)King Charles. 20.00; Throw Me off the Bridge. Indiefolk. 21.00, Baumhaus Bar; Sichtexot. Rap. 21.00, Schwarzes Zimmer Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎25488999)Carte Blanche: Stipendiaten der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. 18.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage featuring Deftones Release Party: Yuma Sun, Beatfrog. DJs: Guess, Ill O., Vossi u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schlot (☎4482160)Dozentenkonzert: Distances. Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)Uliczny Opryszek, Panika. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61401307)Büyük Ev Ablukada Firtinayt. 20.00 Oranienstr. 190
Tempodrom (☎01806/554111)Willkommen bei Carmen Nebel. Mit Beatrice Egli, Tony Christie, Paul Potts u. a. 20.00 Möckernstr. 10
Volksbühne (☎24065777)Hören: Michael Gira, Support: Kristof Hahn. 20.00, Parkettcafé: DJ Henryk Gericke. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎902953850)Junge Berliner Bands: An Equation for Happiness, Kabana, Eveline. 21.00 Danziger Str. 101
X-B-Liebig (☎4224691)Colored In, Hexlahr, Drawstring. 20.00 Liebigstr. 34
Yorckschlösschen (☎2158070)Berlin Blues Jam Session. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Bi Nuu (☎69566840)Timeless Thursday. 23.00 Schlesisches Tor
Chalet (☎53014488)Oye Records. DJs: Delfonic, Matt Karmil, The Ivory Boy u. a. 23.59 Wilhelminenhofstr. 89 a
GriessmühleAntidote. 23.00 Sonnenallee 221
House of Weekend (☎24631676)Oben. DJs: Alvin Kyer, Momo Léon. 23.00 Alexanderstr. 7
Möbel OlfeSamuel Gieben & Adi Toledano. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Prince CharlesHip Hop Don‘t Stop. 23.00 Prinzenstr. 85 f
Rosi‘sIndietanzbar. DJ: Christian. 23.00 Revaler Str. 29
Kunst
Acud Macht NeuWhere interests Lie. Konzert, Diskussion, Screening, Live: Mace, DJ: Selfset. 21.00 Veteranenstr. 21
Café Degli ArtistiEröffnung: Dagmar Gester: Was bleibt – Fluchtgepäck. Fotografie. 19.00 Fidicinstr. 44
CentrumCornelia Baltes & Jean-Philippe Dordolo: Gone fishing. 19.00-22.00 Reuterstr. 7
Deutsche Bank KunstHalle (☎20209311)Hearing Jackson Pollock‘s „Mural“. Gespräch in englischer Sprache mit Jennifer Iverson und Damani Phillips. 19.00 Unter den Linden 13-15
Finnland-Institut (☎520026010)Eröffnung: Pilgrimage – Wege nach Wiepersdorf. Gruppenausstellung. 19.00 Georgenstr. 24
Galerie 100 (☎9711103)Große Namen der Kunst – Mary Cassatt. Vortrag mit Bildern von Gerhild Komander. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Galerie Art CruEröffnung: Abram Wilhelm. 19.00 Oranienburger Str. 27
Hamburger Bahnhof (☎266424242)Karriere, Kunstbetrieb oder Ausgrenzung – Hatten Künstler im Nationalsozialismus Handlungsspielräume?. Vortrag von Wolfgang Ruppert. 18.00 Invalidenstr. 50-51
Haus am Lützowplatz (☎2613805)Cut Flower – Hommage to Hadja Kitagbe Kaba. Vortrag (in Englischer Sprache): Colette Tchoumbou (Assobul), Diana Craciun (Balance), Tiranke Diallo (Mama Afrika e.V.), Idah Nabateregga (Terre des Femmes), Musik: Sister Fa. 19.00 Lützowplatz 9
Haus am Waldsee (☎8018935)Leiko Ikemura: ... und plötzlich dreht der Wind. Malerei, Plastik und Gedichte. Di-So 11-18 bis 17.4. Argentinische Allee 30
Kommunale Galerie Berlin (☎902916704)Eröffnung: Das Haus sigmaringer1art – Blickwechsel. Gruppenausstellung. 19.00 Hohenzollerndamm 176
Lichtblick KinoMaja Weyermann: Kurzfilm „Briefe aus der Fremde - Letters from Abroad“ (36 Min.). Screening. 21.00 Schliemannstr. 5
n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein (☎2807020)Measuring the World. Künstler/-innengespräch mit Awst & Walther, Cyrill Lachauer, Jeremy Shaw u. a. 19.00 Chausseestr. 128-129
Studio Bildende KunstEröffnung: Mathias Winde: Hinter der Haut. 19.00 John-Sieg-Str. 13
Bühne
Admiralspalast (☎22507000)BurnOut – Das Musical. 20.00 Friedrichstr. 101
BAIZKulturbühne: Kopfstand. Mit Sahara B., Paul Geigerzähler, Der Papst u. a. 20.00Schönhauser Allee 26 a
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Jetzt bin ich hier. 20.00 Naunynstr. 27
bat-Studiotheater (☎7554170)Premiere: Gespenster. 19.00 Parkstr. 16
Berliner Ensemble (☎28408155)Hans im Glück. Von Bertolt Brecht. 19.00, Pavillon; Kafkas Prozeß. 19.30Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Mord im Pfarrhaus. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Unter Niewo: Alle deutschen Dramen an einem Abend. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎4000590)Roots Family Stories. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎34384343)Strauss-Wochen: Elektra. 20.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Väter und Söhne. 19.00, Kammerspiele; Die Affäre Rue de Lourcine. 20.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎35120312)Premiere: El Circulo Eterno, Hommage an Harald Kreutzberg. 20.00 Kastanienallee 79
English Theatre Berlin (☎6911211)Premiere: The Most Unsatisfied Town. 20.00 Fidicinstr. 40
Garn-Theater (☎78951346)Der Großinquisitor. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Fest. Performance von Ivo Dimchev, in englischer Sprache, 21.30: Ivo Dimchev: 15 Songs From My Shows. 20.00 Stresemannstr. 29
Komische Oper (☎47997400)Norwegian National Ballett: Ghosts. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Die Glasmenagerie. 20.00Kurfürstendamm 206
La vie en rose (☎6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Feinde – Die Geschichte einer Liebe. 19.30Am Festungsgraben 2
O-TonArt (☎37447812)Bem! Me Up. Musikkomödie. 19.30 Kulmer Str. 20 a
PraterHerr Fritz vom Geheimdienst. 10.00; Clemens Meyer und Claudius Nießen live „Zwei Himmelhunde“. 20.00 Kastanienallee 7-9
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Die Live-Show: Vera Deckers, Nepo Fitz, Quichotte, Robert Louis, Griesbach. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎3124202)Haus auf dem Land. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)F.I.N.D. 2016: The Last Supper. Konzept und Regie: Ahmed El Attar. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Robert Woitas. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎7895667100)Einer flog über das Kuckucksnest. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎2614795)Globale Betäubung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Ich war noch niemals in New York. 19.30 Kantstr. 12
Theater Größenwahn (☎2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00Meinekestr. 24
Theater Mirakulum (☎4490820)Goethes Faust – ein Höllenspektakel. Bühnenstück mit Puppen, Vorbestellung erforderlich. 20.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎69599222)Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Thikwa (☎695050922)Tanzabend 3 – Opposition. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎902953817)Golden Girls GmbH – Aufstand im Altenheim. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Michael Mittermeier: Wild. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎3124529)Drüberleben. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎24065777)Locus Solus. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎588433)Der helle Wahnsinn – Sheer Madness. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Herbert Knebel: Im Liegen geht‘s. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎200571000)Peter Esterházy liest aus „Die Markus-Version“. 20.00 Pariser Platz 4
BackfabrikClinker Lounge: Robert Gold präsentiert sein Debüt „Flieg ich durch die Welt“. Lesung, Buchvorstellung. 20.00 Saarbrücker Str. 36
Buchhändlerkeller (☎7918897)Klaus Siblewski präsentiert die Werkausgabe von Ersnt Jandl. 20.30 Carmerstr. 1
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Schiffstheorie im 18. Jahrhundert: Von Newton über Bouguer und Euler bis zu Atwood. Vortrag von Horst Nowacki. 19.00, Kommunikationsraum, 3. OG Neubau Trebbiner Str. 9
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎4373680)„Von Leipzig nach Tegel“ – Roman-Novitäten des Frühjahrs. 19.30 Karolinenstr. 19
Literarisches Colloquium (☎8169960)Kiran Nagarkar liest aus „Gottes kleiner Krieger“. Lesung und Gespräch in englischer Sprache, Moderation: Thomas Böhm. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Christoph Hein liest aus dem Buch Glückskind mit Vater“. Lesung und Gespräch, Moderation: Ralph Schock. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Eva Umlauf und Stefanie Oswalt: Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎4852450)Dichterabend: Genschel Bonney Ames. 19.00 Knaackstr. 97
PraterLiteratur live: Clemens Meyer und Claudius Nießen lesen „Zwei Himmelhunde“. 20.00 Kastanienallee 7-9
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Lesen: Robert Misik liest aus „Kaputtalismus“. Buchpremiere, Moderation: Armen Avanessian. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28389121)OWUL – Ohne Wenn und Laber. Lesebühne mit Bastian Mayerhofer, Thomas Manegold, Marien Loha u. a. 20.15 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Lillebi und Lillebo. Trollmärchen ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Fliegendes Theater (☎6922100)Ein Krokodil im Bett. Von 4-8 J. 10.30 Urbanstr. 100
Grips Podewil (☎39747477)Adams Welt. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎39747477)Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Let‘s Sing A Little Song. Theater Lingulino, Mitmachkonzert, ab 4 J. 10.00 Mauerstr. 6
MachMit! Museum (☎74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Philharmonie (☎25488999)Schulklassenkonzert: 150 Vokalhelden aus Hellersdorf, Moabit und Schöneberg. 11.00, 13.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Puppentheater Berlin (☎3421950)Die drei Winterriesen und der Frühling. Von 3-7 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎44673530)Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 10.00; Bombig. Puppenspiel und Cabarett von Peter Waschinsky. 20.00 Schivelbeiner Str. 45
Rathaus Friedenau (☎902770)Das Trollkind. Theater Morgenstern, ab 6 J. 16.00 Breslauer Platz
Schaubude (☎4234314)Das hässliche Entlein. Theater mit Puppen und Objekten, ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎902992212)Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer in der Stadt. Theater Zaubersalz, von 3-6 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Die kleine Raupe. Ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Jaro (☎3410442)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Von 3-9 J. 10:30 Schlangenbader Str. 30
Villa Mittelhof (☎80197511)Kunstprojekt mit Kindern aus Zehlendorfer Willkommensklassen. bis 29.5., Di-Fr 10.00-18.00, So 14.30-18.00, Café Königstr. 42-43
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Zeig‘s ihnen! Präsentationsberatung. 16.00-19.00, Jugendbibliothek Blücherplatz 1
Lautsprecher
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎61128967)Offener Lesekreis – Die Transformationsdebatte mit internationalistischem Blick. Diskussionsabend. 19.00 Sebastianstr. 21
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Zeit der Unruhe – Palestine on my Mind: About the Renarration of Palestine on the Stage. Diskurs-Lounge. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Helle Panke (☎47538724)Zur Aktualität des Rechtsintellektuellen Carl Schmitt. Vortrag von Manfred Lauermann. 19.00 Kopenhagener Str. 9
IGA – MarkthalleBürgersprechstunde zu Fragen rund um die IGA Berlin 2017. 16.00 Blumberger Damm 130
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎902992408)Mexiko – globalisiert und zerrissen. Vortrag und Diskussion mit Christof Parnreiter. 18.00 „Das Schloss“, Grunewaldstr. 3
Maxim Gorki Theater (☎20221115)#Romaday: Everyday Is Romaday. Podiumsdiskussion mit Markus End, Gilda Horvath, Rudko Kawczynski u. a., Moderation: Deniz Utlu. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎890023)F.I.N.D. 2016: Introducing FIND. Theatre Workshop in englischer Sprache. 18.00-22.00, PB 3 Kurfürstendamm 153
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Von Sidi Bouzid nach Tahrir: Zwei Schritte vor, einen zurück? – Eine kritische Bestandsaufnahme fünf Jahre nach den nordafrikanischen Revolten. Symposium in englischer und französischer Sprache, Anmeldung erbeten: t.kulla@africavenir.org. 10.00 Rosa-Luxemburg-Platz
ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎902260)Berliner Stadtkern online – erste Ergebnisse des Häuserbuchprojektes. Mit Benedikt Goebel und Lutz Mauersberger. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen