Die Medien und ein Trainerwunsch: Komm! Schon!! Klopp!!!
Klopp steht vorm Wechsel zu Liverpool! Ist er schon da? Spannend! Sonst würden wir nicht so viele Ausrufezeichen machen!!!
Mittwoch, 7. Oktober, 13.20 Uhr
Sekretär des German Reds Official LFC Supporters Club: „Es gibt keinen besseren Trainer!“ (focus.de)
Mittwoch, 7. Oktober, 12.22 Uhr
Liverpool-Legende Robbie Fowler als Klopp-Assistent? (BBC)
Mittwoch, 7. Oktober, 9.59 Uhr
Auch Klopps Videoanalyst Peter Kravietz nach Liverpool! (Sky)
Mittwoch, 7. Oktober, 8.43 Uhr:
Klopp mündlich mit dem FC Liverpool einig. (Mirror)
Mittwoch, 7. Oktober, 7.12 Uhr
Klopp-Konkurrent Ancelotti will nicht. (dpa)
Dienstag, 6. Oktober, irgendwann am Abend
Merkel soll auch Klopp-Wechsel zur Chefsache machen. Sportminister de Maizière vor Entmachtung. (taz)
Dienstag, 6. Oktober, 21.19 Uhr
Jamie Carragher soll Co-Trainer werden. (Sun)
Dienstag, 6. Oktober, 11.54 Uhr
Felix Magath: „Liverpool und Klopp, das würde passen“ (dpa)
Montag, 5. Oktober, irgendwann am Abend
Lothar Matthäus: „Der Klub, der in den letzten ein, zwei Jahren nicht so erfolgreich war, der in diese Saison schlecht gestartet ist, und Jürgen Klopp ist ganz sicher ein Trainer, der so einen Klub wieder begeistern kann.“ (kicker.de)
Montag, 5. Oktober, irgendwann am Abend
Liverpool wurde in den letzten ein, zwei Jahren Vizemeister in der Premier League. (taz)
Montag, 5. Oktober, irgendwann am Abend
Steffen Freund: „Ja, ich kenn die Liverpooler natürlich gut, nach drei Jahren als Co-Trainer bei Tottenham Hotspur.“ (kicker.de)
Montag, 5. Oktober, irgendwann am Abend
Oliver Kahn: „Ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen.“ (kicker.de)
Montag, 5. Oktober, 16.48 Uhr
Dietmar Hamann: „Passt hervorragend.“ (dpa)
Montag, 5. Oktober, 12.56 Uhr
Effenberg sicher, dass Jürgen Klopp „sehr, sehr bald“ auf die Trainerbank zurückkehrt. Effenberg, Weltmeister 1990 (BBC extrem exklusiv) und „good friend“ von Klopp (BBC ganz exklusiv), geht davon aus, dass diese Trainerbank an der Anfield Road steht. (BBC)
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
E-Autos versus Verbrenner
Der gefühlte Freiheitsverlust
Krieg in Gaza
Israel tötet Al-Jazeera-Korrespondenten in Gaza
Opferzahlen im Gaza-Krieg
Wie viele Tote gibt es in Gaza?
Kürzungsdebatte im Sozialbereich
Und eure Lösung, liebe Linke?
Trump setzt Museen Frist
Vorbei mit der Freiheit
1.265 Tage Krieg in der Ukraine
Plötzlich Soldat