piwik no script img

Doğan Akhanlı in spanischer HaftFreilassung angeordnet

Der auf Betreiben der türkischen Justiz verhaftete Schriftsteller wird gegen Auflagen entlassen. Er muss vorläufig in Madrid bleiben.

Doğan Akhanlı im März 2017 in Köln Foto: imago/Horst Galuschka

Berlin taz | Der in der Spanien festgenommene Schriftsteller Doğan Akhanlı kommt frei. Ein spanisches Gericht hat nach einer Anhörung am Sonntagvormittag die Haftentlassung mit der Auflage angeordnet, dass Akhanlı in Madrid bleibt. Das bestätigte sein Anwalt der taz.

Akhanlı, ein in der Türkei geborener Schriftsteller mit deutscher Staatsbürgerschaft, war am Samstag während seines Urlaubs in Spanien festgenommen worden. Grundlage dafür war offenbar ein Fahndungsersuchen aus der Türkei, wo Akhanlı einst wegen der mutmaßlichen Beteiligung an einem Raubmord vor Gericht stand.

In Deutschland war seine Festnahme am Wochenende auf breite Kritik gestoßen. Deutsche Politiker vermuten, dass die türkische Regierung Akhanli unter anderem wegen seiner kritischen Haltung zum türkischen Völkermord an den Armeniern verfolgen lässt.

Außenminister Sigmar Gabriel hatte noch am Samstagabend mit seinem spanischen Amtskollegen Alfonso Dastis telefoniert und sich für Akhanlı eingesetzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • "Der in der Türkei festgenommene Schriftsteller Doğan Akhanlı kommt frei." Bitte den ersten Satz dieses Artikels dringend korrigieren!

    • Tobias Schulze , Autor des Artikels, Parlamentskorrespondent
      @Wilfried Kramme:

      Hauptsache Italien. Danke für den Hinweis, ist korrigiert.