• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 3. 2023, 13:24 Uhr

      Reinigungskräfte beschäftigen

      Hilfe beim Putzen, ein Traum!

      Kolumne Kinderspiel 

      von Saskia Hödl 

      Unsere Autorin fordert, dass Alleinerziehende Anspruch auf eine vom Staat bezahlte Reinigungskraft bekommen sollten. Nichts daran wäre verwerflich.  

      Gelbe Gummihandschuhe wischen mit einem Putzlappen mit roten Punkten
      • 28. 11. 2022, 14:57 Uhr

        Unordnung im Zusammenleben

        Der besonnene Wasserträger

        Kolumne Das bisschen Haushalt 

        von Ambros Waibel 

        Nicht jeder hält Unordnung aus. Der Deutsche sieht überall nur halbleere Gläser statt halbvolle. Immerhin schafft er es, nicht cholerisch zu werden.  

        Leere Wassergläser
        • 5. 9. 2022, 10:50 Uhr

          Putzen und Kochen

          Von den Dichtern lernen

          Kolumne Das bisschen Haushalt 

          von Ambros Waibel 

          Zu wenig Engagement im Haushalt kann zu Unordnung und Trennung führen, zu viel Engagement zu noch schlimmerem. Ein Lob auf den Durchschnitt.  

          Illustration von Putzutensilien, die neben Büroutensilien platziert sind
          • 11. 8. 2022, 18:41 Uhr

            Arbeit im Haushalt

            Putzen ist das neue Kiffen

            Kolumne Das bisschen Haushalt 

            von Ambros Waibel 

            Haushalt ist Routine. Mit Geschirrspülen lässt sich gut der Zumutung der Arbeitswelt entfliehen, täglich etwas Neues, Kreatives abliefern zu müssen.  

            Backofenscheiben
            • 5. 5. 2022, 18:44 Uhr

              Ausmisten für ein neues Lebensgefühl

              Ein Hoch auf Alman-Camouflage-Namen

              Kolumne Die Nafrichten 

              von Mohamed Amjahid 

              Unser Autor macht dieses Jahr einen großangelegten Frühjahrsputz. Beim ausmisten und verschenken Begegnen ihm viele verschiedene Charaktere.  

              Zwei Kuckucksuhren hängen an einer Wand
              • 15. 1. 2022, 18:47 Uhr

                Schwarzarbeit bei Putzhilfen

                Nicht ganz sauber

                Mit Gutscheinen will die Bundesregierung die Schwarzarbeit bei Haushaltshilfen reduzieren. Kann das funktionieren?  David Muschenich

                Daumen hoch im rosa Gummihandschuh
                • 12. 1. 2022, 10:33 Uhr

                  Zuschuss für die Haushaltshilfe

                  Gutscheine gegen Schwarzarbeit

                  Neun von zehn Haushaltshilfen arbeiten unangemeldet. Das soll ein neues Gutscheinsystem ändern, verspricht Minister Hubertus Heil.  David Muschenich

                  Ein Teppich wird mit einem Staubsauger abgesaugt
                  • 10. 12. 2021, 15:25 Uhr

                    Kleine Putz-Umfrage unter Müttern

                    Dreck, Scham, Politik

                    Kolumne Unisex 

                    von Peter Weissenburger 

                    Sind Putzkräfte okay, wenn man sie gut bezahlt? Immerhin Lohnarbeit oder antifeministisch? Ist überhaupt Zeit, darüber nachzudenken? Mütter erzählen.  

                    Eine Hand mit Putzhandschuh und Schwamm am Rand einer Kloschüssel
                    • 2. 6. 2021, 18:00 Uhr

                      Analyse zur Reinigungsbranche in Berlin

                      Mieser Lohn für saubere Arbeit

                      Reinigungskräfte werden schlecht bezahlt und arbeiten häufig unter prekären Bedingungen. Dabei gibt es längst Modellprojekte, die es besser machen.  Timm Kühn

                      • 20. 4. 2021, 16:00 Uhr

                        Unternehmerin über Putzen als Job

                        „Es war ein schrecklicher Umgang“

                        Das Ende von Unterbezahlung und Leiharbeit: Verena Schneider hat die Besserwischer gegründet, um Putzkräften faire Jobs zu bieten.  

                        Verena Schneider, die ein faires Putzunternehmen gegründet hat, sitzt auf einer Bank
                        • 9. 2. 2021, 08:04 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Wenn der Lappen jammert

                          Aus dem alltäglichen Leben eines Spülschwamms: eine Geschichte vom Dasein auf der schiefen Ebene der dreckigen Putzwelt.  Uli Hannemann

                          Ein Tafelschwamm.
                          • 6. 8. 2020, 16:00 Uhr

                            Gemeingefährliche Türklinken

                            Der Corona-Putz

                            Kolumne Alles getürkt 

                            von Osman Engin 

                            Meine Frau beschloss, den Coronaviren durch eine Putzaktion auf den Leib zu rücken. Doch das ging nach hinten los.  

                            Eine Person mit Putzhandschuhen kniet hinter einem Putzeimer.
                            • 5. 7. 2020, 11:37 Uhr

                              Gründerinnen über ihr Putz-Start-up

                              „Sauberes Gefühl“

                              Putzen gilt für viele als äußerst unbeliebte Tätigkeit. Zwei Frauen haben einen Reinigungsservice gegründet, der ökologisch und sozial fair sein will.  

                              Zwei junge Frauen, Luise Zaluski und Julia Seeliger, sitzen an einem Tisch. Auf dem Tisch stehen Reinigungsutensilien.
                              • 4. 4. 2019, 11:19 Uhr

                                Anleitung zum Saubermachen

                                „Aufräumen, bevor man putzt“

                                Der Frühjahrsputz steht an. Viele kapitulieren schon beim Staubwischen. Eine Reinigungsfachfrau gibt Profitipps, wie man seine Wohnung richtig putzt.  

                                Putzflaschen
                                • 28. 1. 2018, 12:00 Uhr

                                  Reinigungsbranche

                                  „Auf Rollschuhen durchs Büro“

                                  Die Deutsche Bahn veranstaltet Reinigungsroboter-Rennen. Auch menschliche Reinigungskräfte müssen zunehmend Höchsttempo erreichen, sagt Branchenkennerin Viveka Ansorge.  

                                  • 12. 8. 2017, 18:13 Uhr

                                    Pro und Contra Haushaltshilfe

                                    Putzen und putzen lassen

                                    Kommentar 

                                    von Doris Akrap 

                                    und Ivy Nortey 

                                    Darf man eine Reinigungskraft engagieren? Das sichert keine Existenz, findet eine Autorin. Ein ganz normaler Job, sagt eine andere.  

                                    Jemand putzt ein Fenster
                                    • 4. 3. 2017, 17:33 Uhr

                                      Politologin über „Care Revolution“

                                      „Sorgearbeit geht alle an“

                                      Das Netzwerk Care Revolution fordert ein neues Bild von Hausarbeit und Pflege. Charlotte Hitzfelder hat in Leipzig die erste sächsische Regionalgruppe mitgegründet.  

                                      Mensch hält ein Kind auf dem Arm und kocht
                                      • 4. 2. 2017, 15:10 Uhr

                                        Helpling-Gründer Benedikt Franke

                                        „Wir bekämpfen den Schwarzmarkt“

                                        Die Plattform Helpling vermittelt Putzkräfte. Eine Sozialversicherung bekommen die Dienstleister nicht – schließlich sei er kein Arbeitgeber, sagt Gründer Franke.  

                                        Eine Hand wischt mit einem Putzschwamm ein Fenster
                                        • 30. 4. 2016, 19:17 Uhr

                                          Kolumne „Wir retten die Welt“

                                          Wir lassen keine Milbe walten

                                          Kolumne Wir retten die Welt 

                                          von Bernhard Pötter 

                                          Die Ökos jammern über den Verlust der Artenvielfalt. Ich spreche vom Milbenmassaker, vom Raubzug gegen Silberfische und nenne es Frühjahrsputz.  

                                          Verschiedene Putzmittel
                                        • weitere >

                                        Putzen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln