Die Wahrheit: Neujahrsmoritat
Eigentlich ist Donnerstag der Gedichtetag: Ausnahmsweise darf sich die Leserschaft zu Silvester an einem Poem über eine letzte Runde erfreuen.
Erst neulich saßen nah bei Kassel
Ein Nacktmull, eine Kellerassel,
Ein Weberknecht und dessen Schwester
In einer Bar. Es war Silvester.
Man aß veganes Pilz-Risotto
Und trank recht guten Beaujolais;
Der Weberknecht, er hieß Karl-Otto,
Beschwor die Not der SPD.
Man gruselte sich in der Runde
Vorm neuen Mann im Weißen Haus,
Die Assel sprach darauf profunde
Befunde über China aus.
Dann lachten alle laut und gellend;
Die Schwester hatte talentiert
Und täuschend ähnlich, Sekt bestellend,
Angela Merkel imitiert.
Der Nacktmull dachte still bei sich:
Das letzte Jahr war fürchterlich.
Beruflich lief es gar nicht rund,
Die Miete steigt schon wieder und
Marie-Christin hat mich verlassen,
Sie lebt seitdem mit diesem Klaus;
Der hat zwar nicht mehr alle Tassen
Im Schrank, doch sieht er sehr gut aus.
Im Juni werd ich einundsechzig;
Wo bleibt bloß der Johannistrieb?
Ich mache kaum noch Sport, das rächt sich;
Das Bier ist alles, was mir blieb.
Da riefen alle: „Frohes Neues!
Wie schön, dass ihr gekommen seid!“
Der Nacktmull dachte: Ich bereu es –
Und das schon seit geraumer Zeit.
Ich sitze nackt, mit kalten Pfoten,
Am Tisch mit diesen Vollidioten
Und trinke – Fluch des Biedersinnes! –
Seit Stunden warmen Sekt statt Guinness.
Von Christian Maintz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Erpressungs-Diplomatie
Wenn der Golf von Mexiko von der Landkarte verschwindet
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Zwei Todesopfer nach Anschlag in München
Schwer verletzte Mutter und Kind gestorben