piwik no script img

Die WahrheitKluge Schöne (Woher kommen wir?)

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über Anmut und Atheismus erfreuen.

Am Bahnhof sah ich sie missionieren. Bild: Michael Zander c/o Jutta Fricke Illustrators

Am Bahnhof sah ich sie missionieren.

Jung, höchstens achtundzwanzig, ihr

langes Haar in einem Zopf gehalten,

aufmerksame Augen hell, ein

voller abwartender Mund.

Ein Hals wie eine Harfenseite.

Ein Po, den kein Fasten je verdarb.

Entschlossene Frauenhände, vorerst zum

Schweigen in die Hüfte gestemmt.

So stand sie den Atheisten im Weg, den

armseligen Atheisten, die nichts hatten als

den alten Darwin und eine Physik, die nach

kleinsten Teilchen suchte,

und war

dennoch ihr eigener Gegenbeweis: Für diese

Anmut in Leib und Wesen hat Adams verkeimte

Pestrippe nie und nimmer gereicht.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!