Die Wahrheit: Was gab's heut zu sehen am Strand?
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über zwei besondere Urlaubsbeobachter erfreuen.
Das Kiefernwäldchen und weißen Sand
In hellem Licht der Meeresrand
Kinder im Wasser, selten an Land
Viel eiskaltes Bier am Imbissstand
Eine alte Liebe, Hand in Hand
Inselhopper am laufenden Band
Hüpfende Bäuche vor Wellenwand
Die Souvenirs: Chinesentand
Getränke nicht ohne Flaschenpfand
Am Abend auch noch Sonnenbrand
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Günstiger und umweltfreundlicher
Forscher zerpflücken E-Auto-Mythen
Eurovision Song Contest
Sieger JJ will ESC 2026 in Wien „ohne Israel“
Friedrich Merz und Israel
Außenkanzler, verschließt Augen und Ohren
Arbeitszeitbetrug-Meme
Arbeitgeber hassen diesen Trick
Angriff vor Jüdischem Museum Washington
Mitglied von israelisch-deutschem Jugendforum getötet
Indischer Schriftsteller Pankaj Mishra
„Gaza hat die westliche Glaubwürdigkeit untergraben“