Die Wahrheit: Bekenntnis aus dem Bett
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine tiefe Leidenschaft erfreuen.
Ich mach es gern in meinem Bett,
ich find es in der Küche nett,
ich möcht es gleich am Morgen tun,
ich lieb‘s in Socken und in Schuhn.
Ich mag es mit und ohne Kleid
und bin zu jeder Zeit bereit.
Doch werd ich erst so richtig froh,
mach ich es coram publico!
So tat ich‘s schon im Omnibus
und auch im Stadtpark mit Genuss.
Im Hochamt überkam es mich
und auch in Meerbusch-Büderich.
Im Waschsalon hab ich‘s getan,
im Kino hatt ich Spaß daran
und einmal gar im Karussell –
doch das ging irgendwie zu schnell.
Selbst im Café ist‘s mir nicht fremd.
Ich tu es froh und ungehemmt
und find es auch nicht sonderbar
im Wüstensand und am Polar-
kreis, wo so grün das Nordlicht flirrt.
Ich mach‘s, bis mir die Rübe schwirrt,
zu Hause und in jedem Hafen,
am liebsten dauernd: tiefes Schlafen.
Ich brauch auch keine Schlummerlieder.
Kaum schreib ich’s, überkommt‘s mich wied…
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW
Sahras Knechte
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Bildungsforscher über Zukunft der Kinder
„Bitte nicht länger ignorieren“
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung