piwik no script img

Dienstag, 28. Juni 2016

Melange

Akademie der Künste/Pariser Platz (200571000)Von Budapest um die Welt nach Berlin – Ein Abend für Ivan Nagel. Archiveröffnung mit Norbert Miller, Thomas Sparr, Lesung: Angela Winkler. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (46060887)On Collaboration. Vortrag von Nancy Stark Smith & Mike Vargas in englischer Sprache. 20.30 Uferstr. 23

hub:raumStart-ups Ü50 – Gründen hat keine Altersbeschränkung!. Programm und Anmeldung: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/qfdpx. 19.00 Winterfeldtstr. 21

New Yorck59 im BethanienLatinokino. Filmvorführung, Bar-Solidario, Comida Popular. 19.45 Mariannenplatz 2

Sputnik (6941147)Nachspielzeit. Film und Gespräch. 19.30 Hasenheide 54

Südblock (60941853)Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00, Pubquiz. Mit Tama Sumo, Prosumer, Mysti. 21.00 Admiralstr. 1-2

Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (31852374)Absolventenfeier und Verleihung Max-Taut-Preis 2016. 19.00, oberes Konzertsaalfoyer Hardenbergstr. 33

Konzert

Astra Kulturhaus (61101313)Ty Segall & The Muggers, Zentralheizung of Death des Todes. 19.30 Revaler Str. 99

A-Trane (3132550)Sommer-Wochen-Konzerte: Friedhelm Schönfeld Quartet. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (8610080)Donna Brown „The Black Pearl Jazz Trio“. 21.00 Badensche Str. 29

Brotfabrik (4714001)Hear and Now concert improv. 20.00 Caligariplatz

Freilichtbühne an der Zitadelle (3334021)Citadel Music Festival 2016: Editors, Frightened Rabbit. 19.00 Am Juliusturm 62

Huxleys (301068080)Santigold. 20.00 Hasenheide 107-113

Konzerthaus (203092101)Gesprächskonzert: NS-verfemte Künstlerinnen und ihre Welt. Moderation: Irene Suchy, Werke von Wertheim, Weigl, Hofer u. a. 19.30, Werner-Otto-Saal; Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim. Werke von Widmann, Bartok, Beethoven. 20.00 Gendarmenmarkt 2

Lido (61101313)Elle King. 21.00 Cuvrystr. 7

Maria-Rimkus-Haus (902992458)Gitarrenduo Agua de Mar, Flamencotänzerin Canset Bilgin. Flamenco, Latin, Anmeldung empfohlen: 76683862. 15.00 Gallwitzallee 53

Philharmonie (25488999)Rising Stars Grand Prix 2016 – International Music Competition Berlin. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Rock- und Blues-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b

Schlot (4482160)Poeten im Schlot: Heymann meets Jazz -- Chansonnette meets AgvH Jazz Trio. 21.30 Invalidenstr. 117

Tempodrom (01806/554111)Anohni. 20.00 Möckernstr. 10

Zitadelle Spandau (3549440)Editors, Special Guest: Frightened Rabbit. 19.00 Am Juliusturm

Klub

ChaletBetween The Lines mit Niconé, Uone, Dreems u.a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

KlunkerkranichJazzy Jam Berlin. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

Promenaden EckDie Seligen Augenblicke mit David Roeglin. 19.00 Schillerpromenade 11

Kunst

Museum Ephraim-Palais (24002162)Elternzeit Kultur – mit dem Baby ins Museum. Freier Eintritt für Eltern mit Baby in die Ausstellung „Berlin – Stadt der Frauen“. 10.00-18.00 Poststr. 16

St. Johannes-EvangelistSix Bells - Installation für sechs Trichter. 15.00-21.00 Auguststr. 90

Bühne

BAIZSchaunwama – die Künstler/-innenbühne. 19.00 Schönhauser Allee 26 a

Berliner Ensemble (28408155)Der Selbstmörder. 19.30; Victor oder Die Kinder an der Macht. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsche Oper (34384343)Die Entführung aus dem Serail. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Gift. 19.30; Frei-Boxen. Überraschungsabend von und mit den Schauspielern des Hauses. 19.30, Box; Eisler on the Beach. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Der Spielmacher – Ein Fussical. Theater mit Livemusik von Die Türen. 20.00 Hallesches Ufer 32

Italienische Botschaft (254400)Orlando Furiosamente Solo Rotolando. Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hiroshimastr. 1

Komische Oper (47997400)My Fair Lady. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Der Pantoffel-Panther. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (48623186)How To Become a Berliner in One Hour? 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbund Treptow (53696534)Faust 1 zu zweit. Mit Lorenz M. Vögel und Maximilian A. Carus. 19.00 Ernststr. 14-16

Maxim Gorki Theater (20221115)Der Russe ist einer der Birken liebt. 19.30 Am Festungsgraben 2

Monbijou-Theater (288866999)Die lustigen Weiber von Windsor. 19.00; Die Mitschuldigen. 21.00 Monbijoustr. 3

Musik & Frieden (632222428)The Great Joy Leslie: Backyard Magic. Zaubershow. 20.00 Falckensteinstr. 48

Natur-Park Schöneberger Südgelände (70090624)Sommernachtstraum! Shakespeare Company Berlin. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Pfefferberg Theater (44354870)Der zerbrochne Krug. 19.30 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (3124202)Quartetto. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)Fear. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (2835266)Premiere: The Root. Choreografie von Joséphine Evrard. 20.00, Kantine Sophienstr. 18

Theaterdiscounter (28093062)Pol Pots Lächeln. 18.30 Klosterstr. 44

Theater Größenwahn (2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 20.00 Meinekestr. 24

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)Klasse Tour. Masken-Beatbox-Theater, ab 13 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Theater Strahl/Probebühne (69599222)Spaaaß! Jugendtheater, ab 8. Klasse. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Vaganten Bühne (3124529)Shakespeare. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (24065777)P14 – Slash oder Die Aporien der Avantgarde. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne (24065777)Apokalypse. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Die Gorillas: Ende Gelände – Volkstheater mit den Gorillas. Improvisationstheater. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wort

Fahimi (61656003)Markus Liske stellt seinen Roman „Glücksschweine“ vor. 20.30 Skalitzer Str. 133

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (2834327)Andreas Beckmann stellt das mit Regina Kusch verfasste Buch „Gott in Bautzen – Die Gefangenenseelsorge in der DDR“ vor. Buchpremiere. 18.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Walter Benjamin: Theorie – Leben – Rezeption. Drei neue Bücher über Walter Benjamin. Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Eva Geulen, Jessica Nitsche, Johannes Steizinger u. a.. 20.00 Chausseestr. 125

PraterPeter und der Wolf (ausverkauft). 5-10 J. 11.00 Kastanienallee 7-9

Schokoladen (2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170

Verlängertes Wohnzimmer (45306351)Poetry Couch. Poetry Slam. 20.00 Frankfurter Allee 91

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536063719)Wasserraketen bauen und starten! 14.00 Alt-Treptow 1

Atze Musiktheater (81799188)Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Spaghettihochzeit. Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)Gänsefüßchen. Ab 2 J. 10.00 Caligariplatz

FEZ-Berlin (530710)Das kleine Ich bin Ich. Ab 3 J. 10.00; CheMagie-Show. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Der Fischer und seine Frau. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Podewil (39747477)Adams Welt. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (39747477)Ein Fest bei Baba Dengiz. Ab 8 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Kulturforum Hellersdorf (5611153)Waschtag bei Familie Clown. Ab 2 J., Anmeldung: 5616170. 10.00 Carola-Neher-Str. 1

Kulturhaus Karlshorst (475940611)Der Elefant. Von 5-9 J. 10.00 Treskowallee 112

Meine Bühne (4483354)Theaterwochen: Premiere: Heile Welt Fragmente. Ab 14 J. 19.00 Greifswalder Str. 88

Stadttheater Cöpenick (65016234)21. Theaterfestspiele der Kinder und Jugendlichen: Das Floß. 11.00; Krimi und Co. 14.30 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (55775252)Frühlings Erwachen (ausverkauft). 14 J. 18.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Mirakulum (4490820)Zilli, Billi, Willi – die drei Schweinchen. Von 3-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35

Tschechow-Theater (93661078)Theaterwerkstatt. Märchen werden gelesen, erzählt und nachgespielt, ab 6 J. 15.30-17.30 Märkische Allee 410

Lautsprecher

Buchhändlerkeller (7918897)Ein Hochverräter? Die Pisaner Cantos und der Prozess gegen Ezra Pound. Vortrag von Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1

ErreichbarRobin-Wood-Tresen. Infoveranstaltung. 19.30 Reichenberger Str. 63 a

Freie Universität – Henry-Ford-Bau (8381)Berliner Europa-Dialog: Should I Stay Or Should I Go? Das Vereinigte Königreich nach dem Referendum. Moderation: Tanja A. Börzel, Anmeldung bis 27.6.: info@eu-infozentrum-berlin.de. 18.00, Hörsaal A Garystr. 35

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Dunkle Materie – Kunst und Terror im zeitgenössischen Mexiko. Vortrag und Diskussion mit Anna Huffschmid. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Karl-Liebknecht-HausErnst Busch unerhörte Lieder Neue Funde aus Archiven. Vortrag von Helmut Heinrich, Moderation: Christian Beyer. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Maxim Gorki Theater (20221115)Der radioeins und Freitag Salon. Podiumsgespräch. 20.00, Studio Am Festungsgraben 2

taz-Café (25902164)Wie krank ist Myanmars Gesundheitssystem? Erfahrungsberichte von Christiane Voßemer und Ann-Christin Stitz, Begrüßung: Vera Kattermann, Moderation: Sven Hansen. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Topographie des Terrors (25450950)Die Lehre über den Holocaust an deutschen Schulen – Erste Ergebnisse einer Studie. Projektvorstellung mit Verena Lucia Nägel, Lena Kahle, Podiumsgespräch mit Christina Isabel Brüning, Andreas Nachama, Johannes Tuchel. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen