piwik no script img

Die WahrheitDer Schweiß ist heiß

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über verschwitzte Liebe im Sommer erfreuen.

Foto: ap

Manches Tief lässt uns ja schwächeln,

doch ein Hoch macht immer lächeln,

wenn wir losgelöst und trocken

endlich in der Sonne hocken –

und die Lüfte, diese linden,

sich durchs Panorama winden,

unsre Nasen weich umwehen,

um uns Düfte anzudrehen,

die uns gleich zu Kopfe steigen!

Himmel hängt schnell voller Geigen,

wenn wir in den süßen Schwaden

aus Parfüm und Honig baden.

Und wir fangen an zu schwärmen,

spüren unser Herzerwärmen

und auch unser Sabberrinnen,

weil wir mit geschärften Sinnen

unter tuschelnden Platanen

eine Sommerliebe ahnen …

Schweiß dringt heiß aus unsren Poren,

Lockgesang an unsre Ohren.

Uns hält nichts mehr auf den Sitzen,

wenn wir auch wie Bolle schwitzen!

Können uns nicht länger zähmen –

um uns schließlich doch zu grämen,

da wir jetzt, so kurz vorm Schnackseln,

übel riechen untern Achseln.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!