piwik no script img

Die WahrheitDer Weihnachtsbaumboykott

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine gescheiterte vorfestliche Maßnahme erfreuen.

Foto: reuters

„Mann, mir ist der Weihnachtstrubel

schwer zuwider. Keinen Rubel

geb für dieses Fest ich aus –

und ein Baum? Kommt! Nicht! Ins! Haus!“

Also sprach ich. Und um diese

Weihnachtsbaumboykottdevise

tätlich noch zu untermauern,

biss ich auch noch in den sauern

Apfel, rief: „Getan! Gesagt!“

Ging auf einen Weihnachtsmarkt,

um dort allen Profiteuren

Weihnachtsbaumverzicht zu schwören.

Teufel auch! Woran nur lag es?

Dass ich bald drauf selb’gen Tages

heimgekehrt mit sieben Fichten?

Sollt auf Glühwein wohl verzichten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Oh mein Gott,



    nur keinen Weihnachtsbaumboykott,



    der schöne Baum,



    so grün so fein,



    der soll in meiner Stube sein.



    Kein Gemecker über Tradition,



    mein Weihnachten das lieb ich schon,



    und vor allem das Schönste dran,



    den Weihnachtsbaum mein Kindheitstraum.



    Hinfort mit Weihnachtmannphobie,



    die Rute, nein die sah ich noch nie,



    nur volle Freude und großes Glück,



    dank Weihnachtsbaum und Christenkind,



    wie gesund das doch eigentlich klingt.



    (gez. Der Weihnachtsmann)