• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 5. 2023, 18:01 Uhr

      Angriffe auf Belgorod

      Durchwachsene Spuren

      Russland demonstriert nach den Kämpfen in Belgorod Entschlossenheit. Die Angreifer dort sind paramilitärisch organisiert.  Gemma Teres Arilla, Barbara Oertel

      2 Unifromierte mit einer weiß-blauen Fahne
      • 10. 5. 2023, 18:10 Uhr

        Gegenoffensive der Ukraine

        Sie nimmt Form an

        Die Vorbereitungen auf einen ukrainischen Gegenangriff schreiten voran. Und Russlands Militär? Streitet intern und setzt zunehmend auf Verteidigung.  Anastasia Magasowa

        Rauchende Trümmer zwischen ausgebrannten Hochhäusern
        • 2. 5. 2023, 08:17 Uhr

          Russischer Anarchist im Ukrainekrieg

          Tod im Donbass

          Dmitri Petrow hat im Krieg aufseiten der Ukraine gekämpft. Nun ist der russische Anarchist bei Gefechten um die Stadt Bachmut getötet worden.  Cem-Odos Güler

          Panzerhaubitze schießt, davor ein Soldat.
          • 1. 3. 2023, 18:46 Uhr

            Lage im Donbass

            Symbolträchtiger Kampf in Bachmut

            Zehntausende ukrainische und russische Soldaten führen dort ihre bisher blutigste Schlacht. Ihr Ausgang könnte den weiteren Kriegsverlauf entscheiden.  Dominic Johnson

            Brennende Häuser in Bachmut
            • 24. 2. 2023, 17:51 Uhr

              Roman „Aleksandra“ über Familie im Donbass

              Im Palast der Albträume

              Menschen aus dem Donbass, zerrissen von einem Jahrhundert politischem Terror: Lisa Weeda erzählt im Roman „Aleksandra“ ihre Familiengeschichte.  Doris Akrap

              Lisa Weeda hat dunkelblonde Haare, trägt ein dunkelblaues Oberteil und schaut in die Kamera
              • 20. 2. 2023, 09:28 Uhr

                +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                Biden besucht Kyjiw

                US-Präsident Biden besucht auf dem Weg nach Warschau Selenski in Kyjiw. Die EU-Außenminister planen das zehnte Sanktionspaket gegen den Aggressor.  

                Biden und Selenskyj vor einem Kirchengemälde
                • 12. 2. 2023, 11:03 Uhr

                  Kämpfe im Osten der Ukraine

                  Da, wo die Russen schon mal waren

                  Die ostukrainischen Städte Slowjansk und Lyman erwarten einen Überfall Moskaus. 2014 regierten dort prorussische Kräfte, 2022 wurde Lyman kurz besetzt.  Unai Aranzadi Ormaechea

                  Ein Pfarrer steht im Schnee vor einer Kirche
                  • 6. 2. 2023, 08:49 Uhr

                    +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                    Verteidigungsminister bleibt vorerst

                    Die Ukraine wechselt offenbar nicht den Verteidigungsminister. Kyjiw rechnet noch zum Jahrestag des Kriegsbeginns mit russischer Frühjahrsoffensive.  

                    Verteidigungsminister Resnikow gestikuliert im Gespräch
                    • 3. 2. 2023, 18:45 Uhr

                      Kämpfe im Osten der Ukraine

                      Wo die russische Offensive beginnt

                      Die Ukraine verteidigt im Osten die letzte Versorgungsroute. Wenn die Stadt in russische Hände gelangt, könnte es für Kyjiw schwierig werden.  Unai Aranzadi Ormaechea

                      Ältere Frau steht vor ihrem zerstörten Haus
                      • 3. 2. 2023, 08:40 Uhr

                        +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                        Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1

                        Die Bundesregierung bestätigt Export älterer Kampfpanzer. AfD-Politiker Kotré wirft deutschen Medien im russischen Fernsehen anti-russische Stimmungsmache vor.  

                        Leopard 2 Panzer
                        • 10. 1. 2023, 17:08 Uhr

                          Schwere Kämpfe in der Ukraine

                          Schlacht um die Salzstollen

                          Rund um die Stadt Bachmut kämpfen die Ukraine und Russland gerade am heftigsten. Putins Armee will um jeden Preis die Salzminen von Soledar erobern.  Dominic Johnson

                          Ein Salzhaufen in einer Fabrik
                          • 10. 1. 2023, 09:48 Uhr

                            +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                            Leyen für Leopard-Lieferungen

                            Die EU-Kommissionspräsidenten unterstützt die Forderung Kyjiws. Russland-Verbündeter Armenien erteilt einem russisch geführten Manöver im Land eine Absage.  

                            Charles Michel, Jens Stoltenberg und Ursula von der Leyen auf einer Pressebühne der Nato
                            • 9. 1. 2023, 18:56 Uhr

                              Russlands Überfall auf Ukraine

                              Krieg der Informationen

                              In Donezk gehen die Kämpfe weiter. Prorussische Separatisten behaupten, Gebiete in der Nähe der schwer umkämpften Stadt Bachmut eingenommen zu haben.  Barbara Oertel

                              2 Personen gehen mit Einkaufswagen beladen mit Wasserflaschen durch den Schnee
                              • 26. 12. 2022, 17:27 Uhr

                                Russlands Krieg gegen die Ukraine

                                Ukrainische Erfolge im Donbass

                                Während die ukrainische Armee in Bachmut die russischen Truppen zurückdrängt, gibt es in Cherson schwere Angriffe. Russische Soldaten äußern Unmut.  Dominic Johnson

                                Ukrainische Soldaten feuern Raketen ab.
                                • 21. 12. 2022, 16:45 Uhr

                                  Reise in die Ostukraine

                                  Mein bester Kauf in diesem Krieg

                                  Kolumne Krieg und Frieden 

                                  von Roman Huba 

                                  Unser Autor fährt nach dem Rückzug der russischen Truppen in seine ostukrainische Heimatstadt. Seine Oma kann er nicht zur Evakuierung überreden.  

                                  Menschen auf einer Straße
                                  • 17. 12. 2022, 16:05 Uhr

                                    +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                    Russland greift weiter im Donbass an

                                    Putin verbrachte den Freitag im Kriegshauptquartier und lässt verlauten, dass die neuen Sanktionen nur der EU selbst schadeten. In Kyjiw fließt das Wasser wieder.  

                                    Eine ältere Frau sitzt in einem Sessel inmitten ihrer bei einem Raketenangriff zerstörten Wohnung
                                    • 13. 12. 2022, 15:49 Uhr

                                      Größenwahn im Kreml

                                      Putins Volk und Glaube

                                      Kommentar 

                                      von Inna Hartwich 

                                      Der Kreml hat die jährliche Pressekonferenz abgesagt, auch die Fernsehsprechstunde fällt aus. Putin isoliert sich zunehmend in seiner zusammengelogenen Welt.  

                                      Ein Musiker in Uniform
                                      • 30. 11. 2022, 18:13 Uhr

                                        Kämpfe in der Ostukraine

                                        Blutige Schlacht um Bachmut

                                        Seit Monaten stecken die ukrainische Armee und russische Soldaten in einem brutalen Stellungskampf. Beobachter sehen Parallelen zu Verdun 1916.  Dominic Johnson

                                        Eine zerstörte Brücke in der Stadt Bachmut in der Ukraine
                                        • 29. 11. 2022, 09:55 Uhr

                                          +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                          Baerbock zeigt sich erschüttert

                                          Am Rande eines Nato-Treffens spricht die Außenministerin von einem „Bruch der Zivilisation“ durch Russland. Bundeskanzler Scholz telefoniert mit Selenski.  

                                          Annalena Baerbock im Trenchcoat mit Blättern in der Hand, beim Betreten eines Raumes für eine Pressekonferenz, im Hintergrund Nato-Farben an der Wand, im Vordergrund ein Pult mit Mikrofonen.
                                        • weitere >

                                        Donbass

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln