• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 4. 2023, 10:21 Uhr

      Versorgung von Geflüchteten

      Städtetag fordert Hilfen vom Bund

      Es fehlen Wohnungen, Kita- und Schulplätze sowie Personal für die Integration von Geflüchteten. Die Kommunen pochen auf mehr Geld vom Bund.  

      Kinder in einer Flüchtlingsunterkunft in Hessen
      • 23. 3. 2023, 18:07 Uhr

        Unterbringung von Geflüchteten

        Städte fordern Entlastung

        Der Deutsche Städtetag fordert einen Ausbau der Erstaufnahmeeinrichtungen. In die Kommunen soll nur kommen, wer auch eine Bleibeperspektive hat.  Dinah Riese

        Menschen mit Koffern
        • 23. 11. 2022, 15:03 Uhr

          Unterbringung von Geflüchteten

          Kommunen fordern mehr Hilfe

          Der Städtetag beklagt zu wenig Unterstützung von Bund und Ländern bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Zugleich warnt er vor Stromausfällen.  

          Doppelstockbetten in einer provisorischen Unterkunft.
          • 11. 9. 2022, 14:22 Uhr

            Energiekrise in Deutschland

            Kommunen warnen vor Blackouts

            Der Städtebund warnt davor, im Winter Heizlüfter zu nutzen, weil es Stromausfälle geben könnte. Energieexperten sagen: Deutschland ist gut gerüstet.  

            Heizlüfter
            • 26. 1. 2022, 16:44 Uhr

              Hohe Energiepreise in Deutschland

              Städte wollen EEG-Umlage abschaffen

              Ohne die Umlage ließen sich die hohen Energiekosten besser abfedern, so der Städtetag. Unter der Preisexplosion leiden arme Menschen besonders.  David Muschenich

              Straßenbeleuchtung, Häuser und langgezogene Lichtspuren von Verkehr
              • 3. 1. 2020, 14:51 Uhr

                Anwohnervignette

                Parken soll viel mehr kosten

                Grüner Verkehrsstaatssekretär kündigt höhere Gebühren an. Städtetag denkt an bis zu 200 Euro jährlich für Parkausweis – jetzt sind es 10,20  Stefan Alberti

                • 28. 7. 2018, 13:06 Uhr

                  Ermittlungen gegen private Seenotretter

                  Italien verschärft Gangart

                  Laut „Spiegel“ geht Italiens Justiz auch gegen Mitglieder der Besatzung des Rettungsschiffes „Iuventa“ vor. Drei NRW- Städte erhalten viel Lob für ihre Aufnahmebereitschaft.  

                  Das Seenotrettungsschiff „Iuventa“
                  • 13. 12. 2017, 20:00 Uhr

                    Knast für minderjährige Flüchtlinge

                    Wieder einsperren

                    Der Städtetag-Geschäftsführer fordert geschlossene Heime für minderjährige Flüchtlinge. Das wäre auch für einheimische Kids unsinnig.  Kaija Kutter

                    Kinderhände an einem zaun
                    • 8. 5. 2015, 18:17 Uhr

                      Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt

                      Kein Geld für Kommunen

                      Es gibt keine finanzielle Unterstützung für Städte und Gemeinden. Dafür wird das Bundesamt für Migration personell fast verdoppelt.  Christian Jakob

                      • 18. 3. 2014, 13:50 Uhr

                        Warnstreiks im öffentlichen Dienst

                        Drohkulisse vor Verhandlungen

                        Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi baut Druck auf im Tarifstreit: Die Warnstreiks werden ausgeweitet. Am Donnerstag wird wieder verhandelt.  

                        • 25. 12. 2013, 11:50 Uhr

                          Ergebnisse des Zensus 2011

                          Die Städte fühlen sich kleingezählt

                          Der Zensus 2011 hat viele Städte und Gemeinden schockiert: sie haben weniger Einwohner und bekommen deshalb weniger Geld. Viele Orte klagen nun.  

                          • 9. 7. 2013, 11:47 Uhr

                            Krippenplätze in Deutschland

                            Mehr als 100.000 Plätze fehlen

                            Der Deutsche Städtetag hat das Interesse an der Tagespflege für Kinder unterschätzt. Eine Klagewelle fürchtet man dennoch nicht.  

                            • 6. 11. 2012, 10:19 Uhr

                              220.000 Kita-Plätze fehlen

                              „Es ist einfach nicht zu schaffen“

                              Knapp neun Monate vor Inkrafttreten des gesetzliches Rechtsanspruchs gibt es bundesweit 220.000 Kita-Plätze zu wenig. Die Städte befürchten Kita-Klagen.  

                              Deutscher Städtetag

                              • Abo

                                Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz geht (nicht) beten
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz lab 2023
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln