piwik no script img

Die WahrheitGroßhirn schützt vor Blödheit nicht

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Satirerezeption erfreuen.

Illustration: Kriki

Wie gern mögen Rindviecher Ironie

Und Ochsen das komische Sprechen!

Esel und Pimpf: Wie versiert wissen die

Durch Kenntnis zu be- und zu stechen!

Nonsens, Satire, Uneigentlichkeit,

Überspitzen und Parodieren:

Auch Hennen und Schafe sind gern bereit,

Dies kraft ihres Hirns zu goutieren.

Kamele, die Zahlen von eins bis zehn,

Das Brot und der Brat und die Pfanne:

Sie alle tun voll auf Satire stehn.

Nur Menschen sind oftmals zu panne.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Großhirn? - Vielleicht nicht grad das, "was die Katze angeschleppt hat -"

    Eher so was wie ->

    "ein Hundefrühstück, ein dreieinhalb Pfund schwerer blutgetränkter Schwamm"

    (Kurt Vonnegut - Zeitbeben).

    kurz - Thomas Gsella in seinem Lauf -

    Hält weder Ochs noch Esel auf.

    Auch wieder wahr;)