Die Wahrheit: Selbstanzeige
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem in Form einer romantischen Selbstanzeige erfreuen.
Schatz, die Beichte fällt mir schwer, / jahrelang hab ich gelogen. / Du, ich habe dich betrogen: / Ich hatte Kapitalverkehr! //
Ich hab es mit der Schweiz getrieben, / ich steckte tief in Luxemburg. / Auch in Vaduzens Bankenburg / bin ich oft über Nacht geblieben. //
Wenn du im Morgengrau’n noch gähntest, / bin zu den Caymans ich geschwommen. / Wenn du mich auf der Arbeit wähntest, / bin ich im Banktresor gekommen. //
Betrog dich steuerfrei in Laken / voll Aktien und Staatsoptionen. / Begehrte Steuerniedrigzonen / und schnackselte mit Schwarzgeldkraken. //
Ich mopste mir die Birne weich / mit Zypern und mit Panama. / Ich bin nicht stolz drauf, was geschah: / Ich tat’s sogar mit Österreich. //
Glaub mir, es war nur Steuerflucht. / Mit dir hatte es nichts zu tun. / Es war wie ein Hormontaifun: / Es war die Fuck-your-money-Sucht. //
Doch jetzt ist Schluss – und völlig offen / leg ich dir meine Sünden dar. / Jetzt weißt du, wer ich wirklich war. / Sag, darf ich auf Vergebung hoffen? //
Wenn ich dir dies Geständnis sage, / wirst du mir dann nochmal verzeihn? / Echt!? Wirklich? Du bist wieder mein? / Wie schön! Nur schnell noch eine Frage: //
Sag, kannst du mir ’nen Fuffi leihn? //
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!