Die Wahrheit: Aller schlechten Dinge sind drei
Von meinem Kampf gegen die inkompetente irische Telefongesellschaft Eircom war an dieser Stelle schon öfter die Rede. Es ist kaum zu glauben: Es gibt noch unfähigere Firmen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Selenski zu Besuch in Berlin
Militarisiertes Denken
Familie und Staatsbürgerschaft
Koalition will Verschärfung
Klima-Urteil des OLG Hamm
RWE ist weltweit mitverantwortlich
Negative Preise durch Solaranlagen
Strom im Mai häufig wertlos
Sterbehilfe in Frankreich
Ein Grund zur Hoffnung
Jobwechsel von Constantin Schreiber
Immer dem Herzen folgen