: Djerba: Fahrer bekannte sich
24-Jähriger soll Tanklaster gesteuert und vorher Bekennerbrief geschrieben haben
BERLIN dpa ■ Der Fahrer des vor der Synagoge von Djerba explodierten Kleinlasters war offenbar auch Autor des Bekennerschreibens. „Nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand handelt es sich bei der in dem Bekennerschreiben genannten Person um den mutmaßlichen Attentäter“, teilte die Bundesanwaltschaft mit. Sie bestätigte Angaben des französischen Innenministeriums, das den Namen des 24-jährigen Nizar Bin Mohammed Nawar nannte.
Die Auswertung des Bekennerschreibens dauere noch an, sagte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft. Eine arabische Zeitung hatte berichtet, eine zum Al-Qaida-Netzwerk gehörende Gruppe habe sich als Urheber der Explosion bezeichnet. Es gebe jedoch keine Erkenntnisse, betonte die Sprecherin, die auf einen Zusammenhang zwischen dem mutmaßlichen Anschlag auf Djerba und dem Frankfurter Al-Qaida-Prozess hindeuten. Solche Spekulationen entbehrten jeder Grundlage. Für eine definitive Aussage über die Ursache der Explosion auf Djerba sei es noch zu früh.
Nach Informationen aus Regierungskreisen geht man in Berlin bisher nicht davon aus, dass es sich um einen gezielten Anschlag auf Deutsche handelte. Es gebe dagegen Hinweise auf einen Hintergrund, der mit Israel und Palästina zu tun habe.
nachrichten SEITE 2
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen