piwik no script img

Die Geburt eines Riesen-Eisbergs ...

... in der Antarktis bestätigt sich nach Ansicht britischer Wissenschaftler, welch großen Einfluß die allmähliche Erwärmung der Region auf den arktischen Eissockel hat. Wie Wissenschaftler vom British Antarctic Survey in Cambridge berichteten, hat der Eisriese eine Ausdehnung von 78 mal 37 Kilometern und ist 200 Kilometer dick. Seine unvorstellbare Größe habe selbst die Umrisse der Antarktis verändert. Die Wissenschaftler sahen in der Geburt des Giganten die These bestätigt, daß sich das Klima in der Region seit den 40er Jahren unseres Jahrhunderts um etwa 2,5 Grad erwärmt hat. Foto: Stefan Hain

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen