Die Wahrheit: Ein Herner im Himmel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Dieses Mal darf sich die Leserschaft an einem Poem über den Verzehr von Fliegenpilzen erfreuen.
Die Punkte weiß auf rotem Grund / Am Schaft ein feuchter Schimmel //
Ich briet ihn heiß. Voll war mein Schlund / So kam ich in den Himmel //
Der Bauch noch brach, der Gang noch schwank / Ich musst mich übergeben //
Der Herrgott sprach: „Na vielen Dank.“ / Und ließ mich wieder leben //
Moral: Man bricht im Himmel nicht / Der Herrgott sieht’s nicht gerne //
Doch wenn man’s tut, wird alles gut /Ich bin zurück! In Herne! //
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!