Die Wahrheit: Abserviert
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen Unbeliebten erfreuen.
Charme und Kohle: Fehlanzeige.
Brillengläser: daumendick.
Tränensäcke: mehr als üppig.
Name: Dieter-Dominik.
Schneidezähne: wie ein Biber.
Tischmanieren: keine Spur.
Bauchumfang: gefühlt zwei Meter.
Haare: Playmobilfrisur.
Vom IQ her: auch nicht besser
als sein Cockerspaniel Rex.
Kaum zu fassen: Diese Pfeife
ist der Neue meiner Ex.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Dobrindt will mit Taliban sprechen
Deutschlands „Migrationswende“ wird am Hindukusch verhandelt
Israels Pläne für Gaza und die Westbank
Deutschland bleibt Komplize
Ein Jahr Pflicht für Tethered Caps
Befreit die Deckel!
Geplantes Primärarztmodell
Ist da wirklich was, Frau Doktor?
Koalition erzielt keine Einigung
Keine Senkung von Stromsteuer für private Verbraucher
Dobrindt will Gespräche mit der Taliban
Abschieben für die AfD