piwik no script img

Die WahrheitGenesis

Weil Dienstag mit D wie Donnerstag beginnt, darf sich die geneigte Leserschaft heute an einem Poem über den längst überfälligen Kehraus erfreuen.

„Vor der Menschwerdung kommt der Haushalt-Sündenfall“. Foto: dpa

Liegt ein Staub auf allen Dingen,

grünt ein Schmier allüberall.

Hör nur: Silberfischchen singen

schöner als die Nachtigall.

Altpapier wächst allerorten,

auf dem Spül liegt ew’ger Schnee,

Krümel, Haare aller Sorten,

Spinneweb im Séparée.

Wäscheberge stellen Fragen,

Scheiben starren matt und grau.

Zum Putzen, Wienern, Wohlbehagen

fehlt mir jeder Überbau.

Geb viel lieber mich den Lastern

hin, naiv und unverstellt.

Phlegma und auch Sehnsucht pflastern

meine Wege in die Welt.

Und so bleibt mir meine Erdung

auch in Chaos und Verfall:

Weiß doch, vor der Menschenwerdung

kommt der Haushalt-Sündenfall.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!