„Die Optimistinnen“ am Gorki Berlin: Arbeitskampf mit Verve
Emel Aydoğdu inszeniert Gün Tanks Roman über die Arbeiterstreiks der 1970er. Sie macht daraus mustergültiges postmigrantisches Theater.
Anfang der 1970er Jahre kam es in der Bundesrepublik zu einer Reihe sogenannter „wilder Streiks“, also Arbeitsniederlegungen, die nicht gewerkschaftlich organisiert waren, sondern spontan von der Belegschaft eines Werks beschlossen wurden. In vielen Fällen streikten vor allem ausländische Arbeiternehmer, die in der Regel schlechter gestellt waren als ihre deutschen Kollegen. Ganz unten in der Hierarchie fanden sich die Gastarbeiterinnen, die für gleiche Arbeit deutlich weniger verdienten als ihre Kollegen.
Mit ihrem Romandebüt „Die Optimistinnen“ setzt die Berliner Autorin Gün Tank diesen Frauen ein literarisches Denkmal. Sie erzählt von der jungen Nour, die 1972 nach Deutschland kommt, um mit ihrer Arbeit die Familie in Istanbul zu unterstützen. Von Tülay, die ihre Kinder in Ankara zurücklässt, weil der Lohn ihres Mannes nicht ausreicht. Und von Mercedes, die vor dem faschistischen Franco-Regime aus Spanien flieht. Die drei treffen in der Oberpfalz, der tiefsten ostbayerischen Provinz, aufeinander und lernen schnell die Ungerechtigkeiten des bundesdeutschen Wirtschaftslebens kennen.
Auf der Bühne des Studio Я, der kleinen Spielstätte des Berliner Maxim-Gorki-Theaters, stellen sich Ceren Bozkurt, Yanina Cerón und Aysima Ergün in eine Reihe auf und werden von der abseits stehenden Sema Poyraz im harschen Ton dazu aufgefordert, die Knie zu beugen, die Arme auszustrecken, die Zähne zu zeigen, alle Kleider abzulegen.
„Es geht zu wie auf einem Pferdemarkt“, klagt eine von ihnen. Immerhin, sie bestehen den Test, werden eingestellt und dürfen fortan in einer Porzellanfabrik schuften, nach Feierabend in einem winzigen Zimmer schlafen und für diese „Unterkunft“ auch noch einen großen Teil des Lohns abdrücken. Bald begehren sie erstmals gegen die Ungerechtigkeiten auf, schreiben einen Protestbrief an den Bürgermeister und verlieren daraufhin ihre Jobs. Zum eigentlichen Streik kommt es aber erst später, bei der Firma Pierburg in Neuss.
2.000 Beschäftigte legen die Arbeit nieder
Im Sommer 1973 legten hier 2.000 Beschäftigte die Arbeit nieder, ein Großteil von ihnen waren ausländische Arbeiterinnen. Gün Tank verarbeitet ihre Geschichte auch ausgehend von der Biografie ihrer Mutter, der früheren Bundestagsabgeordneten Azize Tank (Die Linke). Regisseurin Emel Aydoğdu nimmt diesen semidokumentarischen Charakter des Stoffs auf, indem sie die geschickt zusammengestrichene Handlung mit dokumentarischem Material anreichert.
Im Bühnenhintergrund erscheinen Projektionen von Schlagzeilen aus Zeitungen, die über den damaligen Arbeitskampf berichteten. Dazu lässt Aydoğdu Stimmen von Zeitzeugen einspielen. Auch die jüngste Auseinandersetzung um die schlechten Arbeitsbedingungen der überwiegend migrantischen Belegschaft des Berliner Bringdienst-Startups „Gorillas“ findet Erwähnung.
Es handelt sich bei der eineinhalbstündigen Produktion mithin um eine postmigrantische Arbeit mustergültiger Ausprägung. Ihr Ziel besteht darin, vergessene Biografien und übersehene Geschichten zur deutschen Historie hinzuzufügen und den Einsatz ihrer Protagonistinnen zu würdigen. Aydoğdu wählt hierfür goldrichtig einen emotionalen Zugang, der vor allem über die Musik funktioniert. Ceren Bozkurt spielt Gitarre und Saz, singt Arbeiterlieder, ruft die Genossinnen zu den Barrikaden. Und die lassen sich nicht zweimal agitieren.
Sie erzählen mit Verve
Yanina Cerón, Aysima Ergün und Sema Poyraz erzählen mit Verve und Wärme vom Streik, von weiblicher Solidarität, von Freundschaft, Mut und Widerstand. Geschenkt, dass sie einen Großteil ihres Texts, wie bei Romanadaptionen üblich, recht statisch ins Publikum hineinsprechen. Musik und die gute Chemie der Schauspielerinnen untereinander tragen den Abend munter seinem Ziel entgegen: Am Ende hat man etwas Neues über Deutschland erfahren, hat Geschichten und Lieder gehört, die auch zu diesem Land gehören.
Diese Produktion bietet sicher eine der sympathischsten Lektionen in jüngerer deutscher Geschichte, die man derzeit in Berlin bekommen kann.
Nächste Vorstellung: 8. Februar, 20.30 Uhr
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!