• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 5. 2023, 16:08 Uhr

      G7 verhängt Diamantenembargo

      Kampf gegen Putins „Blutdiamanten“

      Der G7-Gipfel beschließt ein Embargo gegen den Handel mit Diamanten aus Russland. Ob das funktioniert, hängt nun von Indien ab.  François Misser

      Mehrere geschliffene Diamanten
      • 19. 5. 2023, 08:55 Uhr

        +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

        Greenpeace auf schwarzer Liste

        In Russland ist Greenpeace jetzt "unerwünscht". Beim G7-Gipfel stimmt US-Präsident Biden offenbar zu, ukrainische Piloten an F-16-Kampfjets auszubilden.  

        G7-Chefs an rundem Tisch
        • 15. 12. 2022, 18:52 Uhr

          Diamanten-Industrie in Sierra Leone

          Tausende leiden unter Rohstoffabbau

          In Sierra Leone zerstört der Abbau von Diamanten die Lebensgrundlage vieler Menschen. Nicht nur verschmutztes Trinkwasser ist das Problem.  Katrin Gänsler

          Ein Diament liegt auf einer Handfläche
          • 2. 6. 2022, 17:46 Uhr

            Sanctions against Russia

            Diamonds always get through

            Russian state company Alrosa is the world's biggest diamond producer. The US has placed it under sanctions. But other players like the EU haven't.  François Misser

            • 2. 6. 2022, 15:44 Uhr

              Sanktionen gegen russische Staatsfirma

              Blutdiamanten auf Umwegen

              Alrosa ist der größte Diamantenproduzent der Welt. Deshalb haben die USA Geschäfte mit dem Konzern verboten. Doch die EU macht nicht mit.  François Misser

              Ein Diamantenschleifer mit dickem Schnurrbart schaut durch ein technisches Gerät auf einen Diamanten
              • 13. 10. 2019, 16:29 Uhr

                Diamanten aus Antwerpen

                Bei den Unbezwingbaren

                Europas größte Gemeinde orthodoxer Juden, ein erregender Rubens und ein neues Museum. Antwerpen ist auch jenseits der Klunker reizvoll.  Bernd Müllender

                Kleinräumige Kabinen sind aneinandergereiht auf der Antwerpener Diamantenbörse
                • 6. 3. 2019, 17:30 Uhr

                  Zum Tod von Ehud Arye Laniado

                  Ein fantasievolles Ende

                  Der israelische Diamantenmogul Laniado verkehrte im Kreis der Mächtigen. Nun ist er bei einer Penisoperation gestorben.  François Misser

                  Porträt des Diamantenexperten Ehud Arye Laniado
                  • 7. 5. 2018, 16:49 Uhr

                    Diamantenmine im kongolesischen Knast

                    Besser als der Alltag draußen

                    Das Straflager Osio ist eines der verrufensten Kongos. Die Insassen wollten nach Verbüßen der Strafe aber nicht gehen. Damit ist jetzt Schluss.  Dominic Johnson

                    Menschen stehen in mehreren Reihen zwischen Gebäuden
                    • 9. 6. 2017, 12:59 Uhr

                      Kasai-Konflikt im Kongo

                      Flüchtlingselend im Diamantengebiet

                      Zehntausende Menschen fliehen aus Kongos jüngstem Bürgerkriegsgebiet nach Angola. Dort sind die Bedingungen verheerend.  Dominic Johnson

                      Kongolesische Frauen, Kinder und Männer auf der Flucht
                      • 23. 4. 2015, 14:16 Uhr

                        Opposition in Angola

                        Blutige Edelsteine

                        Starjournalist Rafael Marques hat enthüllt, wie sich hohe Generäle in Angola lukrative Diamantenvorkommen aneignen. Dafür muss er vor Gericht.  

                        • 28. 1. 2015, 17:56 Uhr

                          272. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                          „Nur der Präsident ist befugt“

                          Ein interner FDLR-Brief stellt die Machtfülle der Angeklagten klar. Und in einem Briefumschlag befanden sich Diamanten, die wie Sandkörner aussahen.  Dominic Johnson

                          • 26. 3. 2014, 11:19 Uhr

                            Zentralafrikanische Republik

                            Diamantenschürfer zu Killern

                            Das Bürgerkriegsland ist aus dem legalen Diamantenhandel verbannt. Das Ergebnis: Händler schmuggeln und Schürfer werden Milizionäre.  Simone Schlindwein

                            • 2. 7. 2013, 17:17 Uhr

                              ARD-Doku über Diamantendiebe

                              Selbst Interpol bewundert sie

                              Eine großartige Doku blickt ins Innenleben der „Pink-Panther“-Bande. Und sie schlägt den Bogen zum Jugoslawien der 80er.  Sven Sakowitz

                              • 15. 3. 2013, 15:09 Uhr

                                Internationaler Diamantenhandel

                                Mugabe hat ein neues Schätzchen

                                Weil Simbabwe wichtiger für die Edelsteinbranche wird, fallen bald die EU-Sanktionen. Das nützt Mugabes Generälen und Diamantenhändlern in Belgien.  

                              Diamanten

                              • Abo

                                Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz lab 2023
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln